BRANCHENRADAR Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2019

Die Marktstudie Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2019 liefert detaillierte Daten und Analysen und Prognosen zu Besucher, und Gästekennzahlen, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteilen und Wettbewerbsinformationen sowie zu den Markttrends und Treiber am österreichischen Markt für Klebstoffe für die Verlegung von textilen & elastischen Bodenbelägen sowie Parkett und Holzböden.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Apr 2019
Preis: € 2290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bodenbelagskleber • Bodenbeläge • Hausbau • Neubau • Parkett • Parkettkleber • Sanierung • Wohnbau

Bodenbelags- und Parkettkleber in Österreich 2019

Wakol rückt der Marktführerschaft deutlich näher

Leseprobe aus der Marktanalyse: Der Markt für Bodenbelagskleber und  Parkettkleber bleibt auch im Jahr 2018 auf Wachstumskurs. Die Nachfrage erhöht sich insgesamt um +1,5% geg. VJ auf 8.097 Tonnen. Angeschoben wird der Markt aber nur noch vom Neubau. Zudem profitieren von der Ausweitung der Nachfrage nur Kleber für Holzböden und Universalkleber. Der Absatz in den anderen Produktgruppen ist rückläufig. Auf Ebene der Warengruppe steigt der Durchschnittspreis um +2,1% geg. VJ.

Den anhaltenden Aufschwung wissen einige Anbieter in besonderem Ausmaß für sich zu nutzen. Deutlich rascher als der Markt wachsen etwa INKU und Bostik. Zudem zeigen Mapei, Uzin Utz und Wakol eine überdurchschnittlich gute Performance. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Bodenbelagskleber und Parkettkleber in Österreich 2019 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]

Marktentwicklung Bodenbelags- & Parkettkleber in Österreich

Der Aufschwung am Markt für Bodenbelagskleber und Parkettkleber hielt auch im vergangenen Jahr an. Der Herstellerumsatz wuchs im Jahr 2018 insgesamt um 3,5 Prozent gegenüber Vorjahr auf 22,5 Millionen Euro. Das Wachstum war allerdings zu etwa zwei Drittel preisgetrieben. Denn der Absatz stieg nur noch bei Klebern für Parkett und Holzböden

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Klebstoffe für die Verlegung von textilen & elastischen Bodenbelägen sowie Parkett und Holzböden. Nicht erfasst sind Haftkleber, Klebstoffe für andere Anwendungen, Holzleim, sowie Substanzen zur Untergrundbehandlung als Vorbereitung für die Bodenverlegung.
  • Jahrgang: 8.
  • Erhebungszeitraum: März 2019
  • Umfang: 85 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Bodenbelags- und Parkettkleber

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2015-2018
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2019e-2020f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Bodenbelags- & Parkettkleber total 2015-2018
  • Anbietermarktanteile Parkett/Holz-Kleber 2015-2018
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft | Bauproduktion nominal 2015-2020f
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Linoleum/Kork | PVC/Kunststoff | Textil | Parkett/Holz | Universalkleber
  • Bauart: Neubau | Sanierung
  • Gebäudetypen: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Großhandel | Fachbetriebe

Link zum BRANCHENRADAR Bodenbelags- & Parkettkleber in Österreich 2017

Preis

€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.