BRANCHENRADAR Bewässerungsanlagen in Österreich 2018
Rain Bird baut erlösseitig Marktführerschaft kräftig aus. Der Branchenradar "Bewässerungssysteme in Österreich 2018" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse fokussiert auf den Markt für Bewässerungsanlagen für Gärten, Parks und Sportplätze.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Feb 2018 |
Preis: | € 2290 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion |
Tags: | Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Bewässerung • Bewässerungssysteme • Gartenbau • Gartengeräte • Gartenpflege • Gärten • Gärtner • Hausbau • Neubau • Parkanlagen • Sanierung • Sportplätze • Wohnbau |
Bewässerungssysteme in Österreich 2018
Rain Bird baut erlösseitig Marktführerschaft kräftig aus
Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Bewässerungsanlagen für Gärten und öffentliche Grünflächen sinkt im Jahr 2017 um -3,8% geg. VJ auf nunmehr 20.310 Anlagen, allerdings bei gleichzeitigem Anstieg der Bedeutung von Profi-Anlagen. Infolge wächst der Durchschnittspreis pro Anlage auf Warengruppenebene signifikant um +4,6% geg. VJ auf nunmehr 634 Euro, wodurch auch die Erlöse insgesamt nahezu stabil bei € 12,9 Millionen (+0,6% geg. VJ) gehalten werden können. Im Profi-Segment wachsen die Erlöse um +3,6% geg. VJ auf knapp € 10,1 Millionen, bei nahezu konstantem Durchschnittspreis pro Anlage.
Trotz insgesamt sinkender Nachfrage können einige Anbieter sowohl Absatz wie auch Umsatz ausweiten. Gegen den Markttrend entwickelt sich allen voran Rain Bird und baut damit die Marktführerschaft kräftig aus. Zudem zeigen bspw. Hunter oder Irritrol eine überdurchschnittlich gute Performance. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Bewässerungssysteme in Österreich 2018 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt… [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Bewässerungssysteme | Anteil der Bewässerungsanlagen zu Anteil der Haushalte nach Bundesländern in %
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: Bewässerungsanlagen für Gärten, Parks und Sportplätze, keine land- und forstwirtschaftl. Zwecke
- Jahrgang: 12.
- Erhebungszeitraum: Februar 2018
- Umfang: 75 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: sofort
Daten in der Marktstudie Bewässerungssysteme
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2014-2017
- Prognosen für alle Marktsegmente 2018e-2019f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile 2014-2017
- Determinanten des Wettbewerbs
- Metaprognose Bauwirtschaft
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Kundengruppen: Privat | Gewerbe
- Gebäudetyp: EFH/ZFH | Mehrfamilienhäuser | Nicht-Wohnbau/Tiefbau
- Regionen: Bundesländer
- Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Fachbetriebe | Direktvertrieb
Preis
€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.