BRANCHENRADAR Badewannen in Österreich 2021
Die Branchenstudie "Badewannen in Österreich 2021" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Die Marktanalyse bietet Zahlen, Daten und Fakten des Marktes für konventionelle Badewannen ohne Zusatzfunktion.
Anbieter: | BRANCHENRADAR |
---|---|
Veröffentlicht: | Jun 2021 |
Preis: | € 3470 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik |
---|---|
Branchen: | Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Mode & Lifestyle • Produktion |
Tags: | Badewannen • Badezimmer • Baustoffe • Baustoffhandel • Duschtassen • Einrichtung • Hygiene • Körperpflege • Neubau • Sanierung • Sanitär • Whirlpools • Wohnbau |
Badewannen in Österreich 2021
Kaldewei nimmt Polypex Marktanteile ab
Leseprobe aus der Marktanalyse: Obgleich im Jahr 2020 der Absatz an den Nicht-Wohnbau (Beherbergungsbetriebe, Wohnheime etc.) substanziell schrumpft, wächst die Nachfrage nach Badewannen moderat um +0,8% geg. VJ auf 111.600 Stück. Gestützt wird der Markt von einem robust wachsenden Bedarf im Geschoßwohnbau, weshalb etwa in Wien um zehn Prozent mehr Badewannen verkauft werden als im Jahr davor. Das Ersatzgeschäft dreht allerdings leicht ins Minus, auch bei privaten Haushalten. Dafür ziehen die Herstellerpreise deutlich an. Alles in allem erhöht sich der Durchschnittspreis um +4,3% geg. VJ. Infolgedessen wächst der Umsatz mit +5,1% geg. VJ doppelt so rasch wie im Jahr davor.
Die herausfordernden Marktbedingungen nutzen einige Anbieter, um ihre Marktposition zu verbessern. So wachsen etwa Kaldewei, insbesondere aber Ideal Standard, Duravit und Bette deutlich rascher als der Markt. Laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Badewannen in Österreich 2021 entwickeln sich die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie]
Marktentwicklung Sanitärprodukte i Österreich 2018 bis 2022
Marktabgrenzung | Studiendetails
- Marktabgrenzung: konventionelle Badewannen ohne Zusatzfunktion. Keine Badewannen mit Massagedüsen oder Whirlpools.
- Jahrgang: 16.
- Erhebungszeitraum: März 2021
- Umfang: rd. 70 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
- Lieferbar: in 2 Werktagen
Daten in der Marktstudie Badewannen
- Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2017-2020
- Prognosen für alle Marktsegmente 2021e-2022f
- Analyse der Trends & Treiber
- Anbietermarktanteile 2017-2020
- Determinanten des Wettbewerbs
- Konjunktureller Rahmen
- Bauwirtschaftliche Gesamtentwicklung
- BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online
-> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten
Einzeln ausgewiesene Marktsegmente
- Gebäudetypen: EFH/ZFH | MFH | Nicht-Wohnbau
- Bauart: Neubau | Bestand
- Regionen: Bundesländer
- Vertriebswege: Baustoffhandel/DIY | Großhandel/Fachbetriebe
Preis
€ 5.170,- Einzelausgabe
€ 3.470,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)
Alle Preise verstehen sich exkl. USt.