BRANCHENRADAR Akustikdecken in Österreich 2018

Der österreichische Markt für Akustikdecken sinkt im Jahr 2018 überraschend um drei Prozent. Die Branchenstudie "Akustikdecken in Österreich 2017" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und die Trends und Treiber der Branche. Im Fokus steht der Markt für Akustikdecken.

Anbieter: BRANCHENRADAR
Veröffentlicht: Nov 2018
Preis: € 2290 (exkl. Ust)
Studientyp: Branchenstudien • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik
Branchen: Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion
Tags: Akustikdecken • Bauchemie • Baustoffe • Baustoffhandel • Bauwesen • Faserplatte • Gips • Hausbau • Holz • Isolierung • Kunststoffe • Lärmschutz • Metall • Neubau • Sanierung • Schallschutz • Schaumstoff • Wohnbau

Akustikdecken in Österreich 2018

Rigips macht Boden auf Marktführer gut

Leseprobe aus der Marktanalyse: Die Nachfrage nach Akustikdecken konsolidiert sich im Jahr 2018 auf nach wie vor hohem Niveau, jedoch voraussichtlich um knapp zwei Prozent unter Vorjahr (-1,7% geg. VJ) bei rund 1,72 Millionen Quadratmetern. Der Rückgang erfolgt jedoch nicht auf breiter Front, sondern trifft ausschließlich Metall-Decken. Der Absatz von Gips- | Faserplatten wächst dagegen um knapp vier Prozent geg. VJ. Zudem kommen teilweise auch die Preise unter Druck. Auf Ebene der Warengruppe sinkt der Durchschnittspreis um -1,2% geg. VJ.

Mit den Herausforderungen des Marktes kommen die Anbieter unterschiedlich gut zurecht. Besser als der Markt entwickelt sich u.a. die Knauf-Gruppe, insbesondere aber Rigips, die gegenüber dem Marktführer Boden gut machen. Konkret entwickeln sich laut der Marktstudie BRANCHENRADAR Akustikdecken in Österreich 2018 die Anbietermarktanteile wie folgt... [mehr in der Studie}

Marktentwicklung Akustikdecken in Österreich 2018

Die Baukonjunktur boomt, insbesondere im Nicht-Wohnbau. Trotzdem sinkt im laufenden Jahr die Nachfrage nach Akustikdecken voraussichtlich um knapp zwei Prozent gegenüber Vorjahr auf 1,7 Millionen Quadratmeter. Die Erlöse der Materialhersteller von Akustikdecken schrumpfen um nahezu drei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 28,4 Millionen Euro. Einen Erklärungsansatz für die doch überraschende Trendwende liefern die im Mai verabschiedete EU-Entsenderichtlinie sowie die verschärften Baustellen-Kontrollen der Finanzpolizei, die offensichtlich zu einer massiven Ausdünnung der Personalkapazitäten im Trockenbau führten. Jedenfalls liegt der Trockenbau österreichweit auf zahlreichen Baustellen im Zeitrückstand.

Marktabgrenzung | Studiendetails

  • Marktabgrenzung: Akustikdecken nach EN ISO 354 und EN ISO 11654 mit Schallabsorptionswert von mind. 0,3
  • Jahrgang: 7.
  • Erhebungszeitraum: Oktober | November 2018
  • Umfang: 85 Seiten kommentierte Analyse plus Tabellenband
  • Lieferbar: sofort

Daten in der Marktstudie Akustikdecken

  • Absatz | Umsatz | Preis für alle Marktsegmente 2015-2018e
  • Prognosen für alle Marktsegmente 2019f-2020f
  • Analyse der Trends & Treiber
  • Anbietermarktanteile Akustikdecken total 2015-2018e
  • Anbietermarktanteile Produktgruppe Gips/Faserplatte 2015-2018e
  • Anbietermarktanteile Produktgruppe Metall 2015-2018e
  • Determinanten des Wettbewerbs
  • Metaprognose Bauwirtschaft | Bauproduktion nominal 2014-2019f
  • BONUS: 12 Monate Gratis-Zugang zu BRANCHENRADAR-Online 
    -> Hauptdaten zu weiteren 100+ Märkten

Einzeln ausgewiesene Marktsegmente

  • Produktgruppen: Gips/Faserplatte | Metall | Holz | Schaumstoff
  • Bauart: Neubau | Bestand
  • Montageart: Fix | System
  • Regionen: Bundesländer
  • Vertriebswege: Baustoffhandel/Fachhandel | Fachbetriebe

Preis

€ 3.450,- Einzelausgabe
€ 2.290,- Abo-Preis (Mindestlaufzeit: 3 Jahre)

Alle Preise verstehen sich exkl. USt.