Black Friday in Österreich 2018

Die Studie von MindTake Research im Auftrag von Google zeigt das Phänomen Black Friday in Österreich. Das Ergebnis in einem Satz: Der Black Friday ist im Bewusstsein der Österreicher angekommen und wird von mehr als 40 Prozent aktiv genutzt.

Anbieter: MindTake Research
Veröffentlicht: Dez 2018
Preis: kostenlos
Studientyp: Marktforschung
Branchen: Handel & Dienstleistung
Tags: Black Friday • E-Commerce • Geschenke • Informationssuche • Online-Shopping • Stationärer Handel • Weihnachten

Die Ergebnisse der Studie:

  • Beinahe zwei Drittel der befragten Österreicher informieren sich rund um den Black Friday über damit zusammenhängende Angebote.
  • Nur 36 Prozent der Österreicher haben sich im Vorfeld des Black Friday nicht über Aktionen oder Vergünstigungen informiert.
  • 43 Prozent der befragten Österreicher haben zum Black Friday Angebote genutzt.
  • 43 Prozent derer, die den Black Friday zum Schnäppchen-Shopping nutzten, haben mit dem geplanten Kauf von Waren ganz gezielt auf entsprechende Angebote rund um den Black Friday zugewartet.
  • Mehr als die Hälfte der Österreicher sucht Informationen zum Black Friday Online mehrheitlich am Laptop (69 Prozent), aber auch 49 Prozent bereits am Smartphone.
  • Infos zum Black Friday holen sich die Österreicher im Shop oder auf der Händler-Webseite (39 Prozent), in Print-Medien (19 Prozent) und auf speziellen Online-Plattformen für den Black Friday (17 Prozent).
  • Die Shopping-Highlights am Black Friday sind Bekleidung (40 Prozent) und Elektronik (31 Prozent) – im Median werden dafür 80 Euro (Bekleidung) bzw. 185 Euro (Elektronik) ausgegeben. Auf Platz 3, 4, 5 und 6 folgen Schuhe (19 Prozent), Drogerie und Parfümerie-Artikel (18 Prozent) sowie Sportartikel (11 Prozent).
  • Die beliebtesten Elektronikprodukte am Black Friday sind Smartphones/Handys & Zubehör (27 Prozent), gefolgt von Spielekonsolen/Videospielen (24 Prozent) und Smarthome-Zubehör (20 Prozent), Laptops/Notebooks/PCs & Zubehör (18 Prozent) sowie Audiogeräten (15 Prozent).
  • Online wird als Shoppingkanal ganz klar bevorzugt – und zwar werden Elektronik, Textilien und Schuhe online geshoppt.
  • Beim Online-Kauf liegt noch der Kauf mit dem PC/Laptop voran (64 Prozent). Mit dem Smartphone kaufen jedoch auch schon 40 Prozent ein, hauptsächlich weil sie spontan kaufen wollen oder bereits direkt über das am Handy erhaltene Angebot nutzen.

Studienauszug: Informationssuche zum Black Friday in Österreich 2018

Infos zum Black Friday holen sich die Österreicher im Shop oder auf der Händler-Webseite (39 Prozent), in Print-Medien (19 Prozent) und auf speziellen Online-Plattformen für den Black Friday (17 Prozent).