Bioprodukte - Befragung von Einzelhändlern zu Marketing Aktivitäten 2016
Für die Branchen-Studie zu Bioprodukten wurden im Rahmen des biopinio Fachhandelspanels Inhaber und Geschäftsführer von Bio-Fachgeschäften aus ganz Deutschland zum Thema verkaufsfördernde Maßnahmen und Kommunikation mit den Herstellern befragt.
Anbieter: | biopinio.de |
---|---|
Veröffentlicht: | Dez 2016 |
Preis: | kostenlos |
Studientyp: | Marktforschung |
---|---|
Branchen: | Gesundheit • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Umwelt & Ökologie |
Tags: | Bioprodukte • Direktmarketing • Einzelhandel • Kommunikation • Nachhaltigkeit • Naturprodukte • POS Marketing • Stationärer Handel • Verkaufsfördernde Maßnahmen |
Welche der folgenden Verkaufsförderungsmaßnahmen erachten Sie als besonders effektiv?
(n=117 Händler; Mehrfachantworten in Prozent)
- Aktive Verkosten werden mit Abstand als am effektivsten angesehen. Plakate, obwohl hinsichtlich der Verbreitung der Durchführung an 3. Stelle, werden deutlich weniger als besonders effektiv eingestuft.
- Am häufigsten werden aktive und stille Verkostungen durchgeführt. Ebenfalls verbreitet sind Plakate, Zweitplatzierungen und Preisaktionen.
- Für die Befragten und ihre Kunden sind Informationen zu den Inhaltsstoffen deutlich am wichtigsten. Es folgen die Informationen zu Verpackungsmaterialien, zu möglichen Verwendungen. Als am informativsten werden Pakete mit Mustersendungen empfunden, gefolgt von Außendienstbesuchen und Messen. Briefe und Anrufe werden als am wenigsten effektiv zur Informationsgewinnung eingestuft.
- Die beliebtesten Vorschläge zu verkaufsfördernden Maßnahmen sind Naturalrabatte, Rezeptkarten/Kochideen, Produktschulungen und Preisaktionen.
- Gewinnspiele und Bannerschaltungen finden am wenigsten Zuspruch.
- Am wichtigsten sind den Befragten und ihren Kunden Informationen zu den verwendeten Rohstoffen. Informationen zu Neuprodukteinführungen und über Zulieferer sind für die Befragten wichtiger als für ihre Kunden, Informationen über das ökologische Engagement des Herstellers sind wiederum besonders für die Kunden interessant.
Studiensteckbrief
- Die Befragung ist die erste Befragung im Rahmen des biopinio Fachhandelspanels
- Insgesamt haben 80 Personen die Umfrage vollständig beantwortet
- Die Themenschwerpunkte der Befragung sind verkaufsfördernde Maßnahmen und die Kommunikation mit Herstellern
Das Panel besteht aus Bio-Einzelhändlern mit Entscheidungsposition aus ganz Deutschland. Als auftraggebender Hersteller erfahren Sie, was diesen wichtig ist. Als teilnehmender Fachhändler erhalten Sie ebenfalls Informationen zu ausgewählten Ergebnissen.
Durch das Fachhandelspanel haben Sie als Hersteller die Möglichkeit, von den Einzelhändlern direkt zu erfahren, wie Sie Ihre Produkteinführungen noch verbessern können. Als Einzelhändler kommen so Ihre Wünsche und Kritik (anonymisiert) beim Hersteller an.
Als Hersteller wissen Sie, was der Einzelhändler will, und können so Ihre Produkte noch besser positionieren. Als Einzelhändler können Sie so Einfluss nehmen und haben zudem die Chance, Neuprodukte vorab kennen zu lernen.