Benchmarkstudie Service-Apps von deutschen Dienstleistungsunternehmen 2017
Die Studie untersucht Service-Apps auf mobilen Endgeräten, welche Transaktionen sowie die direkte Kommunikation mit Unternehmen überall und jederzeit ermöglichen. Für die Vergleichsstudie wurden Apps von 40 Dienstleistungsunternehmen aus 4 Branchen (Telekommunikation, Versicherungen, Banken und Personentransport) geprüft.
Anbieter: | Statista |
---|---|
Veröffentlicht: | Sep 2017 |
Preis: | € 1290 (exkl. Ust) |
Studientyp: | Marktforschung • Usability, Customer Experience |
---|---|
Branchen: | Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien • Online & IKT & Elektronik |
Tags: |
Zudem liefert die Studie neben den Top 10 Service-Apps in der jeweiligen Branche, die Antwort auf zentrale Fragen wie:
• Welche Anbieter bieten Service-Apps mit gutem Funktionsumfang, welche nicht?
• Welche Funktionen wünschen sich Kunden? Was ist dem Kunden weniger wichtig?
• Wo steht meine App im Vergleich zu Mitbewerbern?
Die Studie bietet einen übergreifenden Vergleich darüber, wie gut Unternehmen mit ihren Service-App die Bedürfnisse und Anliegen der Kunden adressieren können. Dazu wurde zum einen in einer umfangreichen Prüfung der Funktionsumfang der Apps gemessen. Zum anderen wurde eine große Online-Befragung durchgeführt, in der Kunden der Unternehmen zu ihren Nutzungspräferenzen und ihrer Zufriedenheit mit Service-Apps befragt wurden.
Die Studie enthält:
Die Ergebnisse der Onlinebefragung von Kunden der untersuchten Unternehmen und Anbieter (in Summe über 2.100 Befragte): Sowohl Nutzer als auch Nichtnutzer der untersuchten Angebote wurden gebeten, die Service-Apps bzgl. der grafischen Gestaltung, Übersichtlichkeit und Navigation zu bewerten. Zusätzlich wurden Funktionspräferenzen und ggfs. Nutzungserfahrungen abgefragt.
Einen detaillierten Vergleich des Angebots der untersuchten Apps: Hierfür wurden in über 2.700 Einzeltests mehr als 70 Einzelkriterien für die 40 Anbieter geprüft. Somit liefert die Studie einen guten Überblick darüber, welche Funktionen und Features jeweils angeboten werden und worin sich die Angebote der einzelnen Apps voneinander unterscheiden. In Best Practice Beispielen werden darüber hinaus innovative Features und Funktionen hervorgehoben, die App-Anbietern als Inspiration dienen können.
Die Kosten für die Benchmarkstudie „Service-Apps“ 2017 belaufen sich auf 1.290,00 € (zzgl. MwSt.).
Die Studie umfasst eine ausführliche, grafische Aufbereitung der Ergebnisse (PDF) sowie eine Detail-Datenbank der Unternehmen mit Bewertung bzgl. des Funktionsumfangs und der Nutzerfreundlichkeit sowie der einzelnen Branchenergebnisse (Excel).
© 2017 Statista