Autonomes Fahren aus Sicht der deutschen Autokäufer

Die Studie von Ipsos zeigt die Einstellungen, Markteinschätzungen und Potenziale von autonomen Fahren aus Sicht der deutschen Autokäufer. Im Schnitt rechnen die Deutschen erst im Jahr 2029 mit der Marktreife von selbstfahrenden Autos. Gesetzliche Grauzonen und die fehlende Bereitschaft das Steuer abzugeben sind die größten Markthürden. Immerhin sehen mehr als die Hälfte der Befragten auch Vorteile im autonomen Fahrzeug – vor allem bei Aspekten der Verkehrssicherheit.

Zur Studie