Airlines streiten mit der EU-Kommission über Geisterflüge
Die rapide Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus haben zu erheblichen Einbrüchen bei den Buchungen im Flugverkehr geführt. Fluggesellschaften müssen, um ihre Starterlaubnis nicht zu verlieren, mindestens 80% der von ihnen gebuchten Start- und Landekapazitäten ausnutzen. Ansonsten kann der Flughafen den Slot entziehen und anderweitig vergeben. Daher sind aktuell viele leere Flugzeuge über Europa unterwegs.