Mär 2016 •
metoda
• Marktforschung
Die E-Commerce-Marktforscher metoda schaut in einer aktuellen Untersuchung auf den Marktbereich für "Vernetzte Haushaltsgeräte" und benennt Anbieter, Produkttrends und Marktführer. Dazu wurden zwischen 3. Februar ...
mehr
Feb 2016 •
CosmosDirekt
• Marktforschung
• Infografik
39 Prozent der Autofahrer vertrauen ihren Zündschlüssel zumindest ab und zu einem anderen an. Zumeist darf in diesen Fällen der Partner oder die Partnerin ans ...
mehr
Feb 2016 •
YouGov
• Pressemeldung
Im Februar 2015 sind laut einer Umfrage in Deutschland 27 Prozent für ein bedingungsloses Grundeinkommen. 2015 lag der Anteil der Befürworter bei 16 Prozent. Weiter ...
mehr
Feb 2016 •
SPLENDID RESEARCH
• Branchenstudien
• Marktforschung
Der Smart Home Monitor 2016 analysiert Aspekte rund um Smart Home und untersucht unterschiedliche Fragestellungen aus den Bereichen Verbreitung von Smart Home, Anbieter und Hersteller, ...
mehr
Feb 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Bußgeld hin, Unfallgefahr her! Fast die Hälfte der AutofahrerInnen können während der Fahrt die Finger nicht von Smartphone lassen. Das zeigt eine Befragung von Bitkom.
mehr
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Die Tabaksteuerstatistik liefert, auf Basis von Kleinverkaufswerten, Absatzmengen und Steuerwerte nach TabakartInformationen, Informationen über das Aufkommens an Tabaksteuer und den Absatzes an Tabakwaren
mehr
Jan 2016 •
CosmosDirekt
• Marktforschung
Die Umfrage von Forsa im Auftrag von CosmosDirekt das Top Ranking der ablenkenden Tätigkeiten beim Lenken.
mehr
Jan 2013 -
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Diese Veröffentlichung erfasst bei den Kern- und Extrahaushalten des Öffentlichen Gesamthaushalts vierteljährlich die Ausgaben/Aufwendungen und Einnahmen/Erträge in der Gliederung nach Arten, die Bauausgaben nach Aufgabenbereichen ...
mehr
Dez 2015 •
BDU
• Blog & Paper
Die Digitalisierung wird in den Köpfen vieler Verantwortlicher aus Politik und Wirtschaft in erster Linie als technischer Veränderungsprozess verstanden. Dies ist insofern gut nachvollziehbar, da ...
mehr
Nov 2015 •
K&A BrandResearch
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
„Wie Menschen Marken alltäglich erleben, hat einen signifikanten Einfluss auf ihr Verhalten. Das Markenerleben zu verstehen und zu steuern gehört heute zu den zentralen Aufgaben ...
mehr
Nov 2015 •
YouGov
• Marktforschung
Deutschland wird immer älter – und mit ihm auch die Autofahrer. Zwar ist das Unfallrisiko pro Person bei älteren Autofahrern sogar niedriger als bei jungen ...
mehr
Nov 2015 •
forsa
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Terroranschläge in Paris, Länderspiel-Absage in Hannover nach Hinweisen auf Anschläge, akute Warnungen vor weiteren Attacken auch in Deutschland - welche Maßnahmen der Sicherheitsbehörden zur ...
mehr
Nov 2015 •
BMWi
• Marktforschung
Die deutsche Wirtschaft kann sich dem Thema Big Data nicht länger verschließen und in den meisten Unternehmen sind das Potenzial und die Möglichkeiten, die sich ...
mehr
Okt 2015 •
Qivicon
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Die vorliegende Marktanalyse skizziert die Möglichkeiten von Smart Home und zeigt Geschäftsmodelle für unterschiedliche Branchen auf.
mehr
Okt 2015 •
Gleichklang.de
• Marktforschung
Welche Faktoren dazu führen, dass beim Online-Dating die erste Begegnung außerhalb des Internet zu einer Partnerschaft führt oder scheitert? In den Umfrage wurden 500 erfolgreiche ...
mehr
Okt 2015 •
forsa
• Marktforschung
Der AXA Verkehrssicherheitsreport untersucht bereits zum vierten Mal die Einstellungen und Verhaltensweisen von Fahrern und informiert über Initiativen zur Verkehrssicherheit. Im Auftrag von AXA hat ...
mehr
Okt 2015 •
YouGov
• Marktforschung
Vor allem junge Erwachsene ihr Smartphone während der Fahrt ihr Handy nicht beiseite. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage.
mehr
Dez 2002 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Steuern sind die wichtigste Einnahmenquelle des Staates. Informationen über die Entstehung der Steuern sind daher für den Gesetzgeber beispielweise für Steuerreformen und Steuerschätzungen von besonderer ...
mehr
Sep 2015 •
Ford
• Marktforschung
• Trendforschung
Nach den Automotive Zeitgeist Studien der Jahre 2013 und 2014 stellt Ford nun die aktuelle Umfrage Automotive Zeitgeist 3.0 vor. Fokus dieser neuesten Befragung der ...
mehr
Dez 2002 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Verbrauchsteuern sind Abgaben, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren belasten. Zur effizienten Steuererhebung werden die Verbrauchsteuern beim Hersteller oder beim Händler erhoben. Die Verbrauchsteuer ...
mehr