Jan 2016 •
YouGov
• Marktforschung
Neun von zehn Deutschen haben noch ein Festnetztelefon zu Hause. Immerhin 6 von 10 nutzen das Gerät noch regelmässig. Noch regelmässiger und lieber kommuniziert die ...
mehr
Jan 2016 •
pilot
• Trendforschung
• Blog & Paper
Mit Blick auf das vergangene Jahr und die zukünftigen Entwicklungen in 2016 hat das Fachmagazin „invidis“ Marktteilnehmer der Digital Signage- und Digital Out-of-Home-Branche befragt. Damian ...
mehr
Dez 2015 •
Goldmedia
• Marktdaten
• Mediaanalyse
Hörfunk- und Fernsehanbieter in Deutschland haben im Vorjahr 19,01 Mrd. Euro und damit 1,53 Mrd. Euro mehr als noch 2012 erwirtschaftet. Für das laufende Geschäftsjahr ...
mehr
Dez 2015 •
otto.de
• Blog & Paper
Der Onlinehandel boomt. Laut Eurostat kaufen sechs von zehn Deutschen regelmäßig im Internet – Tendenz steigend. Geshoppt wird längst nicht mehr nur am heimischen Schreibtisch, ...
mehr
Nov 2015 •
EHI
• Branchenstudien
• Marktforschung
Die jährliche Marketingstudie zu Status quo und Entwicklung der Marketingkommunikation im Handel stellt Benchmarks im Branchenvergleich zur Verfügung. Die Studie ist das Ergebnis einer schriftlichen ...
mehr
Nov 2015 •
EHI
• Marktdaten
Der Artikel des EHI zeigt die Entwicklung der Kommunikationsströme von printbasierter Handelswerbung (Prospekte, Magazine, Anzeigen) im Vergleich zu additiver Handelswerbung (TV, Radio, Onlinewerbung, Direktmarketing,Instorwerbung, Plakat ...
mehr
Okt 2015 •
AGOF
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Telekommunikation“ zeigen, dass sich sowohl unter den Nutzern stationärer Angebote als auch denen mobiler Angebote vielversprechende Kundenpotenziale für ...
mehr
Okt 2015 •
K&A BrandResearch
• Blog & Paper
Die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich zu ziehen ist das Ziel jeder Marketing-Aktivität. Starke Marken heben sich von ihren Wettbewerbern ab und haben loyale Käufer ...
mehr
Okt 2015 •
pilot
• Fallstudie
• Blog & Paper
Dass ein Omni-Mediamix über klassische Kampagnen-Kanäle eine höhere Werbewirkung entfaltet als eine Mono-Strategie ist bekannt. Dass aber die Anreicherung klassischer Kampagnen mit Social Media Kanälen ...
mehr
Okt 2015 •
AGOF
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Finanzen“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Finanzbranche bieten. Während sich die Online ...
mehr
Okt 2015 •
GIM
• Blog & Paper
• Fallstudie
Neue Konkurrenz für Videokonferenzanbieter, Skype & Co: Mal wieder kommt aus den USA eine technologische Neuerung, die je nach Einsatzzweck das Zeug zur Durchbruch-Innovation haben ...
mehr
Sep 2015 •
Goldmedia
• Marktforschung
Der Goldmedia Fußballfan-Monitor 2015/16 gibt interessante Antworten zum Informations- und Kommunikationsverhalten der Fußballfans in Deutschland. Die Studie
mehr
Sep 2015 •
Goldmedia
• Marktforschung
Die Studie gibt Antworten auf die Frage, was sich die Fans von den Sponsoren wünschen: Die Hälfte der befragten Fans möchte mehr Vorteile in Form ...
mehr
Sep 2015 •
pilot
• Blog & Paper
Die Präzision des Internets plus die Kraft des Point of Sale (POS) – pilot Screentime sorgt mit innovativen Umsetzungen für den digitalen POS für wirkungsvolle ...
mehr
Sep 2015 •
K&A BrandResearch
• Usability, Customer Experience
• Marktforschungstool
Markenpsychologie. Verbraucherpsychologie. Psychologische Marktforschung. Die K&A Kreativwerkstatt verwandelt Consumer Insights in kreative Marketing-Lösungen. Im Alltag überlassen wir Kreativität häufig dem Zufall. Die wissenschaftliche Innovationsforschung zeigt, ...
mehr
Sep 2015 •
K&A BrandResearch
• Usability, Customer Experience
• Marktforschungstool
Dieses von K&A BrandResearch® entwickelte qualitative Online-Tool ermöglicht einen sehr direktenZugang zum Lebensalltag des Verbrauchers, um die relevante MarketingZielgruppe zu erreichen
mehr
Sep 2015 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
Werbung wirkt – wirkt Werbung wirklich? ÖBB, meinungsraum.at und comrecon zeigen in dieser Fallstudie, wie Werbewirkung durch Facial Coding (implizite Messung der emotionalen Reaktionen im ...
mehr
Sep 2015 •
Stiftung für Zukunftsfragen
• Marktforschung
Die BAT-Stiftung für Zukunftsfragen führt jährlich eine Untersuchung zum Freizeitverhalten der Deutschen durch. Fernsehen führt noch immer bei den häufigsten Freizeitaktivitäten, gefolgt von Radio und ...
mehr
Aug 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die Umfrage von MindTake Research untersucht das mobile Kommunikationsverhalten der ÖstereicherInnen. Klassisches Text-Messanging (SMS) zwar noch die Nummer 1, Multimediale Services wie WhatsApp, Facebook Messenger ...
mehr
Aug 2015 •
KANTAR TNS
• Marktforschung
Der TNS CONVERGENCE MONITOR vermittelt neben der aktuellen und potenziellen Nutzung von Medien- und Telekommunikationsdienstleistungen wichtige Einblicke zu Themen und Trends rund um das Thema ...
mehr