Mai 2023 •
MindTake Research
• Marktforschung
• Blog & Paper
Die jährliche Eventreihe "Best of Marketing & Sales" an der FH CAMPUS 02 bietete Interessierten und ExpertInnen aus dem Bereich Marketing und Sales einen Ort ...
mehr
Nov 2020 •
rheingold institut
• Marktforschung
Die Corona-Krise fordert Marken dazu heraus, sich neu zu positionieren und das dynamische Umfeld intelligent zu nutzen. Dabei geht es nicht nur darum, die veränderten ...
mehr
Apr 2019 •
MindTake Research
• Branchenstudien
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Der Digitale Tourismus Index von MindTake Research, in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen ReiseVerband und Google, Österreich zeigt, welche Kriterien den ÖsterreicherInnen besonders wichtig sind, wenn ...
mehr
Jan 2019 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die Studie zeigt, wie die größten österreichischen Banken ihre Customer Journey an die realen Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen können. Die ORI-Studie (Omnichannel Readiness Index) von ...
mehr
Mai 2018 •
• Marktforschung
Fast jedem Deutschen sind digitale Sprachassistenten wie Alexa oder Siri ein Begriff, 18 Prozent nutzen sie bereits und weitere 21 Prozent sind an einer Nutzung ...
mehr
Jan 2018 •
Glücksspielbarometer
• Marktdaten
• Marktforschung
Laut der HRI-Studie liegt der Online-Anteil des Glücksspielmarktes in der EU heute schon bei über 15 %, in Deutschland bereits bei 16 %. 87 % ...
mehr
Dez 2017 •
SINUS
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Die Studie „Wenn es um vertrauliche Informationen geht – Brief oder Email?“ über die Kommunikation im privat-geschäftlichen Bereich, die vom Deutschen Institut für Vertrauen und ...
mehr
Nov 2017 •
Integral
• Marktforschung
Die Studie analysiert kontinuierlich die Internet- und IKT-Nutzung nach Zielgruppen in Österreich. Wie entwickelt sich Online-Shopping? Welche internetfähigen Geräte werden genutzt? Der Austrian Internet Monitor ...
mehr
Jun 2017 •
Integral
• Marktforschung
Die Studie analysiert vierteljährlich die Internet- und IKT-Nutzung nach Zielgruppen in Österreich. Wie entwickelt sich Online-Shopping? Welche internetfähigen Geräte werden genutzt? Der Austrian Internet Monitor ...
mehr
Mai 2017 •
Integral
• Marktforschungstool
• Trendforschung
• Marktsegmentierung
Die soziokulturelle Segmentierung der Sinus-Milieus bildet die Vielfalt der österreichischen Gesellschaft ab und bietet eine treffsichere Basis zur Ansprache und zum Verständnis von Zielgruppen. Die ...
mehr
Mär 2017 •
TRENDONE
• Trendforschung
• Blog & Paper
• Fallstudie
Ob die US-Präsidentschaftswahl tatsächlich in großem Maße durch Desinformation von Fake-News-Seiten beeinflusst oder gar entschieden wurde, ist umstritten. TRENDONE zeigt zahlreiche technische Innovationen, die gegen ...
mehr
Nov 2016 •
DIVSI
• Sozialwissenschaftliche Studie
• Marktanalyse
Die Studie analysiert die Rolle des Internet im Zuge des Radikalisierungsprozesses von Jugendlichen, wie und womit rekrutieren radikale Organisationen im Internet und welche Prozesse und ...
mehr
Jul 2016 •
bitkom
• Marktforschung
Kurznachrichtendienste wie WhatsApp, Facebook Messenger, Skype oder iMessage sind aus der persönlichen Kommunikation der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Laut einer Umfrage der Bitkom verwenden ...
mehr
Feb 2016 •
SPLENDID RESEARCH
• Branchenstudien
• Marktforschung
Der Smart Home Monitor 2016 analysiert Aspekte rund um Smart Home und untersucht unterschiedliche Fragestellungen aus den Bereichen Verbreitung von Smart Home, Anbieter und Hersteller, ...
mehr
Jan 2016 •
Vodafone
• Marktforschung
Die umfassende Studie „Big Data – wann Menschen bereit sind, ihre Daten zu teilen“ analysiert die Einstellung der Menschen zu Big Data. Im Auftrag des ...
mehr
Okt 2015 •
K&A BrandResearch
• Blog & Paper
Die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf sich zu ziehen ist das Ziel jeder Marketing-Aktivität. Starke Marken heben sich von ihren Wettbewerbern ab und haben loyale Käufer ...
mehr
Jan 2015 •
bitkom
• Marktforschung
Deutschland liegt bei der Internetnutzung im oberen Mittelfeld der EU. 82 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren surfen im Web. Die Bei den "Early Adopters" ...
mehr