Wie das Blockchain-Prinzip Geschäftsmodelle verändert

Dez 2016 • TRENDONE • Trendforschung

Blockchain, die Software-Grundlage der virtuellen Währung Bitcoin, zeigt ihre ersten Anwendungen außerhalb der Finanzindustrie. Blockchain wird dabei als sicheres digitales Protokoll für Transaktionen, Informationen und ... mehr

Wie Blockchain das Finanzsystem verändert

Dez 2016 • TRENDONE • Trendforschung

Blockchain, die Software-Grundlage der virtuellen Währung Bitcoin, zeigt ihre ersten Anwendungen. Innerhalb der nächsten Jahre könnte sich die technische Infrastruktur und die Geschäftsmodelle in der ... mehr

Immobilienbesitz und Spendeverhalten

Jun 2016 • SOS-Kinderdorf-Stiftung • Marktforschung

Laut einer Studie von GfK im Auftrag des SOS-Kinderdorfstiftung belastet Immobilienbesitz die Hälfte der Deutschen. Mehr als ein Drittel würde das Eigentum für einen guten ... mehr

Gesamtwirtschaft & Umwelt - Unternehmen, Handwerk - Statistik der Insolvenzen

Jan 1991 - Mär 2016 • DESTATIS • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik

Das deutsche Unternehmens­register ist eine regelmäßig aktualisierte Datenbank mit Unter­nehmen und Betrieben mit steuerbarem Umsatz aus Lieferungen und Leistungen und sozial­versicherungs­pflichtig Beschäftigten. Durch Auswertungen aus ... mehr

Vierteljährliche Kassenergebnisse des Öffentlichen Gesamthaushalts

Jan 2013 - Jan 2016 • DESTATIS • Wirtschaftsstatistik

Diese Veröffentlichung erfasst bei den Kern- und Extrahaushalten des Öffentlichen Gesamthaushalts vierteljährlich die Ausgaben/Aufwendungen und Einnahmen/Erträge in der Gliederung nach Arten, die Bauausgaben nach Aufgabenbereichen ... mehr

Statistik der Gewerbemeldungen in Deutschland

Jan 1991 - Dez 2015 • DESTATIS • Branchenstudien • Statistik • Wirtschaftsstatistik

Ein wesentliches Kenn­zeichen markt­wirtschaftlich organisierter Wirtschafts­systeme ist das Entstehen und Verschwinden von Unter­nehmen. Die Gewerbe­anzeigen­statistik liefert dazu Informationen über Gründungen und Schließungen von Betrieben. mehr

Umfrage: Die Ängste der Deutschen 2015

Sep 2015 • R+V • Marktforschung

Seit 1992 befragt das R+V-Infocenter in einer repräsentativen Studie jedes Jahr im Sommer rund 2.400 Bürger nach ihren größten wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Ängsten. Die ... mehr

Orizon Arbeitsmarktstudie Jobchancen 2015

Jul 2015 • Orizon • Marktforschung

So kritisch die Lage im europäischen Ausland auch sein mag, die deutschen Arbeitnehmer vertrauen auf den stabilen deutschen Arbeitsmarkt. 58,3 Prozent der Arbeitnehmer schätzen ihre ... mehr

EOS Schulden-Studie 2015

Jul 2015 • EOS • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik

Schuldenjunkie oder Schuldenvermeider? In der bevölkerungsrepräsentativen EOS Schulden-Studie 2015 hat das Marktforschungsinstitut Icon Added Value die persönliche Einstellung zu Schulden, den Umgang mit Schulden sowie ... mehr

« Zurück |