Nov 2019 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Es gibt viele Gründe in die Selbstständigkeit zu gehen und Unternehmer zu werden. Einer der entscheidendsten ist die Situation am Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit ist in Deutschland ...
mehr
Mai 2018 •
Glücksspielbarometer
• Marktdaten
• Marktforschung
Anlässlich des aktuellen Glücksspielbarometers zum Tag der Arbeit stimmen 82 % der Bevölkerung der Aussage zu, dass auch Arbeitsplätze von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Spielhallen ...
mehr
Jun 2017 •
Great Place to Work
• Marktforschung
• Marktanalyse
Die Studie zeigt auf, dass nur 43% der Mitarbeitenden in Deutschland davon überzeugt sind, dass ihr Arbeitgeber die digitale Transformation erfolgreich bewältigen wird. Von allen ...
mehr
Nov 2016 •
BMWi
• Marktforschung
Die Kurzstudie „Fachkräfte für Smart Data: Neun Thesen zum Bedarf heute und morgen" will einen Beitrag zur Diskussion über die in den Bereichen Big Data ...
mehr
Okt 2016 •
Indeed
• Marktforschung
In der Umfrage wurden deutsche Arbeitnehmer zum Thema Industrie 4.0 befragt und ob sie Angst vor der Auswirkung von Robotern und Automatisierung auf ihren Beruf ...
mehr
Okt 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Die Arbeitwelt der Zukunft steht vor einem radikalen Umbruch durch disruptive Technologien. Neue Geschäfstmodelle und Prozesse im Zuge der Digitalisierung sind schon angekommen. Die Robotik, ...
mehr
Sep 2016 •
Barmer GEK
• Marktforschung
Die Studie zeigt, welche Auswirkungen die Digitalisierung der Arbeit heutzutage auf die Gesundheit von Beschäftigten hat. Die Digitalisierung ist bereits in der Arbeitswelt angekommen. Negativen ...
mehr
Sep 2016 •
Vodafone
• Marktforschung
Die Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung zeigt, wie die zukünftige digitale Arbeitswelt und das Berufsleben aussehen könnte und wo die Herausforderungen für das ...
mehr
Aug 2016 •
EHI
• Marktforschung
Die Studie untersucht die Kernfragen: „Was treibt die Nutzung? Warum sind Self-Scanning-Systeme attraktiv? Was sind wesentliche Störfaktoren und Barrieren bei der Nutzung?“.
mehr
Jul 2016 •
bitkom
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Bundesregierung hat vor zwei Jahren die Digitale Agenda verabschiedet und kommt bei der Umsetzung voran. Nach einer Analyse des Digitalverbands Bitkom wurden von 121 ...
mehr
Jun 2016 •
bitkom
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Für die Studie wurden Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Unternehmen ab 10 Mitarbeitern zur digitalen Transformation der Arbeitswelt befragt. Die Ergebnisse zeigen: Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt ...
mehr
Jun 2016 •
INSM
• Marktforschung
Müssen im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung negative Beschäftigungsentwicklungen befürchtet werden? Die vorliegende Studie "Arbeitswelt und Arbeitsmarktordnung der Zukunft" von Dr. Oliver Stettes (IW Köln) analysiert ...
mehr
Jun 2016 •
Manpower
• Marktforschung
Geld ist nicht alles: Acht von zehn Berufstätigen würden keinen hochdotieren Job annehmen, wenn er langweilig ist oder stresst. Ein gutes Arbeitsklima und inhaltlich spannende ...
mehr
Apr 2016 •
Manpower
• Marktforschung
Die Arbeitsmarkt-Studie zum Thema „Jobzufriedenheit 2016“ der ManpowerGroup hat 1015 Arbeitnehmer zur persönlichen Arbeitssituation befragt. Die Umfrage geht den Themen Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen, Wechselbereitschaft ...
mehr
Apr 2016 •
bitkom
• Marktforschung
• Infografik
Die Umfrage von Bitkom zeigt die Einschätzung der Arbeitplatzentwicklung im Zusammenhang mit Industrie 4.0 durch deutscher Unternehmen. In der Umfrage meinen 81 Peozent der Befragten, ...
mehr
Apr 2016 •
Manpower
• Marktforschung
Die Welt der Arbeit verändert sich rasant. Umso wichtiger ist es, früher als andere zu handeln und passende HR-Konzepte zu entwickeln. Mit der neuen Publikation ...
mehr
Mär 2016 •
PwC
• Marktdaten
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Die Digitalisierung ist kein "Jobkiller" - durch sie verringert sich der erwartete Engpass von 4,2 Millionen Arbeitskräften in Deutschland bis 2030 um die Hälfte. Dies ...
mehr
Dez 2015 •
BDU
• Blog & Paper
Die Digitalisierung wird in den Köpfen vieler Verantwortlicher aus Politik und Wirtschaft in erster Linie als technischer Veränderungsprozess verstanden. Dies ist insofern gut nachvollziehbar, da ...
mehr
Okt 2015 •
YouGov
• Marktforschung
Laut einer Studie der Universität Oxford ist in den USA knapp die Hälfte der Arbeitsplätze in Gefahr. Sie könnten noch innerhalb der kommenden 20 Jahre ...
mehr