Jun 2016 •
Oliver Wyman
• Branchenstudien
• Marktforschung
Frauen sind in Deutschland in Führungspositionen der Finanzbranche nach wie vor stark unterrepräsentiert. Die Karriereleiter der Frauen gestaltet sich vor allem durch kulturelle Barrieren holprig. ...
mehr
Jun 2016 •
Manpower
• Marktforschung
Geld ist nicht alles: Acht von zehn Berufstätigen würden keinen hochdotieren Job annehmen, wenn er langweilig ist oder stresst. Ein gutes Arbeitsklima und inhaltlich spannende ...
mehr
Mai 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Studie "Fahrradfahren in Deutschland 2016" von Rosebike beauftragt und zeigt die Einstellungen der Deutschen zum Fahrrad. Ziel der Untersuchung von Research Now im Auftag ...
mehr
Apr 2016 •
Manpower
• Marktforschung
Die Arbeitsmarkt-Studie zum Thema „Jobzufriedenheit 2016“ der ManpowerGroup hat 1015 Arbeitnehmer zur persönlichen Arbeitssituation befragt. Die Umfrage geht den Themen Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen, Wechselbereitschaft ...
mehr
Apr 2016 •
Manpower
• Marktforschung
Die Welt der Arbeit verändert sich rasant. Umso wichtiger ist es, früher als andere zu handeln und passende HR-Konzepte zu entwickeln. Mit der neuen Publikation ...
mehr
Apr 2016 •
BDU
• Marktforschung
Die BDU-Panel-Befragung „Einsatz von unbefristeter Outplacement-Beratung in Trennungsprozessen aus Sicht von HR- Entscheidern“ untersucht, in welchem Maße Unternehmen ihren Mitarbeitern im Trennungsfall unbefristete Outplacement-Beratungsprogramme aktuell ...
mehr
Mär 2016 •
ZEB
• Marktforschung
• Infografik
Banken müssen weltweit in einem nie dagewesenen Ausmaß zahlreiche Herausforderungen parallel und in hoher Geschwindigkeit bewältigen. Etablierte Geschäftsmodelle und ihre Organisationsstrukturen werden durch die umfassende ...
mehr
Mär 2016 •
GALLUP
• Marktforschung
• Marktforschungstool
Der Gallup Engagement Index ist Deutschlands renommierteste und umfangreichste Studie zur Arbeitsplatzqualität. Seit 2001 untersuchen wir auf Basis unseres Befragungsinstruments Q12®, wie hoch der Grad ...
mehr
Mär 2016 •
StepStone
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Der StepStone Gehaltsreport zeigt die durchschnittlichen Gehälter für Fach- und Führungskräfte, aufgeteilt nach Berufsfeld, Region, Branche und Berufserfahrung. Etwa 70 Prozent der Befragten waren Fachkräfte ...
mehr
Mär 2016 •
StepStone
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Männer verdienen in Deutschland immer noch deutlich mehr als Frauen - das gilt auch im Fachkräftebereich. Laut einer aktuellen Studie der Online-Jobbörse StepStone liegt der ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Marktforschung
Deutsche Unternehmen sind bei der Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt überwiegend offen. 19 Prozent der Deutschen Unternehmen stellen Flüchtlinge bereits als Praktikanten oder befristete ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Infografik
• Mafo-Kurzumfrage
Werden Dienstwagenfahrer vor die Wahl gestellt, ob Sie lieber einen Dienstwagen oder eine Gehaltserhöhung möchten, würde sich die überwiegende Mehrheit (78%) für das Firmenfahrzeug entscheiden. ...
mehr
Mär 2016 •
• Marktforschung
Am 08. März wird mit dem internationalen Frauentag rund um den Globus an die Bedeutung von Gleichberechtigung und Emanzipation erinnert. Doch sind Männer und Frauen ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Marktforschung
• Infografik
Eine Beziehung ist nur dann glücklich, wenn jeder das Gefühl hat, ausreichend Zeit für sich selbst zu haben. Genau dasselbe gilt natürlich auch am Arbeitsplatz. ...
mehr
Feb 2016 •
Hays
• Marktforschung
Der vorliegende fünfte HR-Report widmet sich wie gewohnt den zentralen HR-Fragestellungen in Unternehmen und Institutionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir verstehen unter HR-Themen ...
mehr
Feb 2016 •
Hernstein Institut für Management und Leadership
• Marktforschung
Was motiviert Führungskräfte und macht sie zufrieden? Entgegen aller Klischees sind es nicht Macht, Anerkennung oder die monetäre Vergütung, sondern Freiraum und Gestaltung
mehr
Jan 2016 •
• Marktforschung
• Trendforschung
Fast jeder zweite Bundesbürger (49%) gab im Dezember 2015 an, in Wohlstand zu leben. Gegenüber der ersten Erhebung des Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) ...
mehr
Dez 2015 •
BDU
• Marktforschung
Die BDU-Panel-Befragung „Personalsuche 50+: Veränderungen im Jobmarkt spürbar?“ geht der Kernfrage nach, wie offen Unternehmen und Organisationen aktuell bei der Einstellung von Mitarbeitern mit einem ...
mehr
Dez 2015 •
BDU
• Blog & Paper
Die Digitalisierung wird in den Köpfen vieler Verantwortlicher aus Politik und Wirtschaft in erster Linie als technischer Veränderungsprozess verstanden. Dies ist insofern gut nachvollziehbar, da ...
mehr
Nov 2015 •
LinkedIn
• Marktforschung
Wer Einfluss auf Geschäftsentscheidungen nehmen will, muss wissen, in welche Richtung sich die Branche entwickelt. Dieser jährliche Bericht gibt Aufschluss über die Personalbeschaffungstrends in Deutschland. ...
mehr