Aug 2016 •
rheingold institut
• Blog & Paper
Wann immer bärtige Tätowierte HUH machten, wechselten in früheren Zeiten die Menschen die Straßenseite. Wenn heute isländische Nationalspieler das Gleiche vor ihren Fans zelebrieren, sind ...
mehr
Aug 2016 •
Cofinpro
• Marktforschung
88 Prozent der Bundesbürger würden Zahlungen über Anbieter wie PayPal, Apple-Wallet oder Fintechs abwickeln. Die Deutschen ändern ihr Verhalten in Geldgeschäften nur sehr langsam. Zu ...
mehr
Aug 2016 •
Manpower
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Der "Contingent Workforce Index" (CWI) der ManpowerGroup vergleicht die Flexibilität der Arbeitsmärkte in 75 Ländern weltweit. Deutschland ist im internationalen Vergleich, bedingt durch die Arbeitskosten ...
mehr
Aug 2016 •
bitkom
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Studie des Digitalverbandes Bitkom zeigt die Gaming-Trends in Deutschland. 42 Prozent der Deutschen spielen Video- und Computerspiele über Smartphone, PC oder Spielkonsolen. 32 Prozent ...
mehr
Aug 2016 •
Indeed
• Marktforschung
Die Indeed Bewerbungsstudie 2016 hat sich zum Ziel gesetzt, den Bewerbungsprozess in Deutschland genauer unter die Lupe zu nehmen. Beide Seiten, also Unternehmen und Kandidaten, ...
mehr
Aug 2016 •
mailworx
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Branchenstudien
• Mediaanalyse
Die E-Mail-Marketing-Studie 2016 bietet die wichtigsten E-Mail Marketing Kennzahlen wie Öffnungs-, Klick-, Lese- oder Rückläuferrate. Die Analyse zeigt, welche E-Mail-Clients von den Newsletter-Empfängern verwendet werden. ...
mehr
Aug 2016 •
houzz
• Marktforschung
Im Rahmen einer Haustierstudie hat die Plattform für Interior Design houzz.de ihre Kunden über das Zusammenleben mit Hund, Katze & Co befragt.
mehr
Aug 2016 •
houzz
• Marktforschung
Die Umfrage unter Kunden der Designplattform houzz.de zeigt die Nutzung der Küchen und die Aspekte beim Einrichten und beim Umbau von Küchen in Deutschland.
mehr
Aug 2016 •
Media Markt
• Marktforschung
Die vom Marktforschungsinstitut Icon Added Value im Auftrag von Media Markt durchgeführte Soundstudie untersucht das Musikverhalten und die Nutzung von Soundgeräten in Deutschland.
mehr
Aug 2016 •
Glücksspielbarometer
• Marktforschung
Die Studie "Glücksspielbarometer" zeigt die Einstellung der Bevölkerung zu Themen rund um das Glücksspiel und zur Regulierung des Online- und Offline-Glücksspieles. Die Umfrage zeigt den ...
mehr
Jul 2016 •
BIU
• Branchenstudien
• Marktdaten
Der Markt für Computer- und Videospiele, Spiele-Apps sowie Spielekonsolen hat sich 2015 außerordentlich positiv entwickelt. In Deutschland wie auch international wächst der Umsatz mit digitalen ...
mehr
Jul 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt, auf Basis einer Umfrage, die Statistik der Marktanteile von Sportschuhmarken in Deutschland 2015. 47 Prozent der 69,3 Mio. Deutschen ab 14 Jahren ...
mehr
Jul 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt, auf Basis einer Umfrage, die Statistik der Marktanteile von Sport- und Badebekleidungsmarken in Deutschland 2015. 46 Prozent der 69,3 Mio. Deutschen ab ...
mehr
Jul 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt auf Basis einer Umfrage die Statistik der Marktanteile von Schuhfachgeschäften in Deutschland 2015. 88 Prozent der 69,3 Mio. Deutschen ab 14 Jahren ...
mehr
Jul 2016 •
BIU
• Marktforschung
• Blog & Paper
Computerspiele gehören zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. In deutsche Klassenzimmer halten sie trotzdem nur schleppend Einzug. Das Interesse seitens der Pädagogen wächst.
mehr
Jul 2016 •
bitkom
• Marktforschung
Das Smartphone-Spiel Pokémon Go, das als App heruntergeladen werden kann, nutzten bereits 21 Prozent der Deutschen. Die Meinungen über das Spiel gehen jedoch weit auseinander. ...
mehr
Jul 2016 •
Glücksspielbarometer
• Marktforschung
Die Studie "Glücksspielbarometer" zeigt die Einstellung der Deutschen zur Regulierung des Online- und Offline-Glücksspieles. Glücksspiel um Geld im Internet und illegales Glücksspiel sind für die ...
mehr
Jul 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Hände und Augen eines Mannes werden total überbewertet. Die meisten Frauen schauen bei einem ausgezogenen Mann zuerst auf seinen Bauch. Das hat eine Online-Umfrage des ...
mehr
Jul 2016 •
psyma
• Marktforschung
Psyma Latina ist Förderer des Deutschlandjahres 2016-2017 im Auftrag des Goethe-Instituts in Mexiko. Die Deutschlandbild-Studie erfasst Daten zu Wissen, Image und Wahrnehmung Deutschlands unter mexikanischen ...
mehr
Jul 2016 •
smava
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die Analyse der Marktpreise von Apple- und Samsungmodellen am deutschen Smartphonemarkt, zeigt die Preisentwicklungvon insgesamt 15 Top-Smartphone-Modellen. Die Ergebnisse sind in einer umfangreichen interaktiven Infografik ...
mehr