Mär 2021 •
psyma
• Marktforschung
Die Studie analysier: War früher wirklich alles besser? Wie die Deutschen der D-Mark hinterher trauern. Fast Zwei Drittel der Deutschen rechnen noch in D-Mark um!
mehr
Jan 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Bitcoin ist die fortgeschrittene Währung, die Sie zum Kauf von Dingen durch Online-Transaktionen verwenden können. Sie wird vollständig elektronisch kontrolliert, da sie nicht greifbar ist. ...
mehr
Jan 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Bitcoin ist eine gewinnbringende Krypto-Währung sowohl für Investoren als auch für Händler. Mit Hilfe des Kaufs von Bitcoin können Sie die Chance erhalten, Geld zu ...
mehr
Jan 2021 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Bitcoin ist eine Währung, die keine physische Erscheinung hat, was bedeutet, dass man sie weder sehen noch berühren kann. Es handelt sich um eine Computerdatei, ...
mehr
Nov 2020 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Finanzielle Transparenz bei jeder Form von Transaktionen ist eine Frage des Vertrauens und der Sicherheit. In diesem digitalen Zeitalter, in dem Hacker bei der Nachverfolgung ...
mehr
Nov 2020 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Das pandemische Coronavirus erwies sich als Fluch für die ganze Welt, aber für die Bitcoin-Händler war es ein getarnter Segen. Im laufenden Jahr sind die ...
mehr
Jan 2020 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Damit hätten wohl selbst die größten Optimisten nicht so schnell gerechnet: Bislang hat sich der deutsche Gesetzgeber eher negativ gegenüber den Kryptowährungen geäußert - man ...
mehr
Jan 2019 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
• Marktanalyse
Kryptowährungen befinden sich seit Ende 2017 in aller Munde und erwecken trotz teils großer Verluste nicht den Anschein, allzu bald vom Finanzmarkt zu verschwinden. Nun ...
mehr
Mär 2018 •
DPA
• Trendforschung
• Marktanalyse
Auf die Blockchain-Technologie sind laut einer aktuellen Studie des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) derzeit viele überzogenen Erwartungen gerichtet. Die Potsdamer Informatikwissenschaftler machen in ihrem Report "Blockchain - ...
mehr
Apr 2017 •
Mastercard
• Marktforschung
Die fünfte Ausgabe der jährlichen globalen Analyse von Mastercard zeigt das Interesse der Konsumenten an innovativen Zahlungstechnologien.
mehr
Mär 2017 •
paylobby
• Blog & Paper
Interview mit Tim Werner, Geschäftsführer von PrimeiroPay, zu den Chancen von deutschen Online Händlern auf dem brasilianischen Markt.
mehr
Dez 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Blockchain, die Software-Grundlage der virtuellen Währung Bitcoin, zeigt ihre ersten Anwendungen außerhalb der Finanzindustrie. Blockchain wird dabei als sicheres digitales Protokoll für Transaktionen, Informationen und ...
mehr
Dez 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Blockchain, die Software-Grundlage der virtuellen Währung Bitcoin, zeigt ihre ersten Anwendungen. Innerhalb der nächsten Jahre könnte sich die technische Infrastruktur und die Geschäftsmodelle in der ...
mehr
Nov 2016 •
DPA
• Marktforschung
Die Studie „Blockchain in der Energiewende“ basiert auf einer Umfrage unter 70 Führungskräften der Energiewirtschaft und der energierelevanten Industrie in Deutschland. Vertreten waren unter anderem ...
mehr
Nov 2016 •
bitkom
• Blog & Paper
Bie Blockchain-Technologie ermöglicht dezentrale Währungen und intelligente Verträge. Der Digitalverband Bitkom hat nun einen Leifaden zum Theam Blockchain und Banking herausgegeben. Ein detaillierter Überblick über ...
mehr
Sep 2016 •
LiNKiT Consulting
• Marktforschung
In einer Umfrage zum Thema „Future Banking“ wurden im Frühsommer über 300 „Digital Natives“ über ihre Erwartungen an die „Bank der Zukunft“ befragt. Digital Natives ...
mehr
Jul 2016 •
ING DiBa
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellungen der Deutschen zu den unterschiedlichen Bezahlungsmöglichkeiten. Die Deutschen sind zwar konservativ , wenn es um Bargeld geht, zeigen sich aber ...
mehr
Jul 2016 •
• Marktforschung
Nach Meinung der Deutschen ist der Zinssatz in Deutschland zu niedrig. Das gaben knapp die Hälfte der Befragten einer Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos an. Zwei ...
mehr
Jan 2016 •
YouGov
• Marktforschung
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass die Einführung der gemeinsamen Währung gut (43 Prozent) als schlecht (35 Prozent) für Europa war. Für Deutschland und sie ...
mehr
Jan 2000 -
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Das Statistische Bundesamt berechnet seit 1997 neben dem nationalen Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) auch einen Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland. Der HVPI wurde in der ...
mehr