Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation

Das Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation widmet sich der Frage, wie digitale und mobile Technologien politische, soziale und ökonomische Teilhabe erhöhen sowie den Zugang zu Bildung eröffnen. Als Think and Do Tank fördert das Institut den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Jugendstudie - Entkoppelt vom System

Mai 2016 • Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Die Studie analysiert Themen rund um Jugendliche am Übergang ins junge Erwachsenenalter und Herausforderungen für Jugendhilfestrukturen. Die Studie des Deutschen Jugendinstituts wurde im Auftrag der ... mehr

Die Flüchtlingskrise als Chance für das deutsche Bildungssystem

Apr 2016 • Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie

Die Flüchtlingskrise verdeutlicht die offensichtlichen Schwachstellen im Bildungssystem. Das zeigt die qualitative Umfrage der Vodafone Stiftung Deutschland unter gemeinnützigen Organisationen, die seit Jahren benachteiligten Kindern ... mehr

Mobile Learning, Datenschutz und Urheberrecht in der EU

Jan 2016 • Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation • Blog & Paper • Fallstudie

Rahmenbedingungen zur Nutzung mobiler Endgeräte für den Unterricht an Schulen. Ein Report herausgegeben vom Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation und iRights.Lab. mehr

Einstellung der Deutschen zu Big Data

Jan 2016 • Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation • Marktforschung

Die umfassende Studie „Big Data – wann Menschen bereit sind, ihre Daten zu teilen“ analysiert die Einstellung der Menschen zu Big Data. Im Auftrag des ... mehr