Aug 2022 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Das Einkaufen mit Bitcoin hat einige Vorteile und ein paar Nachteile. In diesem Beitrag wird erklärt, warum Sie für Produkte und Dienstleistungen mit der Kryptowährung ...
mehr
Jan 2020 •
forsa
• Marktforschung
Wirtschaft und Finanzbranche öffnen sich bereits seit Längerem für den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit von Geldanlagen – ganz im Einklang mit dem Aktionsplan der ...
mehr
Mai 2018 •
DPA
• Marktforschung
Die Sonderanalyse zur EOS Studie "Europäische Zahlungsgewohnheiten 2018" zeigt: EU-Unternehmen bewerten DSGVO positiv als lohnender Mehraufwand und erwarten mehr Datensicherheit.
mehr
Aug 2017 •
• Marktforschung
• Blog & Paper
Der Nationale Wohlstandsindex NAWI-D von Ipsos analysiert das subjektive Wohlstandsempfinden der Deutschen. Der Index basiert auf die Wahrnehmung des gesellschaftlichen, individuellen, ökonomischen und ökologischen Wohlstands. ...
mehr
Feb 2017 •
Bürgel
• Marktdaten
Die Ergebnisse der Studie "Schuldenbarometer 2016" zeigen, dass die Zahl der Privatinsolvenzen 2016 erneut zurückgegangen ist. Im vergangenen Jahr verringerten sich die privaten Pleiten um ...
mehr
Dez 2016 •
smava
• Marktforschung
Forsa hat im Auftrag des Kreditvergleichsportals repräsentativ ausgewählte Ratenkreditnehmer zum Wissen über Dispozinsen in Deutschland befragt.
mehr
Dez 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Blockchain, die Software-Grundlage der virtuellen Währung Bitcoin, zeigt ihre ersten Anwendungen außerhalb der Finanzindustrie. Blockchain wird dabei als sicheres digitales Protokoll für Transaktionen, Informationen und ...
mehr
Dez 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Blockchain, die Software-Grundlage der virtuellen Währung Bitcoin, zeigt ihre ersten Anwendungen. Innerhalb der nächsten Jahre könnte sich die technische Infrastruktur und die Geschäftsmodelle in der ...
mehr
Jul 2016 •
DPA
• Marktforschung
Das erste "Gehalt" gibt's von Mama und Papa: Über die Hälfte der Grundschulkinder in Deutschland bekommt Taschengeld. Wie Eltern die Höhe des Taschengeldes festlegen, wie ...
mehr
Jul 2016 •
CosmosDirekt
• Marktforschung
Die Studie zeigt wofür die Deutschen aktiv Verantwortung tragen, auf welche Menschen in Ihrem Leben sie sich verlassen können. Die Umfrage geht aucht den Einstellungen ...
mehr
Jul 2016 •
GfK Austria
• Blog & Paper
Die gesamte Branche erlebt eine Trendwende. Bezahlen und Bankgeschäfte laufen heute bereits anders ab. Die Finanzdienstleistungsbranche mag sich in der Vergangenheit im Vergleich zu anderen ...
mehr
Feb 2016 •
ING-DiBa
• Marktforschung
Die Umftage der ING Group beleuchtet regelmäßig verschiedene Aspekte rund um die Themen „Umgang mit und Wissen über Geld“. Die Finanzstudie analysiert Spar- und Investitionsarten, ...
mehr
Jan 2016 •
DESTATIS
• Statistik
Die statistische Bundesanstalt bietet zu den Stichworten "Flüchtlinge", "Schutzsuchende", "Asylsuchende", "Zuwanderer", "Migranten" zu einzelnen Aspekten eine Übersicht der aktuellen Statistiken und Daten. Die Informationen bieten ...
mehr
Jan 2013 -
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Diese Veröffentlichung erfasst bei den Kern- und Extrahaushalten des Öffentlichen Gesamthaushalts vierteljährlich die Ausgaben/Aufwendungen und Einnahmen/Erträge in der Gliederung nach Arten, die Bauausgaben nach Aufgabenbereichen ...
mehr
Jul 2015 •
EOS
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Schuldenjunkie oder Schuldenvermeider? In der bevölkerungsrepräsentativen EOS Schulden-Studie 2015 hat das Marktforschungsinstitut Icon Added Value die persönliche Einstellung zu Schulden, den Umgang mit Schulden sowie ...
mehr
Dez 2000 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die jährliche Schuldenstatistik liefert detaillierte Angaben über den aktuellen Schuldenstand der Kernhaushalte und Extrahaushalte von Bund, Ländern, Gemeinden/Gemeindeverbänden sowie ab dem Berichtsjahr 2010 der Sozialversicherung. ...
mehr
Dez 2000 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise in der Europäischen Union haben die Mitgliedstaaten im Jahr 2011 ein Gesetzespaket (sogenanntes "Six Pack") mit neuen Regeln für ...
mehr
Dez 2003 -
Dez 2014 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Neben dem regelmäßigen Einkommen bestimmt auch das Vermögen die wirtschaftliche Situation privater Haushalte. Beim Vermögen wird zwischen Geld- und Immobilienvermögen unterschieden. Das Geldvermögen unterteilt sich ...
mehr
Dez 1993 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Statistische Ergebnisse zum öffentlichen Dienst liefern die Personalstand- und die Versorgungsempfängerstatistik. Sie sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldungs-, Tarif- und Versorgungsrechts. ...
mehr
Dez 1996 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Entwicklungszusammenarbeit verfolgt in erster Linie das Ziel, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Entwicklungsländer zu fördern. Die Statistik der Entwicklungszusammenarbeit umfasst öffentliche und private ...
mehr