Dez 2022 •
GfK Austria
• Marktdaten
• Regionalanalyse & Geodaten
• Wirtschaftsstatistik
Die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft in Europa beläuft sich im Jahr 2022 auf 16.344 Euro. Allerdings gibt es zwischen den 42 Ländern deutliche Unterschiede: In Liechtenstein, der ...
mehr
Jan 2022 •
K&A BrandResearch
• Blog & Paper
Der Artikel von Florian Klaus (K&A Brandresearch) in Markenführung analysiert, wie sich das Konsumverhalten in Deutschland nach der Covid-19-Pandemie entwickeln wird. Die Rückkehr zu gewohnten ...
mehr
Jan 2020 •
Emporia
• Marktforschung
Dass Best Ager die digitale Welt zunehmend für sich entdecken, belegt auch die Studie des Seniorenhandy-Herstellers Emporia „Smart im Alltag“, für die 1.000 Bundesbürger über ...
mehr
Dez 2019 •
FUR
• Marktforschung
• Statistik
Das Institut für Management und Tourismus (IMT) der FH Westküste, das Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) und die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen ...
mehr
Okt 2019 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Studie enthält wertvolle Insights zu folgenden Themenbereichen: Mediennutzung (Bewegtbild, Audio, Print, Online & cross-medial), Informationssuche-Verhalten, Werbewahrnehmung, Themeninteressen, ausgeübte Sportarten, geplante Urlaubsarten und -orte, typische ...
mehr
Okt 2018 •
GfK Austria
• Marktforschung
Ihr Unternehmen agiert im österreichischen Markt und Sie wollen wissen, wie Ihre Kunden ticken? Über welche Medien können Sie sie am besten erreichen? Welche Formen ...
mehr
Dez 2017 •
Stiftung für Zukunftsfragen
• Marktforschung
Sind Deutsche Egoisten? Die Antwort lautet ganz klar nein. 84 Prozent der Bundesbürger sagen: „Für Egoismus ist in unserer Gesellschaft immer weniger Platz. Wir müssen ...
mehr
Dez 2017 •
SINUS
• Marktforschung
Die Studie analysiert wie die Deutschen Migranten im Allgemeinen und Flüchtlingen im Speziellen gegenüber stehen, wie hilfsbereit sie gegen-über Flüchtlingen sind und wie es den ...
mehr
Dez 2017 •
SINUS
• Marktforschungstool
• Trendforschung
• Marktsegmentierung
Die Studie bildet Zielgruppen im Hinblick auf Lebensstile, wie beispielsweise Wohnwelten, Freizeitaktivitäten, Konsumverhalten, Markenaffinitäten und Mediennutzung, auf Basis der Sinus-Milieus ab. Die soziokulturelle Segmentierung der ...
mehr
Jan 2017 •
DPA
• Marktforschung
Ob handgeschriebener Brief oder kunstvolle Zeichnung - zum Tag der Liebe wünschen sich vor allem Frauen ein Geschenk mit individuell-kreativer Note, das zeigt eine repräsentative ...
mehr
Dez 2016 •
DPA
• Marktforschung
Die im Auftrag von HomeAway durch Research Now durchgeführte Umfrage zeigt: zu viel Besinnlichkeit in Form von Weihnachtsliedern oder Lametta sowie unbequeme Schlafstätten können die ...
mehr
Nov 2016 •
CosmosDirekt
• Pressemeldung
Die Studie zeigt, wie Männer in der Partnerschaft mit dem Thema Geld und der Versorgerrolle umgehen. 75 Prozent der liierten Männer in Deutschland sind stolz ...
mehr
Okt 2016 •
GEO
• Marktforschung
Welche Hoffnungen und Träume haben die Deutschen? Welche Wünsch haben sie und welche finden Erfüllung? Anlässlich seines 40. Jubiläums hat das Magazin GEO dazu in ...
mehr
Okt 2016 •
DPA
• Pressemeldung
Eine Studie zur Partnersuche der sogenannten Generation 50plus liefert bemerkenswerte Ergebnisse. Die Studie basiert auf einer Umfrage, die von der 50plus Partnerbörse Lebensfreude50.de im Zeitraum ...
mehr
Jul 2016 •
DPA
• Marktforschung
Im Zusammenhang mit der Berichterstattung und der Diskussion über den Austritt Großbritanniens aus der EU ist sich die deutsche Bevölkerung offensichtlich der Vorteile der EU-Mitgliedschaft ...
mehr
Apr 2016 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
• Blog & Paper
Der Megatrend Individualisierung gibt die Richtung vor. Immer mehr Menschen wollen nicht nur individuell sondern auch alleine ihren Urlaubstrip genießen. Vor allem Frauen schätzen das ...
mehr
Mär 2016 •
_
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Das Netzwerk unabhängiger Marktforscher Iris hat in 23 Ländern die Einstellungen der Millennials, also die Generation mit Geburtsjahr 1980 bis 2000 oder auch Generation Y), ...
mehr
Jul 2015 •
FUR
• Marktforschung
• Trendforschung
Die ab sofort erhältliche Studie "Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland" beschreibt die wahrscheinlichsten Szenarien der Entwicklung des Reiseverhaltens der Deutschen bis ...
mehr
Mär 2015 •
ADAC
• Marktforschung
Bei der Planung des Haupturlaubs 2015 mit mindestens fünf Tagen ist Deutschland auch in der kommenden Saison das beliebteste Urlaubsland der ADAC Mitglieder. Demnach wollen ...
mehr