Online-Shopping mit Apps in Deutschland 2016

Jun 2016 • INNOFACT • Marktforschung

Die Studie von stylefruits in Zusammenarbeit mit Innofact shoppen 8 von 10 mobilen Onlinern in Deutschland mittels Shopping-Apps. Welche Voraussetzungen muss eine App mitbringen, um ... mehr

Studie zur Arbeitswelt der Zukunft

Jun 2016 • INSM • Marktforschung

Müssen im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung negative Beschäftigungsentwicklungen befürchtet werden? Die vorliegende Studie "Arbeitswelt und Arbeitsmarktordnung der Zukunft" von Dr. Oliver Stettes (IW Köln) analysiert ... mehr

Marktforschung: Die Rolle der Persönlichkeit

Jun 2016 • Consilium Marktforschung • Marktforschungstool • Blog & Paper

In der Marktforschung wird seit Jahren fast ausschließlich über Technik und ganz selten über Inhalte diskutiert. Hat die Technologie zwar die Erhebungsmethoden revolutioniert, aber die ... mehr

Der Elektro­automobil­markt im internationalen Vergleich

Jun 2016 • smava • Branchenstudien • Marktdaten

Wie fortgeschritten sind große Automobil-Nationen im Bereich Elektromobilität? Die Infografik stellt die einzelnen Nationen gegenüber und zeigt Marktanteiel der Elektroautos, Top-Modelle, Ladestationen, Bestand und Neuzulassungen, ... mehr

Der Fußballmarkt in Deutschland und Europa 2016

Jun 2016 • Deloitte • Branchenstudien • Marktdaten

Kurz vor Beginn der Fußball-EM in Frankreich präsentiert Deloitte im 25. "Annual Review of Football Finance" die Wirtschaftszahlen des internationalen Profifußballs für das Geschäftsjahr 2014/15. ... mehr

Studie zum Erwachsenwerden - Selbstbild und Selbstwert von Jugendlichen

Mai 2016 • rheingold salon • Marktforschung

Die tiefenpsychologisch-repräsentative Studie zum Erwachsen werden zeigt Bedürfnisse zwischen Sicherheit und Unsicherheit, Kontrollverlust, Gefühlsschwankungen und aufkeimender Sexualität. „Jugend ungeschminkt“ analysiert Selbstbild und Selbstwert der Jugend, ... mehr

Glücksfaktoren - was den Tag zu einem glücklichen Tag macht

Mai 2016 • Idee für mich • Marktforschung • Infografik

Die Erfüllung materieller Wünsche hilft den Deutschen beim Glücklichsein nur bedingt. Deutlich erstrebenswerter sind für die Befragten ideelle Werte wie Familie und Gesundheit. Eine repräsentative ... mehr