Okt 2016 •
DPA
• Pressemeldung
Eine Studie zur Partnersuche der sogenannten Generation 50plus liefert bemerkenswerte Ergebnisse. Die Studie basiert auf einer Umfrage, die von der 50plus Partnerbörse Lebensfreude50.de im Zeitraum ...
mehr
Sep 2016 •
RaboDirect Deutschland
• Marktforschung
Liebe heißt nicht zwingend, alles miteinander teilen zu wollen. Eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RaboDirect Deutschland zeigt, was deutsche Pärchen gern ...
mehr
Sep 2016 •
GFK Verein
• Marktforschung
Für die Studie wurden die Menschen in mehreren Ländern Europas zu ihrer grundsätzlichen Einstellung zum Leben befragt. Ist es den Menschen wichtiger das "Hier und ...
mehr
Sep 2016 •
• Marktforschung
Der Nationale Wohlstandsindex NAWI-D von Ipsos analysiert das Wohlstandsempfinden der Deutschen. Der Index basiert auf die Wahrnehmung des gesellschaftlichen, individuellen, ökonomischen und ökologischen Wohlstands. Im ...
mehr
Aug 2016 •
Stiftung für Zukunftsfragen
• Marktforschung
Die Studie "Freizeit-Monitor 2016" zeigt, wie die Deutschen ihre Freizeit verbringen. Die Analyse gibt Einblicke in die Freizeitaktivitäten, die Mediennutzung und soziale Aktivitäten der Deutschen ...
mehr
Aug 2016 •
Cofinpro
• Marktforschung
88 Prozent der Bundesbürger würden Zahlungen über Anbieter wie PayPal, Apple-Wallet oder Fintechs abwickeln. Die Deutschen ändern ihr Verhalten in Geldgeschäften nur sehr langsam. Zu ...
mehr
Jul 2016 •
BIU
• Branchenstudien
• Marktdaten
Der Markt für Computer- und Videospiele, Spiele-Apps sowie Spielekonsolen hat sich 2015 außerordentlich positiv entwickelt. In Deutschland wie auch international wächst der Umsatz mit digitalen ...
mehr
Jul 2016 •
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Die Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos in Zusammenarbeit mit der Lebensmittel Zeitung analysiert die Welt der Handelsmarken und deren Markenwahrnehmung unter den deutschen Konsumenten. Über 60 ...
mehr
Jul 2016 •
Gallup
• Branchenstudien
• Marktforschung
Der Gallup Branchenmonitor "Reisen und Urlaub 2016" analysiert die österreichischen Reiseanbieter aus Sicht der Konsumenten. Die Studie untersucht die Top Informationsquellen, die Bekanntheit und Relevanz ...
mehr
Jul 2016 •
DPA
• Marktforschung
Das erste "Gehalt" gibt's von Mama und Papa: Über die Hälfte der Grundschulkinder in Deutschland bekommt Taschengeld. Wie Eltern die Höhe des Taschengeldes festlegen, wie ...
mehr
Jul 2016 •
EHI
• Branchenstudien
• Marktdaten
Das Statistik-Buch EHI handelsdaten aktuell 2016 liefert Ihnen mit rund 300 Statistiken einen umfassender Überblick über die Handelslandschaft nach Branchen und Themen in Deutschland, Österreich ...
mehr
Jun 2016 •
INSM
• Marktforschung
Müssen im Zuge einer fortschreitenden Digitalisierung negative Beschäftigungsentwicklungen befürchtet werden? Die vorliegende Studie "Arbeitswelt und Arbeitsmarktordnung der Zukunft" von Dr. Oliver Stettes (IW Köln) analysiert ...
mehr
Jun 2016 •
• Marktforschung
Der Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) misst den subjektiv empfundenen Wohlstand der Deutschen. Der Frühjahrswert des NAWI-D liegt leicht unter dem Niveau der Messungen ...
mehr
Mai 2016 •
Dynata
• Marktforschungstool
Die Nutzung digitaler Medien ist heute ein fester Bestandteil für den Erfolg von Marketing- und Werbekampagnen. Doch auch die Wirkung digitaler Werbung und digitalen Marketings ...
mehr
Mai 2016 •
Medienfabrik
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Für die Studie azubi.report 2016 wurden Auszubildende und Berufsschullehrer zu ihrer Einschätzungen der Themen Schulabschlüsse und Berufsschule, allgemeine Zufriedenheit und Zufriedenheit mit der Ausbildung, Lehrstellensuche ...
mehr
Mai 2016 •
Creditplus
• Marktforschung
Der Verbraucherindex misst auf Basis von Lebensstandard, Haushaltseinkommen, Anschaffungsneigung, Anschaffungspotenzial und Kaufabsichten und zeigt damit das Konsumklima in Deutschland. Die Ergebnisse stellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede ...
mehr
Apr 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Konjunkturerwartung der Österreicher bleibt pessimistisch und verschlechtert sich im europäischen Umfeld leicht. Der Einkommensentwicklung sehen die Österreicher hingegen optimistisch entgegen. Damit verbunden steigt auch ...
mehr
Apr 2016 •
Postbank
• Marktdaten
• Marktanalyse
Die Studie "Wohnatlas 2016 - Leben in der Stadt" zeigt für 36 deutschen Städte die Entwicklung der Kaufpreise für Wohneigentum in Relation zur regionalen Einkommensentwicklung. ...
mehr
Apr 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die GfK-Kaufkraft misst das nominal verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Leistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld oder Renten. Der Fokus der Studie liegt in der Herausarbeitung ...
mehr
Apr 2016 •
KANTAR Info Research Austria
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
• Blog & Paper
Die perfekte Win-win-Situation: In einer Welt ohne Streuverluste erreicht den Konsumenten nur noch, was ihn interessiert, und Marketing kann auch mit kleinen Budgets große Erfolge ...
mehr