Dez 2015 •
BDU
• Blog & Paper
Die Digitalisierung wird in den Köpfen vieler Verantwortlicher aus Politik und Wirtschaft in erster Linie als technischer Veränderungsprozess verstanden. Dies ist insofern gut nachvollziehbar, da ...
mehr
Jan 1991 -
Dez 2015 •
DESTATIS
• Branchenstudien
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Ein wesentliches Kennzeichen marktwirtschaftlich organisierter Wirtschaftssysteme ist das Entstehen und Verschwinden von Unternehmen. Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert dazu Informationen über Gründungen und Schließungen von Betrieben.
mehr
Jan 1990 -
Nov 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Energiestatistik werden Daten zur Erzeugung und Abgabe von Strom und Gas, zur Wärmeerzeugung, zum Energieverbrauch in der Industrie und zur Einfuhr von Steinkohle ...
mehr
Nov 2015 •
DESTATIS
• Branchenstudien
• Wirtschaftsstatistik
Die IKT-Branche ist ein wichtiger Eckpfeiler für die Gesamtwirtschaft in Deutschland. Die wirtschaftliche Bedeutung der IKTBranche lässt sich anhand der neuesten strukturellen Kennzahlen für das ...
mehr
Nov 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Leistungsfähige und innovative Unternehmen sind auf motivierte und zufriedene Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen angewiesen. Neben den bekannten Indikatoren zum Arbeitsmarkt sind deshalb immer häufiger Daten zur ...
mehr
Jan 1990 -
Okt 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Verarbeitende Gewerbe umfasst die Herstellung von Waren, die nach ihrer Fertigung als Vorleistungsgüter, Investitionsgüter, Gebrauchs- oder Verbrauchsgüter verwendet werden. Dabei wird sowohl die industrielle ...
mehr
Okt 2015 •
Bundesagentur für Arbeit
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Zahl der Älteren über 55 Jahre in Deutschland ist in den letzten Jahren gestiegen und wird in den nächsten zehn Jahren weiter wachsen. Damit ...
mehr
Okt 2015 •
Bundesagentur für Arbeit
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Aktuelle Zahlen zum Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und gemeldetes Stellenangebot - Monatlich aktuelle Eckwerte. Über die Arbeitslosigkeit wird als absolute Zahl und als Quote berichtet. Die ...
mehr
Okt 2015 •
Bundesagentur für Arbeit
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Förderstatistik berichtet die Statistik der Bundesagentur für Arbeit über Förderungen und Teilnahmen von Personen an Maßnahmen der aktiven Arbeitsförderung und Leistungen zur Eingliederung ...
mehr
Okt 2015 •
Europäisches Parlament
• Marktforschung
Für die Studie wurden zwischen dem 19. und 29. September 2015 in allen 28 EU-Staaten insgesamt 28 150 EU-Bürger zum Schwerpunkt Flüchtlinge und Migration befragt. ...
mehr
Okt 2015 •
KANTAR TNS
• Marktforschung
Das Wissenschaftsbarometer ist eine repräsentative Umfrage, über die Wissenschaft im Dialog in regelmäßigen Abständen die Einstellungen der Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung ermittelt.
mehr
Okt 2015 •
YouGov
• Marktforschung
Laut einer Studie der Universität Oxford ist in den USA knapp die Hälfte der Arbeitsplätze in Gefahr. Sie könnten noch innerhalb der kommenden 20 Jahre ...
mehr
Okt 2015 •
Orizon
• Marktforschung
Eltern haben nach bis zu drei Jahren Elternzeit das Recht in ihren Job zurückzukehren. Das neue ElterngeldPlus erleichtert Vätern und Müttern nun den früheren Wiedereinstieg ...
mehr
Jan 2007 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erwerbsbeteiligung hat in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle inne und spielt mit ihren Funktionen der Lebensunterhaltsicherung, der Einordnung des Einzelnen in das gesellschaftliche Gefüge, ...
mehr
Jan 1991 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist international eine zentrale Größe zur Messung der wirtschaftlichen Leistung einer Volkswirtschaft. Es hat sich insbesondere für Konjunkturanalysen bewährt. Die Veränderungsrate des ...
mehr
Jan 2007 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erwerbsbeteiligung hat in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle inne und spielt mit ihren Funktionen der Lebensunterhaltsicherung, der Einordnung des Einzelnen in das gesellschaftliche Gefüge, ...
mehr
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Ein Vierteljahrhundert ist vergangen: Anlass für die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, eine gemeinsame Veröffentlichung herauszugeben, die den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel statistisch ...
mehr
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Leicht verständlich und detailliert, umfangreich und zugleich kompakt finden Sie in der Veröffentlichung "25 Jahre Deutsche Einheit" der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder ...
mehr
Aug 2015 •
ZURICH
• Marktforschung
Acht von zehn Deutschen halten es für wahrscheinlich, dass bis zu 50 Prozent aller Bürger im Verlauf ihres Berufslebens erwerbsunfähig werden. Aber nur 30 Prozent ...
mehr
Jul 2015 •
Bundesagentur für Arbeit
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Zeitarbeit bzw. Arbeitnehmerüberlassung oder Leiharbeit ist mittlerweile eine feste Größe am deutschen Arbeitsmarkt. Sie ist gekennzeichnet durch ein Dreiecksverhältnis zwischen einem Verleiher, einem Arbeitnehmer und ...
mehr