Mär 2016 •
McKinsey
• Marktforschung
Die Studie von McKinsey, Bundesfamilienministerium und Microsoftzeigt, dass lästigen Routineaufgaben wie beispielsweise Hausarbeit oder der Weg zum Arbeitsplatz die größten Zeitfresser in Familien sind. 25 ...
mehr
Mär 2016 •
ADAC
• Marktforschung
Der ADAC Reise-Monitor 2016 analysiert Einstellungen, Konsumverhalten und Vorlieben der Deutschen ADAC Mitglieder bei der Urlaubsplanung. Die Tourismus-Studie zeigt die Kriterien für die Auswahl des ...
mehr
Mär 2016 •
Porsche Consulting
• Pressemeldung
• Mafo-Kurzumfrage
Kostenfreie oder preisgünstige Kontoführung sind für 65 Prozent der Bankkunden das wichtigste Kriterium.80 Prozent der Kunden, die ihr Girokonto bei einem Online-Geldinstitut haben, sind zufrieden ...
mehr
Nov 2015 •
LinkedIn
• Marktforschung
Wer Einfluss auf Geschäftsentscheidungen nehmen will, muss wissen, in welche Richtung sich die Branche entwickelt. Dieser jährliche Bericht gibt Aufschluss über die Personalbeschaffungstrends in Deutschland. ...
mehr
Nov 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Leistungsfähige und innovative Unternehmen sind auf motivierte und zufriedene Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen angewiesen. Neben den bekannten Indikatoren zum Arbeitsmarkt sind deshalb immer häufiger Daten zur ...
mehr
Okt 2015 •
Shell
• Marktforschung
Die Shell Jugendstudie zeichnet nicht nur ein aktuelles Bild der Jugendgeneration, sondern gibt auch Denk- und Diskussionsanstöße. Als Langzeitberichterstattung ermöglicht sie es, Entscheidern eine Grundlage ...
mehr
Okt 2015 •
EHI
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Mit dem Factbook Lebensmittelhandel wird der Branche ein wichtiges Instrument an die Hand gegeben, das aktuellste Marktforschungsergebnisse darstellt und auswertet. Auf mehr als 200 Seiten ...
mehr
Jan 2007 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erwerbsbeteiligung hat in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle inne und spielt mit ihren Funktionen der Lebensunterhaltsicherung, der Einordnung des Einzelnen in das gesellschaftliche Gefüge, ...
mehr
Jan 2007 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erwerbsbeteiligung hat in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle inne und spielt mit ihren Funktionen der Lebensunterhaltsicherung, der Einordnung des Einzelnen in das gesellschaftliche Gefüge, ...
mehr
Aug 2015 •
A.T. Kearney
• Marktforschung
A.T.Kearney "In dieser 361°-Publikation „Mittelstand = mittelwichtig?“ schlagen wir eine Neudefinition des Mittelstands vor, entlarven einen Mythos und decken Potenziale für die Zukunft auf. Erfahren ...
mehr
Aug 2015 •
psyma
• Usability, Customer Experience
• Marktforschungstool
Psyma Sight & Sense bietet einen holistischen Ansatz: Sie begegnen dem Verbraucher in seiner ganz eigenen Lebenswelt und erfassen ungefiltert seine Einstellungen sowie sein Verhalten ...
mehr
Jul 2015 •
Orizon
• Marktforschung
So kritisch die Lage im europäischen Ausland auch sein mag, die deutschen Arbeitnehmer vertrauen auf den stabilen deutschen Arbeitsmarkt. 58,3 Prozent der Arbeitnehmer schätzen ihre ...
mehr
Jul 2015 •
EO
• Marktforschung
Der German Entrepreneur Indicator wurde von Mitte Januar bis Ende März 2015 zum ersten Mal von der Entrepreneurs‘ Organization Deutschland erhoben.
mehr
Jan 2007 -
Apr 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Mikrozensus (sowie die in diesen integrierte Arbeitskräfteerhebung) ist eine Stichprobenerhebung, bei der jährlich rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland befragt wird. Um aus ...
mehr
Jan 1991 -
Apr 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im April 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen rund 42,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Erwerbstätigen um ...
mehr
Jan 1991 -
Apr 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Zahl der Erwerbslosen ist der zentrale Angebotsindikator des Arbeitsmarktes. Sie sagt aus, wie viele arbeitswillige und -fähige Menschen momentan keine Erwerbstätigkeit finden. Dabei gibt ...
mehr
Mär 2015 •
ADAC
• Marktforschung
Bei der Planung des Haupturlaubs 2015 mit mindestens fünf Tagen ist Deutschland auch in der kommenden Saison das beliebteste Urlaubsland der ADAC Mitglieder. Demnach wollen ...
mehr
Dez 2014 •
rheingold institut
• Marktforschung
Wie macht die Stadt Familien glücklich? Warum ziehen Familien trotz Kinder nicht aufs Land? Was bedeutet Familienglück und welche Rolle spielt es überhaupt? Wodurch wird ...
mehr
Jan 1991 -
Dez 2014 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Zahl der Erwerbslosen ist der zentrale Angebotsindikator des Arbeitsmarktes. Sie sagt aus, wie viele arbeitswillige und -fähige Menschen momentan keine Erwerbstätigkeit finden. Dabei gibt ...
mehr
Jan 2013 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistik zum Gesundheitszustand bietet Daten zu Kranken und Unfallverletzten, zum Rauchverhalten der Bevölkerung sowie zu Körpergröße und -gewicht. Außerdem liegen hier Informationen zu Unfällen, ...
mehr