Jun 2016 •
Dynata
• Marktforschung
Im ersten Quartal 2016 führte die Personalberatung InterSearch Executive Consultants eine Befragung zum Thema "Strategische Nachfolgeplanung" durch. 202 Personalverantwortliche und Manager von deutschen Unternehmen ab ...
mehr
Mai 2016 •
rheingold salon
• Marktforschung
Die tiefenpsychologisch-repräsentative Studie zum Erwachsen werden zeigt Bedürfnisse zwischen Sicherheit und Unsicherheit, Kontrollverlust, Gefühlsschwankungen und aufkeimender Sexualität. „Jugend ungeschminkt“ analysiert Selbstbild und Selbstwert der Jugend, ...
mehr
Mai 2016 •
Generation What?
• Marktforschung
"Generation What?" die europaweite Studie zur Lebenswelt junger Menschen zwischen 18 und 34 Jahren zeigt: Eine Mehrheit dieser Generation kann sich vorstellen, ohne Kinder, Autos, ...
mehr
Mai 2016 •
Idee für mich
• Marktforschung
• Infografik
Die Erfüllung materieller Wünsche hilft den Deutschen beim Glücklichsein nur bedingt. Deutlich erstrebenswerter sind für die Befragten ideelle Werte wie Familie und Gesundheit. Eine repräsentative ...
mehr
Mai 2016 •
GDI
• Branchenstudien
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
• Trendforschung
Bits over Bites: Wie die Digitalisierung den Food-Konsum neu definiert. Biologisch, regional und frisch: Solche Verpflegungsangebote gewinnen seit Jahren an Bedeutung. Das Bedürfnis nach Echtheit, ...
mehr
Mai 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Durch Armut und existenzielle Not ausgelöste Migrationsbewegungen werden auch in der nächsten Jahren Arbeitskräfte vor allem nach Europa führen. Neue Konzepte für eine schnelle Integration ...
mehr
Mai 2016 •
• Marktforschung
Eine Internationale Studie von Ipsos ist der Frage auf den Grund gegangen, welche Faktoren unser Leben und unser Wohlbefinden verbessern. International sind Wirtschaft und Gesundheit ...
mehr
Apr 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
• Pressemeldung
Die Konjunkturerwartung der Österreicher bleibt pessimistisch und verschlechtert sich im europäischen Umfeld leicht. Der Einkommensentwicklung sehen die Österreicher hingegen optimistisch entgegen. Damit verbunden steigt auch ...
mehr
Apr 2016 •
K&A BrandResearch
• Marktforschung
• Blog & Paper
Die Zielgruppenstudie untersucht das Selbstverständnis der Kinderärzte als unabdingbaren Begleiter der Kinder und Weichensteller für eine harmonische Kinderzukunft. Die Eltern und der Ökonomisierungsdruck werden oft ...
mehr
Apr 2016 •
• Marktforschung
• Statistik
Die Studie "Perils of Perception"stellt den geschätzten Werten einer repräsentativen Umfrage aus 33 Ländern jeweils die wahren Daten amtlicher Statistiken gegenüber. Internetzugang, Übergewicht, Frauenanteil in ...
mehr
Apr 2016 •
YouGov
• Marktforschung
Hamburg, München und Berlin sind für die Deutschen am attraktivsten. Bei den Bundesländern drängeln sich Hamburg, Berlin und Baden-Württemberg am Siegerpodest.
mehr
Apr 2016 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
Mein Auto, mein Haus, mein Boot? Klassische Statussymbole sind tot oder zeigen unübersehbare Verfallserscheinungen. In der vernetzten Gesellschaft wird Status flexibel verhandelt, abhängig von Alter, ...
mehr
Apr 2016 •
Roland Berger
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Die Studie analysiert Trends und Entwicklung der weltweiten Mobilität in den kommenden Jahrzehnten. Das Mobilitätsökosystem sorgt für radikale Veränderungen von Geschäftsmodellen der Automobilherstellern (OEMs) und ...
mehr
Mär 2016 •
meinungsraum.at
• Marktforschung
• Infografik
Ostertraditionen zu pflegen ist zwei Drittel der ÖsterreicherInnen wichtig. Gefeiert wir zu 83 Prozent mit der Familie. Immerhin knapp 40 Prozent nehmen an kirchlichen Osterfeiern ...
mehr
Mär 2016 •
zukunftsinstitut
• Marktforschung
• Trendforschung
Nicht Technologie, sondern vor allem die Alterung unserer Gesellschaft liefert die Chance auf eine neue Vitalität für Unternehmen. Paradox? Erst durch die neuen Free-Ager – ...
mehr
Mär 2016 •
DEVK
• Marktforschung
Als „digitales Erbe“ oder „digitalen Nachlass“ bezeichnet man elektronische Daten, die nach dem Tod des Benutzers weiter existieren – wie Zugänge zu Onlinebanking, E-Mail-Konten oder ...
mehr
Mär 2016 •
World Vison Germany
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Ein besonderes Anliegen dieser Studie war es dabei nicht nur auf die Verletzlichkeit der geflüchteten Kinder und ihre speziellen Bedürfnisse hinzuweisen, sondern auch die Ressourcen ...
mehr
Mär 2016 •
DESTATIS
• Statistik Tabellen
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2015 fiel der unbereinigte Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern um 1 Prozentpunkt geringer aus als in den Vorjahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehr
Mär 2016 •
YouGov
• Mafo-Kurzumfrage
Die Einstellung der Deutschen zur EU wird zunehmend pessimistischer. Seit Mitte 2015 sinkt der Glaube an die Zukunft der Europäischen Union kontinuierlich unter den Gefrierpunkt. ...
mehr
Mär 2016 •
GfK Austria
• Marktforschung
Die Deutschen vertrauen Feuerwehrleuten und Sanitätern am meisten, Politikern am wenigsten. Trotz Abgas-Skandal verzeichnen die Ingenieure und Techniker den größten Vertrauenszuwachs. Das zeigt die aktuelle ...
mehr