Dez 2016 •
BMEL
• Marktforschung
Was ist beim Lebensmitteleinkauf wichtig? Nach dem persönlichen Geschmack (97%) ist die regionale Herkunft (73%) das wichtigste Kaufkriterium, gefolgt von Produktinformationen und Preis (je 57%).
mehr
Dez 2016 •
PwC
• Marktforschung
Die PwC-Umfrage vom November 2016 zeigt, dass eine breite Mehrheit der Deutschen bereit ist, persönliche Krankheitsdaten zur Verfügung zu stellen, wenn sich dadurch bessere Präventions- ...
mehr
Nov 2016 •
DPA
• Marktforschung
Die Umfrage zum Thema Lebensmittelqualität zeigt einen neuen Trend: Gegenüber 2014 ist den deutschen Verbrauchern bei Lebensmittel Geschmack wichtiger als der Preis. Für ein Drittel ...
mehr
Nov 2016 •
GFK Verein
• Marktforschung
Das Thema Nachhaltigkeit ist heutzutage in aller Munde: Egal ob beim Shoppen, beim Kochen am heimischen Herd oder auf Reisen. Die Studie analysiert Bekanntheit, Bedeutung, ...
mehr
Okt 2016 •
KPMG
• Marktdaten
• Marktforschung
Der Deutsche Startup Monitor versteht sich als ein Kompass, der den Entscheidern in Politik und Wirtschaft eine Richtung vorgibt zum Aus- und Aufbau einer lebendigen ...
mehr
Sep 2016 •
ZDG
• Marktforschung
Die regionale Herkunft von Lebensmittel wird den Deutschen immer wichtiger. Die Umfrage zeigt: 83 Prozent der deutschen Verbraucher wollen wissen, aus welcher Region ihr Geflügelfleisch ...
mehr
Jul 2016 •
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Die Studie des Marktforschungsinstituts Ipsos in Zusammenarbeit mit der Lebensmittel Zeitung analysiert die Welt der Handelsmarken und deren Markenwahrnehmung unter den deutschen Konsumenten. Über 60 ...
mehr
Mai 2016 •
bildkontakte.de
• Marktforschung
• Infografik
Integration und das Zusammenwachsen von unterschiedlicher Kulturen ist eine der großen sozialen Herausforderungen in der deutschen Gesellschaft. Multikulturelle Beziehungen und Partnerschaften sind ein wichtiger Aspekt ...
mehr
Mär 2016 •
World Vison Germany
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Ein besonderes Anliegen dieser Studie war es dabei nicht nur auf die Verletzlichkeit der geflüchteten Kinder und ihre speziellen Bedürfnisse hinzuweisen, sondern auch die Ressourcen ...
mehr
Mär 2016 •
K&A BrandResearch
• Marktforschung
Die Eigenstudie von K&A Brandresearch analysiert die Relevanz der Regionalität bei Produktmarken und die Ansprüche der Kunden an regionale Merken und Produkte, um daraus stringente ...
mehr
Mär 2016 •
marktmeinungmensch
• Infografik
• Mafo-Kurzumfrage
Bei 89 Prozent aller Deutschen sind die Pommes frites als Beilage einer heimischen Mahlzeit nicht mehr wegzudenken. Jeder zweite Deutsche gibt an, sogar mehrmals pro ...
mehr
Feb 2016 •
bitkom
• Marktforschung
In einer Umfrage der Bitkom in Zusammenarbeit mit KPMG wurden in Deutschland 706 Unternehmen ab 100 Mitarbeitern zum Thema Big Data Analyse befragt. Die Frage: ...
mehr
Nov 2015 •
_
• Marktforschung
Die Ernährung schafft zweifelsohne Vitalität. Wer sich richtig ernährt hat mehr Lebensenergie und darauf kommt es in unserer stressgeplagten schnelllebigen Zeit an. Gleichzeitig schafft Ernährung ...
mehr
Sep 2015 •
NABU
• Marktforschung
Ziel der Befragung war neben der Ermittlung der persönlichen Gefühle und Empfindungen gegenüber Wölfen zu untersuchen, wie interessant die Bundesbürger allgemein das Thema „Wölfe in ...
mehr
Aug 2015 •
ÖW
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
T-MONA wird im zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführt. Seit dem Start 2004 bis inkl. der Erhebungswelle 2013/14 wurden in ganz Österreich rund 135.000 Gäste zu ihrem Urlaub befragt. ...
mehr
Jan 2015 •
KFB
• Wirtschaftsstatistik
Summe aller im ZFZR gespeicherten Kfz und Kfz-Anhänger (ausschließlich der außer Betrieb gesetzten Fahrzeuge) zum angegebenen Zählzeitpunkt. Die statistischen Auswertungen spiegeln also die tatsächlichen Zulassungen ...
mehr
Jun 2014 •
ATKearney
• Marktforschung
Die Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz legen bei Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch zunehmend Wert auf regionale Produkte. Regionalität ist in vielen Produktbereichen ...
mehr
Mai 2014 •
rheingold institut
• Marktforschung
Naturmedizin wird in Deutschland immer beliebter. Die Zeiten, in denen Patienten ihre Gesundheit allein den „Halbgöttern in Weiß“ anvertrauten, scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute ...
mehr
Dez 2013 •
zukunftsinstitut
• Marktforschung
• Trendforschung
Was fair in Zukunft über die wohlbekannten Kriterien hinaus bedeutet und wie nachhaltiger und ethischer Konsum vom Nischendasein zu der Strategie wird, die Wirtschaft und ...
mehr