Mai 2023 •
Diverse
• Blog & Paper
Der Einzelhandel hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Die Verschmelzung von physischen und digitalen Erlebnissen hat die Art und Weise verändert, wie ...
mehr
Nov 2022 •
Diverse
• Blog & Paper
Das Smartphone ist zu einem ständigen Begleiter geworden. Da wundert es kaum, dass sich auch das Kaufverhalten der Konsumenten stark verändert hat. Immer mehr Apps ...
mehr
Mai 2022 •
GfK Austria
• Marktforschung
Neue GfK-Daten zeigen, dass Konsumenten zunehmend gerne zu sogenannten „Refurbished“-Produkten greifen. Experten von GfK schätzen, dass in den letzten zwölf Monaten über zwei Millionen solcher ...
mehr
Dez 2021 •
MindTake Research
• Marktforschung
Onlinebewertungen sind für mehr als zwei Drittel der ÖsterreicherInnen von großer Bedeutung im ROPO-Kaufverhalten. ROPO (Research Online, Purchase Offline) beschreibt das Phänomen, dass sich KundInnen ...
mehr
Sep 2021 •
Nordlight Research
• Marktforschung
Zwei Drittel (66%) der erwachsenen Kinder in Deutschland unterstützen ihre alternden Eltern im Verbraucheralltag. Beispielsweise bei Vertragsangelegenheiten oder bei geplanten Neuanschaffungen. Unmittelbar beeinflusst werden davon ...
mehr
Jul 2021 •
MindTake Research
• Marktforschung
Omnichannel Retailing im Lockdown? Ja, mehr denn je! Schließlich ist genau jetzt die Verschmelzung von online- und offline im Kaufprozess wichtig. Der Fokus liegt dieses ...
mehr
Apr 2020 •
Dynata
• Marktforschung
Zum inzwischen dritten Mal befragt die Shopping- und Vergleichsplattform idealo Online-Shopper zu den Trends im E-Commerce. Dabei wurde der Frage nachgegangen, wie Verbraucher zu aktuellen ...
mehr
Nov 2019 •
MindTake Research
• Marktforschung
Wie und wo die Generation 55+ im Web vornehmlich shoppt und welche Faktoren ihr Einkaufsverhalten bestimmt, hat der Handelsverband im Rahmen einer Studie gemeinsam mit ...
mehr
Sep 2019 •
MindTake Research
• Marktforschung
• Mediaanalyse
Der MMA Communications Report zeigt das Nutzungsverhalten hinsichtlich Telefonieren, Messaging, Fotografieren, mobiles Internet, E-Mails, Wecker-Funktion - und noch mehr - in Österreich.
mehr
Sep 2019 •
GfK Austria
• Branchenstudien
• Marktforschung
Anlässlich der IFA 2019 hat GfK Studien zu den Themen IT, TV, Smartphones, Audio-Geräten, Haushaltskleingeräten, Haushaltsgroßgeräten, Smart Home, Borderless Shopping und zum Markt für technische ...
mehr
Mär 2019 •
MindTake Research
• Marktforschung
Google Schweiz und der Verband des Schweizerischen Versandhandels (VSV) haben in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut MindTake Research den ersten umfassenden Omnichannel Benchmark und damit eine ...
mehr
Jan 2019 •
GIM
• Marktforschung
Die Studie identifiziert und beschreibt fünf verschiedene Motive, die Konsumenten beim Online Shoppen treiben und beleuchtet wie Online Einkäufe in den vier Produktkategorien Fashion, Drogerie, ...
mehr
Nov 2018 •
CIVEY
• Marktforschung
Der Civey Digitalisierungsreport zeichnet ein profundes Meinungs- und Verhaltensbild der Deutschen in Zeiten digitalen Wandels.
mehr
Okt 2018 •
GfK Austria
• Pressemeldung
Mit steigenden Technologieumsätzen und der Tatsache, dass 33% der älteren Millennials und 28% der jüngeren Millennials beabsichtigen, in den nächsten zwei bis drei Jahren* ein ...
mehr
Jun 2018 •
CIVEY
• Marktforschung
Die Studie von Civey zeigt was den Deutschen beim Kauf eines neuen Handys wichtig ist? Akkudauer? Design? Zwölf-Megapixel-Kamera? Welche Kriterien sind am wichtigsten?
mehr
Apr 2018 •
TRENDONE
• Trendforschung
• Blog & Paper
Tankstellen sind die Schnittstelle zwischen Handel und Individualmobilität. Beide Branchen werden zukünftig einem starken Wandel ausgesetzt sein. Digitalisierung, Elektromobilität und autonomes Fahren sind dabei nur ...
mehr
Jan 2018 •
bitkom
• Marktforschung
Beim Shopping schauen die Deutschen genau hin und kaufen Waren gezielt dort, wo ihnen die meisten Vorteile geboten werden. Das kann mal der Online-Shop sein ...
mehr
Jan 2018 •
IFH
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Die Studie zeigt neben der Anbieter- und Kaufkanalwahl auch das vorgelagerte Informationsverhalten von internetaffinen Konsumenten. Ziel ist die Aufdeckung von wichtigen Trends, die in der ...
mehr
Dez 2017 •
rheingold institut
• Blog & Paper
Als Mitglied der Geschäftsführung des Marktforschungsinstitutes rheingold ist Sebastian Buggert ein Experte für Konsum- und Verbraucherforschung. Im Interview erklärt der Kölner, warum Shopping eine Reise ...
mehr
Dez 2017 •
bitkom
• Marktforschung
Online-Shopping ist in Deutschland beliebter als das Einkaufen im Laden. Das Smartphone entwickelt sich dabei für viele zu einem wichtigen Einkaufsinstrument. Die Studie zeigt das ...
mehr