Apr 2020 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die positiven Aspekte der Coronakrise. Familie, Freunde, soziales Engagement und Weiterbildung rücken in den Vordergrund.
mehr
Jan 2020 •
• Marktforschung
Eine Mehrheit der Deutschen (57%) hält Antisemitismus im eigenen Land für ein wachsendes Problem. Nur jeder dritte Bundesbürger (33%) stimmt dieser Aussage nicht zu, so ...
mehr
Okt 2018 •
• Marktforschung
Die von Ipsos in Kooperation mit Opaschowski konzipierte Studie NAWI-D stellt ein neues Wohlstandsbarometer für Deutschland dar. Aktuelle Analysen: Was macht ein Abwanderungsland zum Rückwanderungsland? ...
mehr
Jul 2018 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellung der Deutschen zu Erziehungsfragen. Ehrlichkeit, Respekt und Verlässlichkeit sind die Top Erziehungsziele 2018. Die junge Generation legt mehr Wert auf ...
mehr
Jul 2018 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellung der Deutschen zu Erziehungsfragen. Ehrlichkeit, Respekt und Verlässlichkeit sind die Top Erziehungsziele 2018. Die junge Generation legt mehr Wert auf ...
mehr
Nov 2017 •
• Marktforschung
Die Studie #MeetTheMillennials untersucht die Lebenswelt der Millennials, analysiert Einstellungen, Mediennutzung und Markenkommunikation und zeigt, wie digitale Markenkommunikation im realen Umfeld getestet werden kann, um ...
mehr
Sep 2017 •
• Marktforschung
Schwerpunkt der Studie sind die relevanten Werte und Grundeinstellungen von Kindern und ihren Eltern in Deutschland. Die Familie ist nach wie vor der wichtigste Wert ...
mehr
Jul 2017 •
• Marktforschung
Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 39% der Wähler für die Union und 26% für die SPD stimmen. 8% würden die AfD und 8% die ...
mehr
Jul 2017 •
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Die Studie „Ipsos Global Trends“ bietet eine einmalige Fülle an Daten zu Gesellschaft und Konsumenten. Ein Teil der Studie zeigt was die Generation der Millennials ...
mehr
Jul 2017 •
• Marktforschung
Die Studie von Ipsos wurde in 26 Ländern durchgeführt und zeigt die 25 beliebtesten Städten der Welt. Die Top 3 der beliebtesten Städte im globalen ...
mehr
Jul 2017 •
• Marktforschung
• Trendforschung
Die Sozialforscher des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos identifizieren in einer großangelegten Studie acht globale Trends. Basierend auf eine Umfrage 23 Ländern lassen sich folgende Entwicklungen ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 38% der Wähler für die Union und 26% für die SPD stimmen. 9% würden die AfD und 8% die ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die länderübergreifende Studie von Ipsos zeigt, dass jeder zweite Deutsche für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ist. Ein Viertel der Deutschen steht dem Thema neutral ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 38% der Wähler für die Union und 28% für die SPD stimmen. 8% würden die AfD und 8% die ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die internationale Studie "„What worries the World“ zeigt die Sorgen und Ängste der Deutschen im internationalen Vergleich. Armut und soziale Ungleichheit sind die größten Sorgen ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Meinungen der Menschen in acht europäischen Ländern zum Thema Migration in all ihren Facetten: Von der Einschätzung der Anzahl an Migranten, ...
mehr
Mai 2017 •
• Marktforschung
Verschiedene Untersuchungen, die sich dem Phänomen Populismus und insbesondere dessen Ursachen widmen, zeigen dabei immer wieder die Bedeutung von Zukunftsängsten, einer allgemeinen Verunsicherung und der ...
mehr
Apr 2017 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellungen der Deutschen zu Demonstrationen und die Demonstrationsbereitschaft nach Bildungsgrad, und Partei-Anängerschaft. Die Hälfte der Deutschen (50%) hält Demonstrationen heute für ...
mehr
Mär 2017 •
• Marktforschung
Seit 1993 wird von den Vereinten Nationen jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen, um auf die Bedeutung der Ressource und den nachhaltigen Umgang mit ...
mehr
Mär 2017 •
• Marktforschung
Die Umfrage von Ipsos zeigt die Wahrnehmungen und die Einstellungen zur Gleichberechtigung in in 24 Ländern. Sechs von zehn Deutschen sind der Meinung, dass es ...
mehr