Feb 2022 •
bitkom
• Marktforschung
Wie viele freie Stellen hat ein Startup durchschnittlich? Welche Technologien werden für Startups in Zukunft besonders entscheidend? Wie viel Kapital fehlt deutschen Startups? Wie steht ...
mehr
Nov 2020 •
K&A BrandResearch
• Marktforschung
• Blog & Paper
Die europäischen Gesellschaften altern seit Jahren im demografischen Sinne. Mit fortwährend steigender Lebenserwartung wirken sich die überproportional größeren Anteile an Menschen im Alter 60 und ...
mehr
Nov 2019 •
GIM
• Marktdaten
• Marktforschung
• Blog & Paper
• Segmentstudien
Das Zielgruppen-Dossier bietet Ihnen aktuelle GIM Forschungsexpertise zur Generation Z und Millenials in Form von Fachartikeln und Eigenstudien.
mehr
Nov 2019 •
marktmeinungmensch
• Blog & Paper
Es gibt viele Gründe in die Selbstständigkeit zu gehen und Unternehmer zu werden. Einer der entscheidendsten ist die Situation am Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit ist in Deutschland ...
mehr
Jan 2019 •
psyma
• Marktforschung
Die #PflegeComeBack Studie wurde vom Medizin- und Pflegeproduktehersteller HARTMANN in Auftrag gegeben und von Psyma Health & CARE durchgeführt. Die Marktforschungsstudie ist die erste, die ...
mehr
Aug 2018 •
• Marktforschung
Die Diskussionen um Zölle und Handelsbeschränkungen zwischen den großen Industriestaaten führen bisher nicht zu einer Verunsicherung der Deutschen. Der Ipsos NAWI-D misst laufend die Zufriedenheit ...
mehr
Jun 2018 •
• Marktforschung
Der Ipsos NAWI-D misst die Zufriedenheit der Deutschen mit verschiedenen Faktoren, die sie selbst als Voraussetzung für Wohlstand ansehen. Mit ihrer ökonomischen Situation sind 48 ...
mehr
Mai 2018 •
Glücksspielbarometer
• Marktdaten
• Marktforschung
Anlässlich des aktuellen Glücksspielbarometers zum Tag der Arbeit stimmen 82 % der Bevölkerung der Aussage zu, dass auch Arbeitsplätze von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Spielhallen ...
mehr
Mär 2018 •
Handelsblatt
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Die Studie bietet eine gesamtwirtschaftliche Analyse des Glücksspielmarktes in Deutschland.
mehr
Mär 2018 •
DESTATIS
• Marktdaten
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Statistische Jahrbuch bietet einen sorgfältig ausgesuchten und aufbereiteten Querschnitt des Datenangebotes des Statistischen Bundesamtes. Machen Sie sich ein objektives Bild von Themen, die Wirtschaft, ...
mehr
Feb 2018 •
GFK Verein
• Marktforschung
Welche Rolle spielen die sogenannten Silver Professionals, späte Mütter und Alleinlebende. Welche Einstellungen prägen diese Zielgruppen? Und wie unterschieden sie sich in ihren Bedürfnissen?
mehr
Jan 2018 •
• Marktforschung
Ungeachtet von weltweiten Krisen und Kriegen, Terror im In- und Ausland oder zähen Verhandlungen um eine neue Bundesregierung lag der gefühlte Wohlstand der Deutschen das ...
mehr
Jan 2018 •
• Marktforschung
Der gefühlte Wohlstand der Deutschen lag 2017 durchgängig auf einem sehr hohen Niveau. In Hamburg sind es sogar 68 Prozent, das ist der höchste Wert ...
mehr
Jan 1991 -
Jan 2018 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Deutsche Wirtschaft wächst auch im Jahr 2017 kräftig. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist international eine zentrale Größe zur Messung der wirtschaftlichen Leistung einer Volkswirtschaft. Es hat ...
mehr
Nov 2017 •
• Marktforschung
Der seit über fünf Jahren in Zusammenarbeit mit Zukunftsforscher Opaschowski erhobene Nationale WohlstandsIndex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) zeigt im September einen neuen Rekordwert. 52 Prozent ...
mehr
Nov 2017 •
DESTATIS
• Regionalanalyse & Geodaten
• Statistik
• Statistik Online Datenbank
Mit der Anwendung „Migration.Integration.Regionen“ veröffentlicht das Statistische Bundesamt (Destatis) ein interaktives Kartenangebot, das einen Überblick über die regionale Verteilung von Ausländerinnen und Ausländern sowie Schutzsuchenden ...
mehr
Aug 2017 •
• Marktforschung
• Blog & Paper
Der Nationale Wohlstandsindex NAWI-D von Ipsos analysiert das subjektive Wohlstandsempfinden der Deutschen. Der Index basiert auf die Wahrnehmung des gesellschaftlichen, individuellen, ökonomischen und ökologischen Wohlstands. ...
mehr
Aug 2017 •
• Marktforschung
Der Nationale Wohlstandsindex NAWI-D von Ipsos analysiert das subjektive Wohlstandsempfinden der Deutschen. Der Index basiert auf die Wahrnehmung des gesellschaftlichen, individuellen, ökonomischen und ökologischen Wohlstands. ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die länderübergreifende Studie von Ipsos zeigt, dass jeder zweite Deutsche für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ist. Ein Viertel der Deutschen steht dem Thema neutral ...
mehr
Jun 2017 •
Glücksspielbarometer
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Die aktuellen Ergebnisse des Glücksspielbarometers bestätigen eine Studie des Handelsblatt Research Instituts „Der Glücksspielmarkt in Deutschland – eine volk-wirtschaftliche Betrachtung“, die von Institutspräsident Prof. Bert ...
mehr