Mai 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Infografik zeigt welchen Einfluss Geld auf die Beziehung und die Partnerwahl hat. Der Mehrheit der Deutschen ist egal, wieviel Geld der Partner hat. Dennoch ...
mehr
Mai 2016 •
Deutschland – Land der Ideen
• Marktdaten
• Marktforschung
Am 27. Mai feiern Millionen Menschen in 36 Ländern den European Neighbours' Day. In Deutschland gibt jeder Dritte (35 Prozent) an, dass ihm der Kontakt ...
mehr
Mai 2016 •
DPA
• Marktforschung
Kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich steigt bei den Fans das Fußballfieber. Die Hoffnungen von Millionen ruhen auf den Männern in den Nationaltrikots. Neben ...
mehr
Mai 2016 •
Idee für mich
• Marktforschung
• Infografik
Die Erfüllung materieller Wünsche hilft den Deutschen beim Glücklichsein nur bedingt. Deutlich erstrebenswerter sind für die Befragten ideelle Werte wie Familie und Gesundheit. Eine repräsentative ...
mehr
Mai 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Die Umfrageergebnisse von RetailMeNot zeigen die Lieblings-Gesellschaftsspieler der Deutschen. Karten und Würfelspiele erfreuen knapp 60 Prozent der Befragten. Bei den 14 bis 29-Jährigen sind Strategiespiele ...
mehr
Mai 2016 •
Vodafone
• Marktforschung
• Sozialwissenschaftliche Studie
Die Studie analysiert Themen rund um Jugendliche am Übergang ins junge Erwachsenenalter und Herausforderungen für Jugendhilfestrukturen. Die Studie des Deutschen Jugendinstituts wurde im Auftrag der ...
mehr
Mai 2016 •
YouGov
• Marktforschung
In der Studie wurde die Bevölkerung befragt, was die Gründe dafür sind, den ESC anzusehen zu verfolgen. Die Ergebnisse in den sieben untersuchten Ländern unterschieden ...
mehr
Mai 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Wie, worüber und wie oft lachen die Deutschen.? Die Antwort gibt der "Heiterkeits-Check" von RaboDirect. Demnach lachen die Deutschen am liebsten im Kollektiv. 70 Prozent ...
mehr
Mai 2016 •
bildkontakte.de
• Marktforschung
• Infografik
Integration und das Zusammenwachsen von unterschiedlicher Kulturen ist eine der großen sozialen Herausforderungen in der deutschen Gesellschaft. Multikulturelle Beziehungen und Partnerschaften sind ein wichtiger Aspekt ...
mehr
Mai 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Bikulturelle Beziehungen als Aspekt der sozialen Integration - wie die Deutschen zu Partnerschaften zwischen unterschiedlichen Kulturkreisen stehen zeigt eine Umfrage von www.bildkontakte.de bei über 3 ...
mehr
Mai 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Blog & Paper
• Infografik
Eine Umfrage von YouGov zeigt, wo die Menschen meinen Smartphones haben da nichts zu suchen. Wenig überraschend: Im Theater, Kino, Bibliotheken und beim Essen hat ...
mehr
Mai 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
In der Energiestatistik werden Daten zur Erzeugung und Abgabe von Strom und Gas, zur Wärmeerzeugung, zum Energieverbrauch in der Industrie und zur Einfuhr von Steinkohle ...
mehr
Mai 2016 •
Creditplus
• Marktforschung
• Infografik
Die Studie "Hochzeit 2016" zeigt die Einstellungen der Deutschen zum Thema Hochzeit rund um Hochzeitspläne, Ausgabenbereitschaft, Bräuche und Finanzierung. 14 Prozent der Deutschen planan bis ...
mehr
Apr 2016 •
GFK Verein
• Statistik
In Berlin, München, Düsseldorf, Hannover und Leipzig gibt es die meisten Single-Haushalte. Essen sieht ziemlich alt aus. Die Statistiken von GfK-Geomarketing „GfK Bevölkerungsstrukturdaten Deutschland 2015“ ...
mehr
Apr 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Unternehmerinnenumfrage 2016 des VDU und der Deutschen Bank analysiert die Einstellung der Unternehmerinnen zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wie Unternehmeninnen ...
mehr
Apr 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Gender-Profit-GAP? Die Unternehmerinnenumfrage 2016 des VDU und der Deutschen Bank analysiert die Einstellung der Unternehmerinnen Entgeltgleichheit und zum Entgeltgleichheitsgesetz.
mehr
Apr 2016 •
K&A BrandResearch
• Marktforschung
• Blog & Paper
Die Zielgruppenstudie untersucht das Selbstverständnis der Kinderärzte als unabdingbaren Begleiter der Kinder und Weichensteller für eine harmonische Kinderzukunft. Die Eltern und der Ökonomisierungsdruck werden oft ...
mehr
Apr 2016 •
MetallRente
• Marktforschung
Die Mehrheit der Jungen ist 2016 optimistisch, wenn sie an die Zukunft denkt. Die Generation Y zweifelt jedoch immer mehr an der privaten Vorsorge. Für ...
mehr
Apr 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die absolute Mehrheit für die Freiheit von Press, Medien und Kunst. Und die Mehrheit der Deutschen stehen auch hinter dem Erdogan-Gedicht von Böhmermann und stufen ...
mehr
Apr 2016 •
YouGov
• Marktforschung
Hamburg, München und Berlin sind für die Deutschen am attraktivsten. Bei den Bundesländern drängeln sich Hamburg, Berlin und Baden-Württemberg am Siegerpodest.
mehr