Entwicklungen in der Foodie-Szene

Jun 2018 • GIM • Trendforschung • Blog & Paper

Foodies, Superfood und Co. ! Was steckt hinter den gehypten Trends? Wie entwickelt sich die Food-Szene aktuell? Die GIM Trend- und Konsumforscherin Dr. Mirjam Hauser ... mehr

Kundenbindung im deutschen Lebensmitteleinzelhandel 2018

Mai 2018 • Rogator • Marktforschung

Die Studie zeigt, welche LEH-Unternehmen bei wichtigen Leistungscharakteristika als „Best in Class“ gesehen werden, die Positionierung der beiden führenden Discounter Lidl und Aldi in der ... mehr

Einkaufen für einen guten Zweck in Deutschland 2018

Apr 2018 • • Marktforschung

Die bei einigen Einzelhändlern erhältliche Marke „Share“ verspricht beim Kauf eines Produktes, den äquivalenten Wert in ein soziales Projekt zu investieren. Jeder vierte Deutsche (24%) ... mehr

Omnichannel Readiness Index für Handel in Österreich 2018

Apr 2018 • MindTake Research • Marktforschung

Immer mehr Konsumenten shoppen digital oder informieren sich zumindest vor einem geplanten Kauf online. Händler sind gefordert ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten. Wie gut österreichische ... mehr

Zwischen Retail und Mobility - Die Zukunft der Tankstelle

Apr 2018 • TRENDONE • Trendforschung • Blog & Paper

Tankstellen sind die Schnittstelle zwischen Handel und Individualmobilität. Beide Branchen werden zukünftig einem starken Wandel ausgesetzt sein. Digitalisierung, Elektromobilität und autonomes Fahren sind dabei nur ... mehr

Einstellungen zu Unverpackt-Läden in Deutschland 2018

Apr 2018 • SPLENDID RESEARCH • Marktforschung

Zahnbürste aus Holz, Müsli im Weck-Glas, Shampoo in Seifenform: In Zeiten von immer größerer Umweltverschmutzung und Plastikmüll wird das Bewusstsein der Bevölkerung geschärft, etwas für ... mehr

Der Bio-Lebensmittelmarkt in Deutschland 2008 bis 2017

Apr 2018 • Dialego • Marktforschung

Bio-Lebensmittel: Wachstumsmarkt mit Vertrauensproblem. Die Längsschnitt-Studie von Dialego analysiert aktuelle Entwicklungen und Trends im Markt für Bio-Produkte, die Einstellungen und das Einkaufsverhalten der Konsumenten, den ... mehr