Dez 2016 •
BMEL
• Marktforschung
Was ist beim Lebensmitteleinkauf wichtig? Nach dem persönlichen Geschmack (97%) ist die regionale Herkunft (73%) das wichtigste Kaufkriterium, gefolgt von Produktinformationen und Preis (je 57%).
mehr
Nov 2016 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Energiestatistik werden Statistiken zur Erzeugung und Abgabe von Strom und Gas, zur Wärmeerzeugung, zum Energieverbrauch in der Industrie und zur Einfuhr von Steinkohle ...
mehr
Nov 2016 •
TRENDONE
• Trendforschung
Die Kosten und der Zeitaufwand der Raumüberwindung sinken seit Jahrzehnten – ein Grund, warum die täglich oder wöchentlich zurückgelegten Strecken immer länger werden.
mehr
Sep 2016 •
• Marktforschung
Der Nationale Wohlstandsindex NAWI-D von Ipsos analysiert das Wohlstandsempfinden der Deutschen. Der Index basiert auf die Wahrnehmung des gesellschaftlichen, individuellen, ökonomischen und ökologischen Wohlstands. Im ...
mehr
Jul 2016 •
CosmosDirekt
• Marktforschung
Die Studie zeigt wofür die Deutschen aktiv Verantwortung tragen, auf welche Menschen in Ihrem Leben sie sich verlassen können. Die Umfrage geht aucht den Einstellungen ...
mehr
Jun 2016 •
Manpower
• Marktforschung
Geld ist nicht alles: Acht von zehn Berufstätigen würden keinen hochdotieren Job annehmen, wenn er langweilig ist oder stresst. Ein gutes Arbeitsklima und inhaltlich spannende ...
mehr
Jun 2016 •
• Marktforschung
Der Nationalen WohlstandsIndex für Deutschland (Ipsos NAWI-D) misst den subjektiv empfundenen Wohlstand der Deutschen. Der Frühjahrswert des NAWI-D liegt leicht unter dem Niveau der Messungen ...
mehr
Mai 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Studie "Fahrradfahren in Deutschland 2016" von Rosebike beauftragt und zeigt die Einstellungen der Deutschen zum Fahrrad. Ziel der Untersuchung von Research Now im Auftag ...
mehr
Apr 2016 •
Roland Berger
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Die Studie analysiert Trends und Entwicklung der weltweiten Mobilität in den kommenden Jahrzehnten. Das Mobilitätsökosystem sorgt für radikale Veränderungen von Geschäftsmodellen der Automobilherstellern (OEMs) und ...
mehr
Mär 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Wo sehen die Menschen die Menschen die wichtigsten Verantwortungsbereiche für Unternehmen? GfK befragte dazu weltweit 27.000 Menschen.
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Infografik
• Mafo-Kurzumfrage
Werden Dienstwagenfahrer vor die Wahl gestellt, ob Sie lieber einen Dienstwagen oder eine Gehaltserhöhung möchten, würde sich die überwiegende Mehrheit (78%) für das Firmenfahrzeug entscheiden. ...
mehr
Jan 1990 -
Nov 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Energiestatistik werden Daten zur Erzeugung und Abgabe von Strom und Gas, zur Wärmeerzeugung, zum Energieverbrauch in der Industrie und zur Einfuhr von Steinkohle ...
mehr
Nov 2015 •
zukunftsinstitut
• Marktforschung
• Trendforschung
Leadership-Trends, digital Economy & Digital Leadership: Der Leadership Report 2016 von Franz Kühmayer gibt Orientierung auf dem Weg in ein neues unternehmerisches Zeitalter, seine Wirkungs- ...
mehr
Okt 2015 •
YouGov
• Marktforschung
In den Augen eines Großteils der Deutschen sind die UN-Ziele zur Nachhaltigkeit kaum erreichbar. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage, in der die Befragten ...
mehr
Okt 2015 •
EHI
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Mit dem Factbook Lebensmittelhandel wird der Branche ein wichtiges Instrument an die Hand gegeben, das aktuellste Marktforschungsergebnisse darstellt und auswertet. Auf mehr als 200 Seiten ...
mehr
Jan 2007 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erwerbsbeteiligung hat in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle inne und spielt mit ihren Funktionen der Lebensunterhaltsicherung, der Einordnung des Einzelnen in das gesellschaftliche Gefüge, ...
mehr
Jan 2007 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erwerbsbeteiligung hat in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle inne und spielt mit ihren Funktionen der Lebensunterhaltsicherung, der Einordnung des Einzelnen in das gesellschaftliche Gefüge, ...
mehr
Jun 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Broschüre "G7 in Zahlen" bietet Ihnen umfangreiche Informationen zum G7-Gipfel auf Basis internationaler amtlicher Statistiken. Sie beleuchtet sowohl die klassischen Gipfelthemen als auch die ...
mehr
Jan 2007 -
Apr 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Mikrozensus (sowie die in diesen integrierte Arbeitskräfteerhebung) ist eine Stichprobenerhebung, bei der jährlich rund 1 % der Bevölkerung in Deutschland befragt wird. Um aus ...
mehr
Jan 1991 -
Apr 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im April 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen rund 42,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Erwerbstätigen um ...
mehr