Dez 2000 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die jährliche Schuldenstatistik liefert detaillierte Angaben über den aktuellen Schuldenstand der Kernhaushalte und Extrahaushalte von Bund, Ländern, Gemeinden/Gemeindeverbänden sowie ab dem Berichtsjahr 2010 der Sozialversicherung. ...
mehr
Dez 2000 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise in der Europäischen Union haben die Mitgliedstaaten im Jahr 2011 ein Gesetzespaket (sogenanntes "Six Pack") mit neuen Regeln für ...
mehr
Jan 2005 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die umweltstatistischen Erhebungen erfassen Umweltbelastungen wie "Abfall", "Luft-" und "Wasserverschmutzung". Im Rahmen der Umweltstatistiken wird unter anderem ermittelt, wie stark die Wasservorräte in Anspruch genommen ...
mehr
Jan 2008 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Bereich Bildungsfinanzen, Ausbildungsförderung gibt das Bildungsbudget einen Überblick über die Ressourcenausstattung des Bildungswesens und zeigt den Anteil der Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt. Zentrale Kennzahlen für ...
mehr
Jan 2008 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Gesundheitsausgabenrechnung ermittelt die Ausgaben im Gesundheitswesen nach Ausgabenträgern (Öffentliche Haushalte, Gesetzliche Krankenversicherungen etc.), Einrichtungen und Leistungen. Die Krankheitskostenrechnung erfasst die Kosten, die direkt mit ...
mehr
Jan 1991 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistik der Kindertagesbetreueung umfasst Statistiken zu den Kindern und tätigen Personen in Tageseinrichtungen, in öffentlich geförderter Kindertagespflege und über Personen in Großtagespflegestellen und die ...
mehr
Jan 1991 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das zum 01. Januar 2007 eingeführte Elterngeld löst das bis dahin geltende Erziehungsgeld ab. Elterngeld steht allen Müttern und Vätern zu, die einen Wohnsitz oder ...
mehr
Dez 1993 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Statistische Ergebnisse zum öffentlichen Dienst liefern die Personalstand- und die Versorgungsempfängerstatistik. Sie sind Grundlage für politische Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Dienst-, Besoldungs-, Tarif- und Versorgungsrechts. ...
mehr
Dez 1995 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Strafverfolgungsstatistik weist die Abgeurteilten (Angeklagten) und Verurteilten nach. Erwachsene (21 Jahre und älter) werden nach allgemeinem Strafrecht, Jugendliche (14 bis unter 18 Jahre) nach ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Strafvollzugsstatistik gibt Auskunft über die Justizvollzugsanstalten, deren Belegungskapazität und tatsächliche Belegung in ausgewählten Kalendermonaten (Gefangenenbestand nach Vollzugsarten) sowie die Zu- und Abgänge während des ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Bewährungshilfestatistik werden die den hauptamtlichen Bewährungshelfern übertragenen Unterstellungen unter Bewährungsaufsicht gezählt. Solche Unterstellungen können angeordnet werden, wenn den Probanden entweder im Urteil Strafaussetzung ...
mehr
Dez 2012 •
SINUS
• Marktforschung
• Marktforschungstool
• Segmentstudien
Heute leben 10 Millionen Deutsche mit einem Hund im Haushalt. In der Öffentlichkeit weiß man aber nicht viel über sie. Eine bislang unveröffentlichte Repräsentativstudie legt ...
mehr
Jul 2000 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Die privaten Haushalte erhalten ihre monatlichen Einkommen und Einnahmen aus den unterschiedlichsten Quellen. Im Wesentlichen sind dies Erwerbstätigkeit, Vermögen sowie öffentliche und nicht öffentliche Transferzahlungen. ...
mehr
Jul 2000 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Die privaten Haushalte erhalten ihre monatlichen Einkommen und Einnahmen aus den unterschiedlichsten Quellen. Im Wesentlichen sind dies Erwerbstätigkeit, Vermögen sowie öffentliche und nicht öffentliche Transferzahlungen. ...
mehr
Dez 1996 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Entwicklungszusammenarbeit verfolgt in erster Linie das Ziel, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Entwicklungsländer zu fördern. Die Statistik der Entwicklungszusammenarbeit umfasst öffentliche und private ...
mehr
Dez 1996 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erbschaftsteuer wird als Erbanfallsteuer erhoben: Sie knüpft an den Erwerb der einzelnen Erbin beziehungsweise des einzelnen Erben an. Schenkungsteuerpflichtig ist jede freie Zuwendung unter ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Gerichtswesen ist in mehrere Zweige untergliedert. Zu unterscheiden sind Verfassungsgerichtsbarkeit, ordentliche Gerichtsbarkeit (über Zivil-, Familien- und Strafsachen) sowie die Fachgerichtsbarkeiten über Arbeits-, Verwaltungs-, Finanz- ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Gerichtsbarkeit umfasst zum einen die ordentlichen Gerichte, die für Zivil-, Familien und Strafsachen zuständig sind, zum anderen die Fachgerichte, die sich etwa mit Verwaltungs- ...
mehr
Dez 2009 -
Dez 2010 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Nachgewiesen werden Ergebnisse der Gewerbesteuerstatistik. Die Gewerbesteuer ist eine Gemeindesteuer und die wichtigste originäre Einnahmequelle der Kommunen zur Bestreitung ihrer öffentlichen Ausgaben. Der Bund und ...
mehr
Dez 2009 -
Dez 2010 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Rahmen der Körperschaftsteuerstatistik werden alle drei Jahre die Körperschaftsteuererklärungen und ihre Anlagen von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder statistisch aufbereitet. Zusätzlich ...
mehr