Mär 2016 •
DEVK
• Marktforschung
Als „digitales Erbe“ oder „digitalen Nachlass“ bezeichnet man elektronische Daten, die nach dem Tod des Benutzers weiter existieren – wie Zugänge zu Onlinebanking, E-Mail-Konten oder ...
mehr
Mär 2016 •
LBS
• Infografik
• Mafo-Kurzumfrage
"Schaffe, schaffe, Häusle baue", sagt der Schwabe und macht damit deutlich, wohin sein hart erarbeitetes Geld fließen soll. Kein Wunder: Immobilien sind nicht nur ein ...
mehr
Dez 2003 -
Mär 2016 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
• Wirtschaftsstatistik
Die Nutzung moderner Informationstechnologien (IT) bei privaten Haushalten hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Neben der Ausstattung mit Computer bzw. Internet und Internetzugangsarten bietet ...
mehr
Mär 2016 •
DigitasLBi
• Marktforschung
Digitale Erlebniswelten können die Umsätze im stationären Einzelhandel äußerst positiv beeinflussen. Personalisierte Einkauferlebnisse, digitale Bezahlmöglichkeiten und persönliche Kaufberatung sorgen für zusätzliche Kunden in den Geschäften. ...
mehr
Mär 2016 •
Adcubum
• Marktforschung
In Zusammenarbeit mit den Versicherungsforen Leipzig hat der Softwarehersteller Adcubum eine umfassende Studie über die Zukunft der Privaten Krankenversicherung (PKV) ausgearbeitet. Dabei wurden Versicherer und ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Pressemeldung
• Mafo-Kurzumfrage
Die hohen Schwankungen an den Aktienmärkten zeigen Wirkung. 67 Prozent der Deutschen schätzen die aktuelle Lage der Finanzmärkte als unsicher ein. Nur 25 Prozent sind ...
mehr
Mär 2016 •
Porsche Consulting
• Pressemeldung
• Mafo-Kurzumfrage
Kostenfreie oder preisgünstige Kontoführung sind für 65 Prozent der Bankkunden das wichtigste Kriterium.80 Prozent der Kunden, die ihr Girokonto bei einem Online-Geldinstitut haben, sind zufrieden ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Mafo-Kurzumfrage
Was Geld im Alter angeht, haben Frauen größere Sorgen als Männer: 62 Prozent der Frauen befürchten, im Alter finanziell nicht genug abgesichert zu sein. Bei ...
mehr
Feb 2016 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Bei Verkehrsunfällen wird zwischen Straßen-, Schienen- und Luftverkehrsunfällen unterschieden. Die Straßenverkehrsunfallstatistik bietet Daten zur Zahl der Unfälle, den Beteiligten, Verunglückten sowie zu den Unfallursachen und ...
mehr
Feb 2016 •
ING-DiBa
• Marktforschung
Die Umftage der ING Group beleuchtet regelmäßig verschiedene Aspekte rund um die Themen „Umgang mit und Wissen über Geld“. Die Finanzstudie analysiert Spar- und Investitionsarten, ...
mehr
Feb 2016 •
bitkom
• Pressemeldung
Fast jedem zweiten Deutschen (46 Prozent) ist schon mal der Zugang zu Services oder Geräten wegen Falscheingabe gesperrt oder verweigert worden Am häufigsten kommen Sperrungen ...
mehr
Feb 2016 •
YouGov
• Pressemeldung
Im Februar 2015 sind laut einer Umfrage in Deutschland 27 Prozent für ein bedingungsloses Grundeinkommen. 2015 lag der Anteil der Befürworter bei 16 Prozent. Weiter ...
mehr
Jan 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
• Infografik
Ein Drittel der Deutschen plant 2016 den Kauf eines Autos. Knapp 40 Prozent der Befragten wollen einen Neuwagen, 21 Prozent einen Gebrauchtwagen. Der Rest ist ...
mehr
Jan 2016 •
AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktforschung
Bei Büchern ist die Informationssuche und der Kauf im Internet dank der Vielzahl an Online-Shops und der damit verbundenen Unabhängigkeit von Ladenöffnungszeiten für viele Menschen ...
mehr
Jan 2016 •
YouGov
• Marktforschung
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass die Einführung der gemeinsamen Währung gut (43 Prozent) als schlecht (35 Prozent) für Europa war. Für Deutschland und sie ...
mehr
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Die Tabaksteuerstatistik liefert, auf Basis von Kleinverkaufswerten, Absatzmengen und Steuerwerte nach TabakartInformationen, Informationen über das Aufkommens an Tabaksteuer und den Absatzes an Tabakwaren
mehr
Jan 2016 •
marktmeinungmensch
• Pressemeldung
Biometrische Authentifizierung kann Bezahlvorgänge sehr viel sicherer und einfacher machen. Die Mehrheit der Deutschen sind an Verfahren wie Fingerabdruck, Iris-Scan oder Stimm-Erkennung interessiert.
mehr
Jan 2016 •
DESTATIS
• Statistik
Die statistische Bundesanstalt bietet zu den Stichworten "Flüchtlinge", "Schutzsuchende", "Asylsuchende", "Zuwanderer", "Migranten" zu einzelnen Aspekten eine Übersicht der aktuellen Statistiken und Daten. Die Informationen bieten ...
mehr
Jan 2000 -
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Das Statistische Bundesamt berechnet seit 1997 neben dem nationalen Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) auch einen Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland. Der HVPI wurde in der ...
mehr
Jan 2013 -
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Diese Veröffentlichung erfasst bei den Kern- und Extrahaushalten des Öffentlichen Gesamthaushalts vierteljährlich die Ausgaben/Aufwendungen und Einnahmen/Erträge in der Gliederung nach Arten, die Bauausgaben nach Aufgabenbereichen ...
mehr