Nov 2022 •
K&A BrandResearch
• Blog & Paper
• Marktanalyse
Der Eid des Hippokrates besagt u.a., dass der Arzt keine tödlichen Mittel verabreichen darf, dass er im Umgang mit den Kranken weder zwischen Freien und ...
mehr
Mär 2019 •
• Marktforschung
Einer globale Ipsos-Studie zeigt: Traditionelle Rollenteilung und Geschlechterklischees sind überholt, aber die Defizite bei der Gleichberechtigung nach wie vor stark. Sieben von zehn (71%) Deutschen ...
mehr
Mär 2019 •
• Marktforschung
Die Ipsos Global Advisor-Studie untersucht anlässlich des Weltfrauentages 2019 die Einstellung und die Einschätzung zur Geleichberechtigung in Deutschland im internationalen Vergleich.
mehr
Dez 2018 •
GFK Verein
• Marktforschung
Die Studie untersucht Geschlechterklischees rund um das Thema Konsum. Wie denken die Deutschen generell darüber? Kaufen sie Kleidung, Autos oder andere Dinge nach Gusto und ...
mehr
Nov 2017 •
rheingold institut
• Marktforschung
Viele Mütter fühlen sich im Alltag trotz Partner als alleinerziehend. Working Moms reiben sich nach wie vor auf. Konkret berichten viele Frauen, die Job und ...
mehr
Dez 2016 •
DPA
• Marktforschung
Gründerinnen in der Digitalwirtschaft hadern mit den Rahmenbedingungen in Deutschland. Dies ist das Ergebnis der wissenschaftlichen Studie "NEUE WELT und ALTE ROLLEN? Zur Situation von ...
mehr
Nov 2016 •
DPA
• Marktforschung
Geschlechterklischees halten sich hartnäckig. Männer parken besser ein, Frauen brauchen länger im Bad, können aber locker zwei Dinge gleichzeitig tun - das sind verbreitete Klischees. ...
mehr
Okt 2016 •
Initiative 7 Jahre länger
• Marktforschung
Die Studie zeigt die sexuelle Aktivitäten der Deutschen im Umfeld des demografischen Wandels. Die meisten Deutschen unterschätzen laut wissenschaftlicher Studien ihre Lebenserwartung deutlich - und ...
mehr
Okt 2016 •
GIM
• Marktforschung
Die Studie "kauFRAUsch" von GIM und der Strategieberatung Rascasse zeigt, was Frauen beim online shoppen wichtig ist, mit welchen Motivationen und Strategien sie in Online-Shops ...
mehr
Aug 2016 •
BDI
• Marktforschung
Die Studie des BDI und der Beratungsgesellschaft Kienbaum soll ein erstes aussagekräftiges Stimmungsbild darüber abgeben, wie Unternehmen die neuen gesetzlichen Verpflichtungen zur Steigerungsraten von Frauen ...
mehr
Mai 2016 •
bildkontakte.de
• Marktforschung
• Infografik
Integration und das Zusammenwachsen von unterschiedlicher Kulturen ist eine der großen sozialen Herausforderungen in der deutschen Gesellschaft. Multikulturelle Beziehungen und Partnerschaften sind ein wichtiger Aspekt ...
mehr
Mai 2016 •
bitkom
• Statistik
Der Anteil der Studienanfängerinnen in den Informatik-Studienangeboten stieg von 19 Prozent 2011 leicht an. 2014 waren von 35.500 Studienanfängern 7.900 Frauen (22 Prozent)
mehr
Apr 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Unternehmerinnenumfrage 2016 des VDU und der Deutschen Bank analysiert die Einstellung der Unternehmerinnen zu Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und wie Unternehmeninnen ...
mehr
Apr 2016 •
marktmeinungmensch
• Marktforschung
Gender-Profit-GAP? Die Unternehmerinnenumfrage 2016 des VDU und der Deutschen Bank analysiert die Einstellung der Unternehmerinnen Entgeltgleichheit und zum Entgeltgleichheitsgesetz.
mehr
Mär 2016 •
DESTATIS
• Statistik Tabellen
• Wirtschaftsstatistik
Im Jahr 2015 fiel der unbereinigte Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern um 1 Prozentpunkt geringer aus als in den Vorjahren. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehr
Mär 2016 •
StepStone
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Männer verdienen in Deutschland immer noch deutlich mehr als Frauen - das gilt auch im Fachkräftebereich. Laut einer aktuellen Studie der Online-Jobbörse StepStone liegt der ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Mafo-Kurzumfrage
Was Geld im Alter angeht, haben Frauen größere Sorgen als Männer: 62 Prozent der Frauen befürchten, im Alter finanziell nicht genug abgesichert zu sein. Bei ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Infografik
• Mafo-Kurzumfrage
Frauen stellen Männer beim Wissen über Gesundheitsthemen klar in den Schatten. Es ist ein deutlicher Unterschied zwischen den Geschlechtern erkennbar. Ganz gleich ob es um ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Marktforschung
• Infografik
Eine Beziehung ist nur dann glücklich, wenn jeder das Gefühl hat, ausreichend Zeit für sich selbst zu haben. Genau dasselbe gilt natürlich auch am Arbeitsplatz. ...
mehr
Feb 2016 •
zukunftsinstitut
• Marktforschung
• Trendforschung
• Infografik
Wie sich die Einstellungen zum Recht auf Arbeit, Verdienst und Uni-Ausbildung für Frauen in den vergangenen 20 Jahren weltweit verändert haben.
mehr