31. Okt 2015 • News
• ARD
• Pressemeldung
Die derzeitige Zuwanderung hat für drei Viertel der Bevölkerung kaum Auswirkungen auf die Bedeutung von „Heimat“ (76 Prozent). Dennoch wird sie insgesamt als eine große ...
mehr
31. Okt 2015 • News
• MDR
• Pressemeldung
Die aktuelle Flüchtlings- und Asylpolitik der Bundesregierung stößt bei den Deutschen auf Kritik: Sieben von zehn Wahlberechtigten (69 Prozent) sind damit weniger oder gar nicht ...
mehr
31. Okt 2015 • News
• ARD
• Pressemeldung
Die Bundesrepublik sieht sich derzeit mit Zuwanderung sehr vieler Flüchtlinge konfrontiert. Jeder zweite Bundesbürger ist überzeugt, dass dies die Gesellschaft in Deutschland stark verändern wird ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• DPA
• Pressemeldung
Für 61 Prozent der Deutschen haben Religion und Glaube in ihrem Leben keine oder nur geringe Bedeutung - im Osten Deutschlands gilt das sogar für ...
mehr
30. Okt 2015 • News
• Pressemeldung
Allensbach-Umfrage im Auftrag des "Deutschen Lehrerpreises" zeigt großen Respekt vor der Zusatzbelastung der LehrerInnen und die Notwendigkeit neuer Unterrichtsmethoden auf
mehr
30. Okt 2015 • News
• DPA
• Pressemeldung
44 Prozent stützen in einer N24-Emnid-Umfrage den Kurs Seehofers gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel - und befürworten einen offenen Bruch, wenn Merkel nicht auf Seehofers Ultimatum ...
mehr
28. Okt 2015 • News
Ein Umfrage des rbb bei den Länderministerien ergab, dass sich die meisten Bundesländer bei der Einführungen von Sachleistungen zurückhaltend zeigen. Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Bremen und Schleswig-Holstein ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• DPA
• Pressemeldung
Der Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland bietet aktuell keinen wesentlichen Beitrag zur Lösung des Fachkräftemangels. Diese Aussage ergibt sich aus einer repräsentativen Befragung des Bundesverbands ...
mehr
24. Okt 2015 • News
• Europäisches Parlament
• Marktforschung
Migration und Terrorismus sind die beiden Themen, die für die Europäer rasant an Bedeutung gewonnen haben: 47 Prozent aller EU-Bürgerinnen und -Bürger bezeichnen Flüchtlings- und ...
mehr
18. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
Deutlich weniger Menschen stimmen Angela Merkels wiederholtem Ausspruch "Wir schaffen das" zu. Und immer mehr Menschen sind der Meinung, dass die Zahl der Asylsuchenden zu ...
mehr
13. Okt 2015 • News
• YouGov
• Marktforschung
45 Prozent der Deutschen finden, leerstehende Gewerbeimmobilien sollten beschlagnahmt werden können, um Flüchtlinge unterzubringen. Bei Privatwohnungen sagen dies deutlich weniger.
mehr
09. Okt 2015 • News
• marketagent
• Marktforschung
Fast zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung sind von der aktuellen Flüchtlingssituation mindestens stark berührt. So das Ergebnis der aktuellen umfassenden Studie von Marketagent.com zur Einstellungen ...
mehr
05. Okt 2015 • News
• DPA
• Pressemeldung
Zwei Drittel der Deutschen sieht ihr Land zwar als Einwanderungsland, jedoch sind über drei Viertel der Meinung, die Zuständigkeit für Flüchtlinge sollte weiterhin bei dem ...
mehr