30. Jun 2016 • News
• bitkom
• Marktforschung
• Marktforschungstool
9 von 10 Unternehmen gehen davon aus, dass die Digitalkompetenz der Beschäftigten genauso wichtig wird wie fachliche oder soziale Kompetenz. 97 Prozent halten Digitale Kompetenzen ...
mehr
28. Jun 2016 • News
• Campana & Schott
• Marktforschung
Die digitale Transformation verändert die Zusammenarbeit in Unternehmen grundlegend. Deutsche Firmen sind bei der Einführung moderner Technologien jedoch häufig zurückhaltend. Dabei kann die Nutzung von ...
mehr
24. Jun 2016 • News
• EHI
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
Die Inventurdifferenzen im Einzelhandel sind 2015 auf 4 Milliarden Euro gestiegen. Hauptursache sind mit einem Anteil von rund 55 Prozent weiterhin Ladendiebstähle, vor allem der ...
mehr
17. Jun 2016 • News
•
• Marktforschung
In den fünf Jahren nach einem Brexit erwarten sich 58 Prozent der Briten eine Verschlechterung ihrer Wirtschaft. Nur jeder fünfte befürchtet allerdings eine Verschlechterung seines ...
mehr
14. Jun 2016 • News
• Oliver Wyman
• Branchenstudien
• Marktforschung
Chance Gender-Diversity verpasst? Beim Anteil von Frauen in Top -Management-Positionen in großen Finanzorganisationen liegt Deutschland im internationalen Vergleich bei den Aufsichtsräten mit Platz 15 von ...
mehr
02. Jun 2016 • News
•
• Marktforschung
Knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung empfindet Wohlstand. Das zeigt der aktuelle Ipsos NAWI-D. Job, Sicherheit, Eigentum und persönliches Glück tragen dazu wesentlich bei. Der ...
mehr
24. Mai 2016 • News
• DPA
• Marktforschung
Auf die Frage "Siehst du Flüchtlinge als mögliche Konkurrenten auf dem Arbeitsmarkt an?" antworteten 75,1% der befragten Azubis mit "Nein" und 24,9% mit "Ja". Von ...
mehr
24. Mai 2016 • News
• DPA
• Marktforschung
Defizite gibt es beim Thema Digitalisierung und Industrie 4.0: In nur 16,5% der befragten Ausbildungsbetriebe sind die Ausbilder speziell für die mit diesen Veränderungsprozessen verbundenen ...
mehr
24. Mai 2016 • News
• DPA
• Marktforschung
Azubi-Bewerber mögen es persönlich – bei der Suche nach dem Ausbildungsplatz ist die „persönliche Empfehlung“ durch Eltern und Freunde der wichtigste Weg. In der Auswahl ...
mehr
08. Mai 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
Langsam, aber sicher macht das Fahrrad dem Firmenwagen Konkurrenz. Bereits jeder sechste Deutsche wünscht sich ein Radleasingmodell als Alternative zum Autoleasing. Ein Leasingrad besitzen allerdings ...
mehr
08. Mai 2016 • News
• Medienfabrik
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
86,5 Prozent der Azubis in Deutschland sind grundsätzlich mit ihrer Ausbildung zufrieden. Doch Azubi ist nicht gleich Azubi. Ein Hauptschulabschluss ist in vielen Berufsfeldern nichts ...
mehr
02. Mai 2016 • News
• DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
2014 stiegen die Investitionen bei den Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft mit 20 und mehr Beschäftigten um 10,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Das ...
mehr
01. Mai 2016 • News
• Roland Berger
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Marktanalyse
Die deutsche Wirtschaft steht trotz Wachstums vor großen Herausforderungen. Chinas lahmende Konjunktur, ein möglicher BREXIT und die Verunsicherung durch die Flüchtlingskrise könnten den Wachstumskurs deutscher ...
mehr
26. Apr 2016 • News
• marktmeinungmensch
• Marktforschung
Die Unternehmerinnen in Deutschland verbessern nicht nur für ihre Mitarbeiter die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – sie leben das Modell selbst vor: Die Mehrheit ...
mehr
24. Apr 2016 • News
• K&A BrandResearch
• Marktforschung
• Blog & Paper
„Alles aus Liebe zum Kind“, so ließe sich das Weltbild der Pädiater betiteln. Pädiater sehen sich gerne als Weichensteller für die harmonische Kinderzukunft. Konflikte mit ...
mehr
23. Apr 2016 • News
• zukunftsinstitut
• Marktforschung
• Trendforschung
Alles IT-Bullshit-Bingo der Digital Natives! 10 treffsichere Tipps, wie Sie sich als Manager durch analoge Ignoranz vor den Trends der Digitalisierung verstecken können.
mehr
18. Apr 2016 • News
• Manpower
• Marktforschung
44 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland würden in den kommenden 12 Monaten ihren Job wechseln. Gründe dafür sind unter anderem die fehlende Flexibilität der Unternehmen ...
mehr
04. Apr 2016 • News
• BVMI
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Marktanalyse
Der Gesamtumsatz mit Musikinstrumenten, Musikequipment und Noten betrug im Jahr 2015 rund 1,03 Milliarden Euro(1). Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (2014: 960 Millionen Euro(2) ) wuchs der ...
mehr
04. Apr 2016 • News
• Roland Berger
• Branchenstudien
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Die Automobilbranche steht vor einer Zeitenwende: Werden heute noch über 70 Prozent der weltweit gefahrenen Kilometer mit Privatfahrzeugen zurückgelegt, so werden in den kommenden zehn ...
mehr
02. Apr 2016 • News
• DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Reallohnindex ist in Deutschland 2015 gegenüber 2014 um 2,4 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Anstieg des seit 2008. Der Zuwachs war auf die ...
mehr