Werbung für Sammelobjekte: Münzwerbung weiter im Aufwind

27. Sep 2017 • News • research tools • Branchenstudien • Marktdaten • Marktanalyse

Das Werbevolumen für Sammelobjekte wie Miniaturmodelle, Münzen oder Sammelkarten ist im Vorjahresvergleich um zehn Prozent zurückgegangen. Münzwerbung dominiert die Branche und verzeichnet Zuwachsraten im zuletzt ... mehr

Spitzenqualität ist das A & O bei Handelsmarken

05. Jun 2017 • News • • Marktforschung

Der "Handelsmarkenmonitor 2017" lotet verschiedene Dimensionen, von der grundsätzlichen Einstellung der Kunden gegenüber Handelsmarken über relevante Teilbereiche wie Nachhaltigkeit und Regionalität bis zur Einschätzung des ... mehr

Süßwarenwerbung: viele Anbieter, dennoch starke Konzentration

17. Mai 2017 • News • research tools • Branchenstudien • Marktdaten • Marktanalyse

Annähernd neun von zehn Werbeeuro entfallen auf die zehn führenden Süßwarenhersteller. Diese hohe Werbekonzentration überrascht angesichts der Vielzahl von Firmen und Marken. Allein im Jahr ... mehr

Nie wieder Fehlkäufe

09. Mär 2017 • News • rheingold institut • Blog & Paper

Frauen irren sich vornehmlich beim Kauf von Mode-Artikeln, Männer bei Haushaltselektronik. Beim Kauf gehe es uns nicht so sehr um das Produkt, sondern vielmehr um ... mehr

Adieu, Markenloyalität! Adieu, Weinmarken!

14. Feb 2017 • News • K&A BrandResearch • Marktforschung • Blog & Paper

Seit einigen Jahren ist ein messbarer Rückgang der Markenloyalität zu beobachten. Für die Kaufentscheidung ist die Marke nicht mehr in dem Ausmaß prägend wie noch ... mehr

Marken werden an Touchpoints gemacht!

11. Dez 2016 • News • KANTAR Info Research Austria • Marktforschungstool • Blog & Paper

Seit jeher werden Marken durch Kontaktpunkte erfahren. Durch die zunehmende Digitalisierung haben sich jedoch die Art der Kontaktpunkte, ihre Anzahl, ihre Bedeutung und ihr Zusammenspiel ... mehr

Handelsmarken sind genauso gut wie Herstellermarken

26. Jul 2016 • News • • Marktforschung • Marktsegmentierung

Handelsmarken hatten in der Vergangenheit mit dem Ruf des billigen Kopieproduktes zu kämpfen. In Anbetracht des sich differenzierenden Handelsmarkenmarktes, der auch immer mehr Premiumhandelsmarken hervorbringt, ... mehr

Shops werden zu "Points of Experience"

04. Jul 2016 • News • DMS • Marktdaten • Marktforschung • Trendforschung • Blog & Paper

Mehr als 50 Prozent nutzen ihre mobilen Devices als Einkaufsratgeber. Das ist eines von vielen interessanten Erkenntnissen, die das Marktforschungsinstitut marktmeinungmensch für das Whitepaper "Smart ... mehr

Moderates Umsatzwachstum bei Sanitärprodukten

13. Jun 2016 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Der Markt für Sanitärprodukte wuchs in Österreich im Jahr 2015 moderat um ein Prozent geg. VJ. Bis auf die Punktentwässerung entwickelten sich alle Warengruppen positiv. mehr

Haben Sie Fragen zum Sporthandel in Österreich?

28. Feb 2016 • News • Branchenstudien • Marktforschung • Marktforschung

Es hat sich in den letzten Jahren vieles am Sport-Markt getan. Sportsdirect schreibt in Österreich rote Zahlen. Doch welche Anbieter profitieren von den Verlusten vom ... mehr

Location Based Advertising: Chancen für Werbetreibende

13. Jan 2016 • News • pilot • Blog & Paper

Der deutsche Markt für Location Based Services ist in den vergangenen zwei Jahren stark gewachsen. Mobilitäts-Apps dominieren mit zirka 60 Prozent den LBS-Markt. Für Werbetreibende ... mehr

Online-Shopping 2015: Wer heute wie im Netz einkauft

20. Okt 2015 • News • otto.de • Marktforschung

Die neue Studie „E-Commerce 2015 – Wie wir wirklich online einkaufen“ von ECC Köln und OTTO beleuchtet das Einkaufsverhalten deutscher Online-Shopper im Netz. Die Ergebnisse ... mehr

Kunden am digitalen POS vom Kauf überzeugen

16. Sep 2015 • News • pilot • Blog & Paper

Digitalisierung hin, Customer Journey her – trotz Internet funktioniert der Kaufakt noch immer erstaunlich oft analog. Am Point of Sale aber werden zunehmend die Vorteile ... mehr