Zustellung per Drohnen - Amazon Prime Air

02. Feb 2017 • News • GIM • Trendforschung • Blog & Paper

Dass der Internet-Gigant Amazon an einer neuen Form der Lieferung arbeitet, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Die Drohnen, die zur Lieferung genutzt werden, entwickelt Amazon in ... mehr

#Foodporn - ein Hashtag erobert die Social Media Welt

13. Dez 2016 • News • GIM • Trendforschung • Blog & Paper

Mit der rasanten Verbreitung von visuellen Plattformen wie Instagram und Pinterest hat sich auch „foodporn“ etabliert. Wikipedia definiert foodporn schlicht und treffend als die glamorisierte, ... mehr

Einkaufen ohne Anstellen und Kassen bei Amazon "GO"

08. Dez 2016 • News • GIM • Blog & Paper

Amazon geht mit dem kürzlich vorgestellten „Go“ nun neue Wege: während das US-Unternehmen bereits seit Jahren ein riesiges Sortiment verschiedener Lebensmittel anbietet, möchte man mit ... mehr

Gesundes Essen allein genügt lang nicht mehr

15. Jun 2016 • News • GIM • Trendforschung • Blog & Paper

Schweizer Konsumenten werden immer anspruchsvoller. Gesundes Essen allein genügt dem Konsumenten nicht mehr: Der Koch muss ihm erzählen, von welchem Hof das Fleisch stammt und ... mehr

Frauen sind E-Commerce-Profis

19. Nov 2015 • News • GIM • Marktforschung

E-Commerce ist für Frauen heute ein fester Bestandteil ihres Einkaufsverhaltens und wird je nach Produktbereich dem stationären Einkauf vorgezogen. Weibliche Online-Shopper betrachten deshalb den Einkauf ... mehr

GIM mit Artikel-Serie zu Marktforschung in den MINT-Staaten

03. Aug 2015 • News • GIM • Marktforschung • Pressemeldung

In Kooperation mit dem Branchenmagazin Research & Results hat die Gesellschaft für Innovative Marktforschung eine kompakte Artikelserie zu Marktforschung in den so genannten „MINT-Staaten“ aufgelegt. mehr

GIM legt Eigenstudie zu digitalen Einkaufshelfern vor

11. Jul 2015 • News • GIM • Usability, Customer Experience • Marktforschung

Die GIM hat eine repräsentative Studie durchgeführt, die die Akzeptanz und Nutzung von digitalen Einkaufshelfern seitens deutscher Konsumenten untersucht. Zu solchen Shopping-Tools zählen beispielsweise Preisvergleiche ... mehr

« Zurück | Weiter »