Mai 2022 •
Statista
• Marktforschung
• Infografik
Rund 18 Prozent der im Rahmen des Statista Global Consumer Surveys in Deutschland befragten Raucher:innen sind “starke Raucher”. Auch in Österreich gibt es einen Kettenraucher-Anteil ...
mehr
Nov 2017 •
DESTATIS
• Statistik
Die digitale Publikation "Das Leben von Frauen und Männern in Europa – Ein statistisches Porträt" ist ein Vergleich der Lebenswelten von Frauen und Männern. Gleichzeitig ...
mehr
Apr 2017 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistik zeigt den Absatz von Tabakwaren, Kleinverkaufspreise, Steuerwerte nach Tabakart und einer ausführlichen Darstellung der Preisklassen für einzelne Tabakprodukte.
mehr
Dez 2002 -
Nov 2016 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Verbrauchsteuern sind Abgaben, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren belasten. Zur effizienten Steuererhebung werden die Verbrauchsteuern beim Hersteller oder beim Händler erhoben. Die Verbrauchsteuer ...
mehr
Jan 2016 •
DESTATIS
• Wirtschaftsstatistik
Die Tabaksteuerstatistik liefert, auf Basis von Kleinverkaufswerten, Absatzmengen und Steuerwerte nach TabakartInformationen, Informationen über das Aufkommens an Tabaksteuer und den Absatzes an Tabakwaren
mehr
Nov 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Das Rauchverbot, das im Mai 2018 in Österreich in Kraft treten wird, spaltet die Nation – das zeigt die große Raucherstudie, die MindTake Research unter ...
mehr
Okt 2015 •
KFP
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Das österreichische Gesundheitssystem benötigte zuletzt mehr als 33 Milliarden Euro. Einsparungspotentiale gibt es nicht nur bei den Krankenanstalten sondern auch bei Apotheken, zeigt eine aktuelle ...
mehr
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Ein Vierteljahrhundert ist vergangen: Anlass für die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, eine gemeinsame Veröffentlichung herauszugeben, die den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel statistisch ...
mehr
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Leicht verständlich und detailliert, umfangreich und zugleich kompakt finden Sie in der Veröffentlichung "25 Jahre Deutsche Einheit" der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder ...
mehr
Jan 2015 •
ERGO
• Marktforschung
Die Studie „Wie gesund lebt Deutschland?“ 2015 gibt einen differenzierten und wissenschaftlich fundierten Einblick in das Gesundheitsverhalten der in Deutschland lebenden Menschen.
mehr
Mai 2014 •
KFP
• Marktforschung
• Pressemeldung
Nicht Rauchen oder der unkontrollierte Konsum von Alkohol gefährden die Gesundheit der Österreicher am meisten, sondern Übergewicht und mangelnde Bewegung, analysiert KREUTZER FISCHER & PARTNER ...
mehr
Jan 2013 -
Dez 2013 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Statistik zum Gesundheitszustand bietet Daten zu Kranken und Unfallverletzten, zum Rauchverhalten der Bevölkerung sowie zu Körpergröße und -gewicht. Außerdem liegen hier Informationen zu Unfällen, ...
mehr