Celepedia Jugendstudie 2016
Nov 2016 • DPA • Marktforschung
Die Studie untersucht Themen wie Zukunft, Werte, Mediennutzung, E-Commerce, Drogenkonsum und Sex unter den Celepedia-Nutzern in ganz Deutschland. mehr
Nov 2016 • DPA • Marktforschung
Die Studie untersucht Themen wie Zukunft, Werte, Mediennutzung, E-Commerce, Drogenkonsum und Sex unter den Celepedia-Nutzern in ganz Deutschland. mehr
Nov 2016 • YouGov • Marktforschung
Um herauszufinden wie weit verbreitet autoritär populistische Einstellungen sind, hat YouGov in Kooperation mit Prof. David Sanders von der University of Essex eine Studie in ...
mehr
Aug 2016 • rheingold institut • Blog & Paper
Eigentlich geht es den Deutschen im Großen und Ganzen gut. Die Arbeitsplätze sind relativ sicher, die materielle Zufriedenheit wächst. Doch scheinen viele Menschen Angst vor ...
mehr
Jul 2016 • DPA • Marktforschung
Im Zusammenhang mit der Berichterstattung und der Diskussion über den Austritt Großbritanniens aus der EU ist sich die deutsche Bevölkerung offensichtlich der Vorteile der EU-Mitgliedschaft ...
mehr
Jul 2016 • meinungsraum.at • Marktforschung • Infografik
Die Infografik auf Basis der Ergebnisse einer Umfrage von meinungsraum.at, zeigen die Einstellung der Österreicher zu einem EU-Austritt (Öxit) unmittelbar nach dem Austritt Großbritanniens (Brexit) ...
mehr
Jun 2016 • marktmeinungmensch • Marktforschung • Statistik • Infografik
16 Prozent der Deutschen sind ehrenamtlich in Vereinen und Institutionen tätig. Bei den Jungen sind in Deutschland 10 Prozent, in der Generation 50+ sogar 19 ...
mehr
Mai 2016 • marktmeinungmensch • Marktforschung
In einer Umfrage des Profil - drei Tage vor dem Rücktritt von Werner Faymann als Bundeskanzler - wurden die Österreicher gefragt wer aus den SPÖ ...
mehr
Feb 2016 • Forschungsgruppe Wahlen
Mehrheit für Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Knapp drei Viertel halten Verbleib Großbritanniens in der EU für wichtig mehr
Jan 2016 • zukunftsinstitut • Trendforschung • Blog & Paper
Wie sieht unsere Zukunft aus? 10 Fragen an prominente Forscher und Denker zu unterschätzten und überschätzten Trendprognosen, Überraschungen in ihrem eigenen professionellen Umfeld, Wünschen, Sorgen ... mehr
Jan 2016 • Forschungsgruppe Wahlen • Marktforschung
Das Politbarometer ermittelt in einer repräsentativen Umfrage seit 1977 regelmäßig Einstellungen zu Parteien, zur politischen Agenda und zu Spitzenpolitikern. Gleichzeitig werden in der Studie Meinungen ... mehr