Jan 1991 -
Jan 2018 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Deutsche Wirtschaft wächst auch im Jahr 2017 kräftig. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist international eine zentrale Größe zur Messung der wirtschaftlichen Leistung einer Volkswirtschaft. Es hat ...
mehr
Jul 2000 -
Dez 2017 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Die Statistik zeigt die Entwicklung der Konsumausgaben und Lebenserhaltungskosten in Deutschland. Einen großen Teil der monatlichen Ausgaben privater Haushalte machen die Aufwendungen für Käufe von ...
mehr
Dez 2002 -
Nov 2016 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Verbrauchsteuern sind Abgaben, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren belasten. Zur effizienten Steuererhebung werden die Verbrauchsteuern beim Hersteller oder beim Händler erhoben. Die Verbrauchsteuer ...
mehr
Jan 1991 -
Dez 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Ein unverzichtbares Instrumentarium für die Wirtschaftsbeobachtung sind die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR). Sie vermitteln ein umfassendes quantitatives Gesamtbild des wirtschaftlichen Geschehens. Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) bestehen ...
mehr
Jan 1990 -
Nov 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Energiestatistik werden Daten zur Erzeugung und Abgabe von Strom und Gas, zur Wärmeerzeugung, zum Energieverbrauch in der Industrie und zur Einfuhr von Steinkohle ...
mehr
Dez 2002 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Steuern sind die wichtigste Einnahmenquelle des Staates. Informationen über die Entstehung der Steuern sind daher für den Gesetzgeber beispielweise für Steuerreformen und Steuerschätzungen von besonderer ...
mehr
Dez 2002 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Verbrauchsteuern sind Abgaben, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren belasten. Zur effizienten Steuererhebung werden die Verbrauchsteuern beim Hersteller oder beim Händler erhoben. Die Verbrauchsteuer ...
mehr
Jan 1991 -
Sep 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist international eine zentrale Größe zur Messung der wirtschaftlichen Leistung einer Volkswirtschaft. Es hat sich insbesondere für Konjunkturanalysen bewährt. Die Veränderungsrate des ...
mehr
Jan 1991 -
Aug 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Preisentwicklung von unterschiedlichen Waren und Dienstleistungen, die von privaten Haushalten konsumiert werden, wie zum Beispiel Nahrungsmittel, Bekleidung und Kraftfahrzeuge, Mieten, ...
mehr
Jul 1950 -
Aug 2015 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Private Haushalte sind wichtige Konsumenten auf Güter- und Dienstleistungsmärkten, sie bestimmen die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt und bilden die soziale Grundlage unserer Gesellschaft. Vorausberechnungen für ...
mehr
Jul 2000 -
Jul 2015 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Die zeitliche Veränderung des Bevölkerungsstandes charakterisiert die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. Mit den Ergebnissen des Zensus 2011 wird die Berechnung des Bevölkerungsstandes auf eine neue Grundlage ...
mehr
Dez 2000 -
Jun 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Bund, Länder, Gemeinden und die Sozialversicherung haben vielfältige öffentliche Aufgaben, deren Erfüllung hohe Ausgaben verursachen. Entsprechende Einnahmen zu ihrer Finanzierung stehen diesen Bereichen überwiegend aus ...
mehr
Jan 2002 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Seit dem 1. November 1993 erhalten Asylbewerber und sonstige nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) berechtige Personen bei Bedürftigkeit – anstelle der Sozialhilfe – Leistungen nach dem ...
mehr
Dez 2000 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (kurzgefasst: Öffentliche Unternehmen) entstehen durch die Auslagerung von Aufgaben aus den Kernhaushalten der Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände), durch Neugründungen oder ...
mehr
Dez 2000 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die jährliche Schuldenstatistik liefert detaillierte Angaben über den aktuellen Schuldenstand der Kernhaushalte und Extrahaushalte von Bund, Ländern, Gemeinden/Gemeindeverbänden sowie ab dem Berichtsjahr 2010 der Sozialversicherung. ...
mehr
Dez 2000 -
Mär 2015 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise in der Europäischen Union haben die Mitgliedstaaten im Jahr 2011 ein Gesetzespaket (sogenanntes "Six Pack") mit neuen Regeln für ...
mehr
Dez 2014 •
rheingold institut
• Marktforschung
Wie macht die Stadt Familien glücklich? Warum ziehen Familien trotz Kinder nicht aufs Land? Was bedeutet Familienglück und welche Rolle spielt es überhaupt? Wodurch wird ...
mehr
Dez 2014 •
EHI
• Marktdaten
• Marktforschung
• Trendforschung
Das EHI Retail Institute hat im Jahr 2013 zusammen mit führenden Händlern Zukunftsbilder zur Kommunikation des Handels bis zum Jahr 2025 entwickelt. Als Ergebnis konnten ...
mehr
Nov 2014 •
MindTake Research
• Marktforschung
Multi-Screen-Nutzung ist auch in Österreich bereits längst zur Gewohnheit gewordene Realität – quer über alle Generationen hinweg. Das zeigt die repräsentative Studie „Österreichs neue Medienwelt“ ...
mehr
Jun 2014 •
ATKearney
• Marktforschung
Die Konsumenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz legen bei Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch zunehmend Wert auf regionale Produkte. Regionalität ist in vielen Produktbereichen ...
mehr