Jul 2015 •
IFH
• Branchenstudien
• Marktdaten
Der aktuelle Branchenreport des IHF "Online-Handel 2015 - Kategorie Fashion & Accessoires Online" liefert eine Darstellung des Gesamten Onlinhandels und eine Detailsicht auf den Sortimentsbereich ...
mehr
Jul 2015 •
Yahoo!
• Marktforschung
Gratislieferungen, Frische und Rabatte: Was Offline-Käufer dazu bringt, Lebensmittel im Internet zu bestellen. Viele Deutsche kaufen Lebensmittel bisher nur im stationären Handel. Dem Online-Kauf sind ...
mehr
Jul 2015 •
DPA
• Marktforschung
Jeder Deutsche besitzt durchschnittlich 8 Paar Jeans, trägt am liebsten das Modell Röhrenjeans sowie die klassische 501® und kauft sie häufiger im Laden als im ...
mehr
Jul 2015 •
zukunftsinstitut
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Im gemeinsamen "Food Report 2016" von Lebensmittel Zeitung und Frankfurter Zukunftsinstitut beobachtet Ernährungsscout Hanni Rützler, dass Lebensmittel für den Konsumenten zunehmend zum Stilmittel und Ausdruck ...
mehr
Jul 2015 •
LebensmittelZeitung
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
• Trendforschung
• Marktanalyse
Die Managementberatung Brand Trust hat die Wahrnehmung und Bedeutung von Markenkontaktpunkten großer Händlermarken in der DACH-Region aus Kundensicht untersucht. Dabei standen die Kaufrelevanz der Markenkontaktpunkte, ...
mehr
Jun 2015 •
intelliAd
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Das Münchner Technologieunternehmen intelliAd untersuchte im Rahmen seiner Customer Journey-Analysen das Online-Kaufverhalten für mittelpreisige Mode, Sportswear und Luxusmode und analysierte über 900.000 Onlinekäufe* in diesem ...
mehr
Jun 2015 •
AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Parfum & Kosmetik“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Parfum- und Kosmetikbranche bieten. ...
mehr
Jun 2015 •
GfK Austria
• Marktforschung
Eine GfK-Umfrage in 22 Ländern zeigt, dass die Mehrheit aller Befragten weltweit mit der Menge an Freizeit, die sie zur Verfügung haben, zufrieden ist. Während ...
mehr
Jun 2015 •
facit
• Marktforschung
Die weit über 50 DOB-Marken im kommerziellen Bereich ( ohne Luxus-Segment) haben unterschiedliche Bekanntheit, aber ein gemeinsames Problem: eine nachha ltig differenzierte Profilierung als Marke ...
mehr
Mai 2015 •
IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Studie IC Market Tracking Miettextilien in Benelux analysiert den Markt für Miettextilien (wie z.B. Arbeitskleidung) und die Hersteller. Sie erhalten eine detallierte Marktanalyse für ...
mehr
Mai 2015 •
IC
• Branchenstudien
• Marktdaten
• Wirtschaftsstatistik
• Marktanalyse
Die Studie IC Market Tracking Miettextilien in Benelux analysiert den Markt für Miettextilien (wie z.B. Arbeitskleidung) und die Hersteller. Sie erhalten eine detallierte Marktanalyse für ...
mehr
Mai 2015 •
TextilWirtschaf
• Marktforschung
„Offline schlägt online – noch“, lautet das verkürzte Ergebnis der Studie. Wie 2010 sind die Geschäfte mit Abstand die wichtigste Inspirationsquelle für die Deutschen. 50% ...
mehr
Mär 2015 •
AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Mode & Schuhe“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Modebranche bieten. Während sich ...
mehr
Mär 2015 •
AGOF
• Branchenstudien
• Marktdaten
Die Ergebnisse der AGOF facts & figures „Sport & Fitness“ zeigen, dass das stationäre und mobile Internet vielversprechende Kundenpotenziale für die Sportartikelbranche bieten. Während sich ...
mehr
Feb 2014 •
eResult
• Usability, Customer Experience
• Marktforschung
Elektronik und Mode – Erkenntnisse zur Steigerung der Nutzerzufriedenheit auf Online-Shops
mehr