Jun 2017 •
SINUS
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Die Studie untersucht Einstellungen, Konsumverhalten, soziokulturelle Trends, digitalen Lifestyle in China in den Märkten Luxus & Mode, Banken & Finanzen, Gesundheit & Schönheitspflege, Telekommunikation und ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 38% der Wähler für die Union und 26% für die SPD stimmen. 9% würden die AfD und 8% die ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die länderübergreifende Studie von Ipsos zeigt, dass jeder zweite Deutsche für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens ist. Ein Viertel der Deutschen steht dem Thema neutral ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 38% der Wähler für die Union und 28% für die SPD stimmen. 8% würden die AfD und 8% die ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die internationale Studie "„What worries the World“ zeigt die Sorgen und Ängste der Deutschen im internationalen Vergleich. Armut und soziale Ungleichheit sind die größten Sorgen ...
mehr
Jun 2017 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Meinungen der Menschen in acht europäischen Ländern zum Thema Migration in all ihren Facetten: Von der Einschätzung der Anzahl an Migranten, ...
mehr
Mai 2017 •
DPA
• Marktforschung
Ob Gymnasiasten ein Studium oder eine Berufsausbildung anstreben, hängt auch vom Bildungshintergrund der Eltern ab. Das ist ein Ergebnis des SchulhofBarometers 2017, eine repräsentative Online-Umfrage ...
mehr
Mai 2017 •
DPA
• Marktforschung
Wie und wo haben Azubis ihren Ausbildungsplatz gefunden? Was war dabei besonders wichtig? Sind sie mit ihrer Entscheidung zufrieden? Und wie schätzen Personaler den Ausbildungsmarkt ...
mehr
Mai 2017 •
SINUS
• Marktforschung
Generation What? ist ein multimediales Projekt und eine europaweite Studie über die junge Generation in Deutschland und Europa. Wie leben die 18 bis 34-Jährigen von ...
mehr
Mai 2017 •
SINUS
• Marktforschung
• Marktsegmentierung
Ziel der Studie war ein unverfälschtes Kennenlernen und Verstehen der Alltagswelt von in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshintergrund, ihrer Wertorientierungen, Lebensziele, Wünsche und Zukunftserwartungen auf ...
mehr
Mai 2017 •
• Marktforschung
Verschiedene Untersuchungen, die sich dem Phänomen Populismus und insbesondere dessen Ursachen widmen, zeigen dabei immer wieder die Bedeutung von Zukunftsängsten, einer allgemeinen Verunsicherung und der ...
mehr
Apr 2017 •
• Marktforschung
Die Studie zeigt die Einstellungen der Deutschen zu Demonstrationen und die Demonstrationsbereitschaft nach Bildungsgrad, und Partei-Anängerschaft. Die Hälfte der Deutschen (50%) hält Demonstrationen heute für ...
mehr
Mär 2017 •
Manpower
• Marktforschung
Die Studie unter berufstätigen Millennials in 25 Ländern untersucht die Karrierevorstellungen der 20 bis 25-Jährigen. Die Ergebnisse zeigen: Dem Fachkräftemangel wird bald der Führungskräftemangel folgen. ...
mehr
Mär 2017 •
• Marktforschung
Seit 1993 wird von den Vereinten Nationen jährlich am 22. März der Weltwassertag begangen, um auf die Bedeutung der Ressource und den nachhaltigen Umgang mit ...
mehr
Mär 2017 •
• Marktforschung
Die Umfrage von Ipsos zeigt die Wahrnehmungen und die Einstellungen zur Gleichberechtigung in in 24 Ländern. Sechs von zehn Deutschen sind der Meinung, dass es ...
mehr
Feb 2017 •
KANTAR TNS
• Marktforschung
Die Studie zeigt den Bedarf an Weiterbildung von Mitarbeitern durch die fortschreitende Digitalisierung von Unternehmen aus Sicht von Personalmanager.
mehr
Jan 2017 •
• Marktforschung
Die internationale Studie von Ipsos zeigt, dass drei Viertel der Befragten in 24 Ländern Obama als guten Präsidenten bezeichnen würden. Von Trump erwarten das lediglich ...
mehr
Jan 2017 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
In der Preisstatistik werden Ergebnisse von zeitlichen und räumlichen Preisvergleichen in Form von Indizes veröffentlicht. Die Indizes beziehen sich auf die Ebenen der Verbraucher, der ...
mehr
Jan 2017 •
DPA
• Pressemeldung
Die Ergebnisse zur persönlichen Lebenssituation wurden im Zuge des „Deutschland – Puls 2017“ des Genossenschaftsverbands erhoben. Im Mittelpunkt stehen die Einschätzungen der Deutschen zu zentralen ...
mehr
Jan 2017 •
DPA
• Marktforschung
Für alle, die 2017 im Job weiterkommen möchten, zahlt sich berufliche Weiterbildung aus. Dies geht aus der aktuellen TNS Infratest-Studie "Weiterbildungstrends in Deutschland 2017" hervor. ...
mehr