Studie zur Sharing Economy
Jul 2015 • ING-DiBa • Marktforschung
Sharing Economy steckt hierzulande noch in den Kinderschuhen. Nur wenige Deutsche erwägen, ihr Privateigentum zu teilen, vor allem das Auto ist ihnen heilig. Dank Internet ... mehr
Jul 2015 • ING-DiBa • Marktforschung
Sharing Economy steckt hierzulande noch in den Kinderschuhen. Nur wenige Deutsche erwägen, ihr Privateigentum zu teilen, vor allem das Auto ist ihnen heilig. Dank Internet ... mehr
Jul 2015 • immowelt.de • Marktforschung
Lediglich 36 Prozent der Vermieter sprechen sich gegen die Einführung des Bestellerprinzips aus. 64 Prozent sind dafür. Das Bestellerprinzip wird keine gravierenden Auswirkungen auf die ... mehr
Jan 2015 • INNOFACT • Marktforschung • Marktanalyse
Der Erfolg von Smart Home im Mietermarkt wird zum einen durch verschiedene Trends beeinflusst. Positiven Aspekten wie dezentralen Versorgungskonzepten auf Objekt- und Quartiersebene mit erheblichen ... mehr
Dez 2014 • rheingold institut • Marktforschung
Wie macht die Stadt Familien glücklich? Warum ziehen Familien trotz Kinder nicht aufs Land? Was bedeutet Familienglück und welche Rolle spielt es überhaupt? Wodurch wird ...
mehr
Jan 1991 - Dez 2013 • DESTATIS • Statistik • Wirtschaftsstatistik
Wohngeld ist ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser wird – gemäß den Vorschriften des Wohngeldgesetzes – einkommensschwächeren ... mehr
Dez 2011 • DESTATIS • Statistik Online Datenbank • Wirtschaftsstatistik
Die interaktive Grafik "So wohnt Deutschland" bietet Ihnen Informationen zur Wohnsituation. So erfahren Sie beispielsweise, wo der Anteil an Neubauten besonders hoch ist, wie es ... mehr