Aug 2015 •
KANTAR TNS
• Marktforschung
Arbeitnehmern ist durchaus bewusst, dass ein dringlicher Bedarf für die eigene private Altersvorsorge besteht. So gestehen sich 48 Prozent der berufstätigen Bundesbürger ein, dass ihre ...
mehr
Aug 2015 •
DigitasLBi
• Marktforschung
Die Studie untersucht das aktuelle Einkaufsverhalten der Deutschen im ROPO Umfeld (Research Online - Purchase Offline..oder umgekehrt). Knapp 90 Prozent der Konsumenten informieren sich vor ...
mehr
Aug 2015 •
forsa
• Marktforschung
Der Sommer ist die beliebteste Jahreszeit zum Heiraten. Doch warum heiraten die Deutschen überhaupt und wie feiern sie den schönsten Tag ihres Lebens? Was ist ...
mehr
Aug 2015 •
datachamp24
• Marktforschung
• Social Media Analyse
Direkt an der Autobahn gelegen, gleichzeitig jedoch in die Natur eingebunden, preiswert und mit serviceorientiertem Personal, regionaler und frischer Kost, leichten Speisen, kostenlosem W-LAN sowie ...
mehr
Aug 2015 •
bitkom
• Marktforschung
Video- und Computerspiele sind inzwischen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Zwei von fünf Bundesbürgern (42 Prozent) ab 14 Jahren spielen Computer- oder Videospiele, was ...
mehr
Aug 2015 •
MindTake Research
• Marktforschung
Die Umfrage von MindTake Research untersucht das mobile Kommunikationsverhalten der ÖstereicherInnen. Klassisches Text-Messanging (SMS) zwar noch die Nummer 1, Multimediale Services wie WhatsApp, Facebook Messenger ...
mehr
Aug 2015 •
DESTATIS
• Marktforschung
Die Bundesregierung hat in ihrem Arbeitsprogramm „Bessere Rechtsetzung 2014“ das Statistische Bundesamt mit einer Befragung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen zur Zufriedenheit mit behördlichen ...
mehr
Aug 2015 •
A.T. Kearney
• Marktforschung
A.T. Kearney setzt sich seit Anfang 2011 mit der Initiative „361° – Die Neu-Erfindung der Familie“ für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. ...
mehr
Aug 2015 •
A.T. Kearney
• Marktforschung
A.T.Kearney "In dieser 361°-Publikation „Mittelstand = mittelwichtig?“ schlagen wir eine Neudefinition des Mittelstands vor, entlarven einen Mythos und decken Potenziale für die Zukunft auf. Erfahren ...
mehr
Aug 2015 •
Gleichklang.de
• Marktforschung
Eine aktuelle Umfrage der psychologischen Online-Partnervermittlung www.Gleichklang.de zeigt, dass Menschen umso negativer gegenüber Flüchtlingen eingestellt sind, desto verbitterter sie selbst in der Liebe sind. Wer ...
mehr
Aug 2015 •
Postbank
• Marktforschung
Mit der Studie „Der digitale Deutsche und das Geld“ untersucht die Postbank, wie sich die Bedürfnisse und das Verhalten moderner Bankkunden verändern und was die ...
mehr
Aug 2015 •
Coca-Cola Deutschland
• Marktforschung
Was macht die Deutschen lebensfroh - und wie hat sich ihre Lebensfreude in den letzten Jahren verändert? Antworten gibt die aktuelle repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag ...
mehr
Aug 2015 •
DPA
• Marktforschung
"Mein Haus, mein Boot, mein Fahrrad" könnte es bald heißen, denn das Rad avanciert in der nachwachsenden Generation immer mehr zum Lifestyle-Objekt, während das Auto ...
mehr
Aug 2015 •
CosmosDirekt
• Marktforschung
Im Auftrag von CosmosDirekt hat das Meinungsforschungsinstitut forsa Unverheiratete, Verheiratete und Geschiedene zum Thema Hochzeit bzw. Scheidung und Finanzen befragt. Dieser Faktencheck fasst die wichtigsten ...
mehr
Jul 2015 •
YouGov
• Marktforschung
Der Bildungsföderalismus hat keinen guten Ruf in Deutschland. Einheitliche Abituraufgaben würden vier von fünf Deutschen befürworten.
mehr
Jul 2015 •
IFH
• Branchenstudien
• Marktdaten
Der aktuelle Branchenreport des IHF "Online-Handel 2015 - Kategorie Fashion & Accessoires Online" liefert eine Darstellung des Gesamten Onlinhandels und eine Detailsicht auf den Sortimentsbereich ...
mehr
Jul 2015 •
Messe Berlin
• Marktforschung
• Social Media Analyse
YouTube, Instagram und WhatsApp sind die ständigen Begleiter von Jugendlichen. Social Media Communities und Apps bestimmen die Mediennutzung von Jugendlichen immer stärker wie die von ...
mehr
Jul 2015 •
Yahoo!
• Marktforschung
Gratislieferungen, Frische und Rabatte: Was Offline-Käufer dazu bringt, Lebensmittel im Internet zu bestellen. Viele Deutsche kaufen Lebensmittel bisher nur im stationären Handel. Dem Online-Kauf sind ...
mehr
Jul 2015 •
Bookatable
• Marktforschung
Traditionell gehört Bier zu den beliebtesten Getränken im deutschsprachigen Raum. Insbesondere kleine und unabhängige Brauereien punkten mit einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Craft Bieren. Aber ...
mehr
Jul 2015 •
DPA
• Marktforschung
Jeder Deutsche besitzt durchschnittlich 8 Paar Jeans, trägt am liebsten das Modell Röhrenjeans sowie die klassische 501® und kauft sie häufiger im Laden als im ...
mehr