Jul 2000 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Die privaten Haushalte erhalten ihre monatlichen Einkommen und Einnahmen aus den unterschiedlichsten Quellen. Im Wesentlichen sind dies Erwerbstätigkeit, Vermögen sowie öffentliche und nicht öffentliche Transferzahlungen. ...
mehr
Jul 2000 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik Online Datenbank
Die privaten Haushalte erhalten ihre monatlichen Einkommen und Einnahmen aus den unterschiedlichsten Quellen. Im Wesentlichen sind dies Erwerbstätigkeit, Vermögen sowie öffentliche und nicht öffentliche Transferzahlungen. ...
mehr
Dez 1996 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Entwicklungszusammenarbeit verfolgt in erster Linie das Ziel, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Entwicklungsländer zu fördern. Die Statistik der Entwicklungszusammenarbeit umfasst öffentliche und private ...
mehr
Dez 1996 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Erbschaftsteuer wird als Erbanfallsteuer erhoben: Sie knüpft an den Erwerb der einzelnen Erbin beziehungsweise des einzelnen Erben an. Schenkungsteuerpflichtig ist jede freie Zuwendung unter ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Das Gerichtswesen ist in mehrere Zweige untergliedert. Zu unterscheiden sind Verfassungsgerichtsbarkeit, ordentliche Gerichtsbarkeit (über Zivil-, Familien- und Strafsachen) sowie die Fachgerichtsbarkeiten über Arbeits-, Verwaltungs-, Finanz- ...
mehr
Dez 2010 -
Dez 2012 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die Gerichtsbarkeit umfasst zum einen die ordentlichen Gerichte, die für Zivil-, Familien und Strafsachen zuständig sind, zum anderen die Fachgerichte, die sich etwa mit Verwaltungs- ...
mehr