Einstellung der Deutschen zum TTIP-Abkommen
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
Die Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen dem TIPP Abkommen kritisch gegenüberstehen mehr
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
Die Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen dem TIPP Abkommen kritisch gegenüberstehen mehr
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
Das Leben als Erwachsener ist schwierig – und nicht alles, was man können sollte, lernt man in der Schule. Manches muss man sich selbst beibringen, ... mehr
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
Den ehemaligen Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, brachten die Geschehenisse in Kundus endgültig zu dem Schluss, die deutsche Politik in Afghanistan sei „gescheitert“ – und ... mehr
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
In den Augen eines Großteils der Deutschen sind die UN-Ziele zur Nachhaltigkeit kaum erreichbar. Das ist das Ergebnis einer aktuellen YouGov-Umfrage, in der die Befragten ... mehr
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
Jeder siebte Mann und jede vierte Frau würde sich – wenn Geld keine Rolle spielte – einer Schönheits-OP unterziehen. In den USA sind es eineinhalb ... mehr
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
Die Umfrage untersucht, ob sich die Ost- und Westdeutschen 25 Jahre danach noch als solche fühlen mehr
Okt 2015 • YouGov • Marktforschung
Das Markenimage von Deutschlands größtem Autokonzern ist in der vergangenen Woche eingebrochen. Das zeigt ein Blick auf den YouGov-BrandIndex, in dem täglich rund 2.000 repräsentativ ... mehr
Sep 2015 • 1&1 • Marktforschung
Der "Local Listing Report 2015" ist eine repräsentative europäische Studie zum Verhalten von Konsumenten bei der Suche und Auswahl von Händlern und Dienstleistern im lokalen ... mehr
Aug 2015 • Die Stuttgarter • Marktforschung • Sozialwissenschaftliche Studie
Ab wann gilt man als altersarm? Wenn man neben der gesetzlichen Rente noch auf staatliche Unterstützung angewiesen ist? Wenn man sich arm fühlt oder sich ... mehr
Aug 2015 • YouGov • Pressemeldung
Volkswagen, Goethe, Angela Merkel: Sie stehen für Deutschland wie die Fußball-Nationalmannschaft, die Currywurst - aber nicht nur sie. Umfrage und Buch "Wie wir Deutschen ticken" mehr
Aug 2015 • YouGov • Marktforschung
Ob Computerspiele zu gewalttätigem Verhalten führen können, bewerten Gamer und Nicht-Gamer unterschiedlich. Doch auch erstere halten das durchaus für möglich. mehr
Jul 2015 • YouGov • Marktforschung
Der Bildungsföderalismus hat keinen guten Ruf in Deutschland. Einheitliche Abituraufgaben würden vier von fünf Deutschen befürworten. mehr
Jun 2015 • vebu • Marktforschung
Dass eine pflanzenbasierte Ernährung immer beliebter wird, beweist die steigende Anzahl der Veganer und Vegetarier in der Bevölkerung. Der wachsende Trend spiegelt sich auch in ...
mehr
Apr 2015 • Uniserv • Marktforschung
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehen Vorteile darin, professionelle Kundendatenmanagement-Lösungen einzusetzen. Allerdings herrscht die Annahme vor: technologische Lösungen seien zu teuer, zu komplex und der ... mehr