Die Zukunft von Sprachassistenten im Finanzbereich

Nov 2020 • psyma • Marktforschung

Die Psyma-Studie hat mit dem Fokus auf den Finance Bereich das Thema Sprachassistenten näher betrachtet. Es ging unter anderem darum, welche Dienstleistungen vorstellbar sind und ... mehr

Kaufkraft in Europa 2020

Nov 2020 • GfK Austria • Marktdaten • Marktforschung • Regionalanalyse & Geodaten

Die Studie GfK Kaufkraft in Europa zeigt die durchschnittliche Pro-Kopf-Kaufkraft und mit dem Corona Impact Index auch den Einfluss von COVID-19 auf die kaufkraft in ... mehr

Markt für Polyurethane: großes Zukunftspotenzial

Jul 2020 • marktmeinungmensch • Marktdaten • Blog & Paper

Gerade aus dem Bereich des Bauwesens sind Polyurethane kaum noch wegzudenken. Der Stoff ist unglaublich vielseitig und kommt auch außerhalb des Bauwesens weitgehend zum Einsatz. ... mehr

Wohn- und Einrichtungstrends in Deutschland 2020

Apr 2020 • APA/OTS • Marktforschung

Die Deutschen lieben ihr Auto, zweifellos. Aber noch mehr lieben sie ihr Zuhause. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von SCHÖNER WOHNEN. ... mehr

Online Tourismus in Deutschland 2020

Mär 2020 • bitkom • Marktforschung • Lobbying

Online-Buchungen lösen den Gang ins Reisebüro ab, Sharing-Plattformen für Privatunterkünfte versprechen authentische Erlebnisse am Urlaubsort und Fotos in sozialen Netzwerken inspirieren bei der Suche nach ... mehr

Status Digitalisierung in Deutschland 2020

Feb 2020 • KANTAR TNS • Marktforschung

Die große Gesellschaftsstudie D21-Digital-Index bietet ein jährliches Lagebild zum Digitalisierungsgrad der Gesellschaft in Deutschland. Befragt werden knapp 20.500 BundesbürgerInnen ab 14 Jahren inklusive der Offliner. ... mehr

BRANCHENRADAR Photovoltaik in Österreich 2019

Dez 2019 • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Der Abschwung am Markt für Photovoltaik setzt sich im Jahr 2019 mit beschleunigtem Tempo fort. Die Marktstudie "Photovoltaik in Österreich 2019" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, ... mehr

GfK Kaufkraft Europa 2019

Nov 2019 • GfK Austria • Marktdaten • Regionalanalyse & Geodaten • Wirtschaftsstatistik

Die Studie „GfK Kaufkraft Europa 2019“ liegt für 42 europäische Länder auf feinräumigen Ebenen wie Gemeinden und Postleitzahlen vor, ebenso wie passende Daten zu Einwohnern ... mehr

Hotel Mama in Europa-Vergleich 2019

Mai 2019 • Statista • Statistik

Eine aktuelle Studie von Eurostat zum Internationalen Tag der Familie zeigt, wann Europäer im Ländervergleich das Hotel Mama verlassen. Montenegro und Kroatien, Slowakei und Italien ... mehr

Warum haben junge Menschen so wenig Sex?

Feb 2019 • K&A BrandResearch • Trendforschung • Blog & Paper

Trotz Verschwinden von Tabus und der Zunahme der Abschleppkultur an den Universitäten? Wir sind mitten in einer Sex Rezession. Ralph Ohnemus, CEO von K&A BrandResearch, ... mehr

Zukunftsstudie: Wie Deutschland 2038 lebt

Jan 2019 • QVC • Marktforschung • Trendforschung

In der QVC Zukunftsstudie „Living 2038: Wie lebt Deutschland übermorgen?" blicken zehn renommierte Experten in die Zukunft. Trendbüro und Kantar befragten zudem Menschen aus den ... mehr

Zufriedenheit der Deutschen mit Infrastruktur 2018

Nov 2018 • • Marktforschung

Die Studie von Ipsos in Kooperation mit der Global Infrastructure Investor Association (GIIA) zeigt die Zufriedenheit der Deutschen mit Infrastruktur (Flughafen, Breitband, Wasser, Straßen, Energie, ... mehr

BRANCHENRADAR Photovoltaik in Österreich 2018

Nov 2018 • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien

Trotz hohen Förderungen wächst der Markt für Photovoltaik-Paneele Jahr 2018 nur vergleichsweise flach.Die Marktstudie "Photovoltaik in Österreich 2018" analysiert Absatz, Umsatz, Preisentwicklung, Marktanteile, Wettbewerbssituation und ... mehr

Einstellungen der Deutschen zu Spielhallen 2018

Sep 2018 • Glücksspielbarometer • Marktdaten • Marktforschung

Das aktuelle Glücksspielbarometer vom August 2018 ging der Fragestellung nach, ob Spielhallen in der direkten Nachbarschaft von der Deutschen Bevölkerung als störend empfunden werden und ... mehr