Mär 2016 •
StepStone
• Marktdaten
• Marktforschung
• Wirtschaftsstatistik
Männer verdienen in Deutschland immer noch deutlich mehr als Frauen - das gilt auch im Fachkräftebereich. Laut einer aktuellen Studie der Online-Jobbörse StepStone liegt der ...
mehr
Mär 2016 •
Orizon
• Marktforschung
Die Teilzeitbeschäftigten Deutschen fühlen sich an ihrem Arbeitsplatz wohl. Die psychische Belastung ist nach Selbsteinschätzung der Teilzeitkräfte wesentlich geringer als bei Vollzeitkräften. Zu diesem Ergebnis ...
mehr
Mär 2016 •
DPA
• Marktforschung
• Infografik
Eine Beziehung ist nur dann glücklich, wenn jeder das Gefühl hat, ausreichend Zeit für sich selbst zu haben. Genau dasselbe gilt natürlich auch am Arbeitsplatz. ...
mehr
Jan 2016 •
zukunftsinstitut
• Trendforschung
Mit der Auflösung der traditionellen Geschlechterrollen finden im Berufs- und Privatleben von Männern und Frauen massive Umbrüche statt, die große Chancen mit sich bringen. Frauen ...
mehr
Aug 2015 •
A.T. Kearney
• Marktforschung
A.T. Kearney setzt sich seit Anfang 2011 mit der Initiative „361° – Die Neu-Erfindung der Familie“ für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. ...
mehr
Jan 1991 -
Dez 2014 •
DESTATIS
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
Die amtliche Statistik über Verdienste und Arbeitskosten umfasst absolute Angaben zu Arbeitskosten, Verdiensten nach Berufen und Branchen, Tarifverdiensten und Mindestlöhnen.
mehr